Reinigungs-Aktion am Rhein - Bürgerinnen und Bürger können sich beteiligen

stadt Koeln LogoDas "Clean River Project" macht im Rahmen seiner Tour am Montag, 12. August 2019, 13 Uhr, 689 Cologne Beachclub, Rheinparkweg 1, in Köln-Deutz, Station. Die Stadt Köln unterstützt die Veranstaltung im Zuge der Aktion "Kölle putzmunter". Umwelt- und Sozialdezernent Dr. Harald Rau wird zur Eröffnung der Veranstaltung ein Grußwort sprechen und anschließend mitsammeln. Alle Kölnerinnen und Kölner sind ebenfalls aufgerufen, sich an der Müllsammelaktion zu beteiligen und das Rheinufer und den Rheinpark von Plastikmüll und anderem Unrat zu befreien. Damit dieser Müll nicht mit dem Fluss ins Meer fließt, kann jeder mit anpacken. Gesammelt wird im Uferbereich. Erfahrene Paddler mit eigenem Boot können auch auf dem Wasser aktiv werden.  

Die AWB Köln GmbH unterstützt die Veranstaltung mit einer kostenfreien Ausgabe von Handschuhen und Müllbeuteln für alle Helfenden, bis hin zur Abfuhr des gesammelten Mülls. Ab 10. August 2019 paddelt Stephan Horch, der Initiator des "Clean River Projects", im Kajak von Koblenz nach Berlin, um auf die Plastikmüllverschmutzung der Gewässer aufmerksam zu machen. Rund 750 Kilometer liegen vor ihm und seinem Team. Doch er wird die Strecke nicht alleine bewältigen. Das "Clean River Project" möchte ein Zeichen setzen und ruft deshalb bundesweit zum Mitmachen auf.  

Programmübersicht  

13 Uhr                      Anmeldung und Begrüßung
13.30 Uhr                 CleanUp
16 / 16.30 Uhr          Rückkehr zum Beach Club
17 Uhr                      Gruppenfoto
17.30 Uhr                 Vortrag zum Thema Plastikmüllverschmutzung
18 Uhr                      Ausklang der Veranstaltung

Zur Anmeldung

Weitere Informationen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.