Ströer und Oberbürgermeisterin Reker werben für Europa - #kölnchallenge – Köln will bundesweit die höchste Wahlbeteiligung erreichen

dsc02163Ein großformatiges Bekenntnis für Europa: Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Alexander Stotz, CEO Ströer Media Deutschland GmbH, haben bei einem Pressetermin am heutigen Mittwoch, 8. Mai 2019, eine Außenwerbekampagne vorgestellt, mit der sich Ströer auf über 100 digitalen Stadtinformationsanlagen in Köln zu Europa bekennt und die Oberbürgermeisterin die Kölner Wahlberechtigten aufruft, die von ihr ausgerufene #kölnchallenge zu unterstützen. Das gemeinsame Ziel beider Kampagnen ist eine hohe Wahlbeteiligung bei der Europawahl.

Henriette Reker setzt auf die Unterstützung vieler Kölner Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Vereine, um das Ziel der #kölnchallenge zu erreichen.

Schließlich ist Europa für uns Kölnerinnen und Kölner Teil unserer DNA. Wir sind von Römern gegründet worden, ohne Napoleon gäbe es kein 4711. Köln ist international, aber Köln ist vor allem europäisch. Köln ist eine Stadt der Migration, wie lebten und leben davon, dass Menschen aus der ganzen Welt und besonders aus Europa zu uns kamen und kommen. Deswegen sind die Werte Europas – Frieden, Freiheit und Weltoffenheit – auch die Werte Kölns. Das europäische Motto ‚In Vielfalt geeint‘ leben wir Kölnerinnen und Kölner jeden Tag.

Mit unseren digitalen Out-of-Home-Medien haben wir auf der einen Seite die Möglichkeit, mit ausdrucksstarken Motiven auf die Errungenschaften Europas aufmerksam zu machen und auf der anderen Seite, die Menschen für die Wahl zu aktivieren. Hierzu setzen wir einen tagesaktuellen Countdown um, um eine möglichst hohe Wahlbeteiligung zu erzielen, sagt Alexander Stotz, CEO Ströer Media Deutschland GmbH.

Die Bekenner-Kampagne von Ströer besteht aus den sechs Motiven:

"Grenzenlos Studieren"
"Grenzenlos Handeln"
"Grenzenlos Reisen"
"Grenzenlos Leben"
"Grenzenlos Genießen"
"Grenzenlos Vereint"
Ein siebtes Motiv wirbt für die #kölnchallenge, die Oberbürgermeisterin Henriette Reker Anfang April 2019 ausgerufen hat:

Köln wählt Europa. Wählen Sie mit! #kölnchallenge – Bundesweit die höchste Wahlbeteiligung für Europa!

Beide Kampagnen werden ab dem Mittwoch, 8. Mai, bis zum Tag der Europawahl am 26. Mai 2019 gezeigt.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de
Foto © Stadt Köln Von links nach rechts: Alexander Stotz (CEO Ströer Media Deutschland GmbH), Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Hermann Meyersick (Geschäftsführer Ströer Media AG)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop