Kinder erklären Kinderrechte - Kinospot feiert Premiere im Cinedom

bilder kinder und jugend kinderfreundliche kommune aktionsplan 320x213 320Vor 30 Jahren nahm die UN-Generalversammlung die UN-Kinderrechtskonvention an, die wesentliche Standards zum Schutz von Kindern weltweit festlegt. Darin beinhaltet sind elementare Grundsätze, wie das Überleben und die Entwicklung von Kindern, sie vor Diskriminierung zu schützen, die Wahrung ihrer Interessen sowie deren Beteiligung.

Zum Jubiläum der UN-Kinderrechtekonvention hat das Amt für Kinder, Jugend und Familie gemeinsam mit dem Verein Roots & Routes Cologne einen Kinospot erarbeitet. Der Cinedom unterstützt die Aktion und zeigt ihn ab sofort als Vorfilm in seinem täglichen Programm. "Kinder erklären Kinderrechte" entstand unter Beteiligung der städtischen Kindertageseinrichtung Jesuitengasse. Die Kinder durften am heutigen Vormittag, 27. Juni 2019, "ihren Spot" selbst im Cinedom erleben. Die Kitakinder erklären darin die Kinderrechte auf Bildung und Ausbildung, auf Gleichbehandlung und Schutz, auf Mitbestimmung, auf Freizeit, Spiel und Erholung.

Der Kinospot ist Teil der städtischen Kampagne "30 Jahre UN-Kinderrechte in Köln", die mit Aktionen, Veranstaltungen und Projekten die Kölnerinnen und Kölner für die Rechte und Belange von Kindern und Jugendlichen der Stadt interessieren und sensibilisieren möchte. Zahlreiche Akteure und Kooperationspartner unterstützen etwa bei der Plakatkampagne, die schon im April und wieder nach den Sommerferien auf einzelne Kinderrechte aufmerksam macht. Unter www.bildung.koeln.de/Kinderrechte sind alle Aktionen und Veranstaltungen zum Thema "Kinderrechte" jederzeit aktualisiert abrufbar.

Das jfc Medienzentrum betreibt in enger Abstimmung mit dem Amt für Kinder, Jugend und Familie einen Kanal, auf dem über die Kampagne und Ereignisse berichtet wird: www.instagram.com/30_jahre_kinderrechte_in_koeln

Im Kinder- und Jugendbüro am Alter Markt hat bereits eine Woche zur gewaltfreien Erziehung stattgefunden. Ab Herbst 2019 werden dort weitere Veranstaltungen für Eltern und Fachkräfte zum Thema angeboten. Zudem ist Köln im Oktober Gastgeberin des 1. Internationalen Gipfels Kinderfreundlicher Kommunen von UNICEF.

Weitere Informationen

Foto: © getty images/Maria Fuchs, Grafik Susan Plokarz
Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop