Erstes Zukunftsforum zur Stadtstrategie "Kölner Perspektiven 2030" - Oberbürgermeisterin Reker lädt zu öffentlicher Veranstaltung ins Kölner Rathaus

bilder stadtentwicklung kp2030 1 zukunftsforum 640x360 320Wohnen, Mobilität und Umwelt – dies sind nur einige der zahlreichen Themen, die die Stadt Köln und ihre Bürgerinnen und Bürger aktuell und in Zukunft beschäftigen. Auf Einladung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker findet am Samstag, 25. Mai 2019, ab 14.30 Uhr im Kölner Rathaus das "1. Zukunftsforum zur Stadtstrategie Kölner Perspektiven 2030" statt. Dann werden die ersten Zwischenergebnisse der Stadtstrategie vorgestellt und im Dialog mit den Anwesenden diskutiert.

Ohne die aktuellen Themen Kölns aus dem Blick zu verlieren, wollen wir mit der Stadtstrategie ‚Kölner Perspektiven 2030‘ die großen Herausforderungen der Zukunft systematisch analysieren, beschreiben und aktiv angehen. Mit dem nun folgenden ersten Zukunftsforum gehen wir nach den vielen Stadtgesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern in den Bezirken in die nächste Runde der öffentlichen Beteiligung“, so Oberbürgermeisterin Henriette Reker.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich am weiteren Entwicklungsprozess der Stadtstrategie zu beteiligten und aktiv am Zukunftsbild ihrer Stadt mitzuwirken. Die Veranstaltung findet in der Piazzetta des Historischen Rathauses, Eingang Alter Markt, statt. Eine Anmeldung für die Teilnahme ist nicht erforderlich.

Das Forum startet um 14.30 Uhr mit einer Begrüßung durch die Oberbürgermeisterin und einem anschließenden Dialog mit dem Beigeordneten für Stadtentwicklung, Planen und Bauen, Markus Greitemann. Nach einer Präsentation der strategischen Leitsätze und Ziele für die "Kölner Perspektiven" treten die Organisatoren gegen 15.20 Uhr in die Diskussion mit dem Publikum ein. Anschließend haben alle Anwesenden die Möglichkeit, sich aktiv an verschiedenen Themeninseln mit ihren Meinungen, Vorschlägen und Ideen zu beteiligen.

Um 16.40 Uhr hält Andreas Hofer, Architekt aus Zürich und Intendant der "Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart", einen Vortrag mit dem Titel "Mehr als Wohnen". Nach einer erneuten Diskussionsrunde mit dem Publikum und einem Abschlussstatement von Oberbürgermeisterin Reker endet die Veranstaltung gegen 18.30 Uhr.

1. Zukunftsforum - Stadtstrategie Kölner Perspektiven 2030

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de
Foto: © Studio für Gestaltung

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.