Knapp 1,4 Millionen Euro jährlich für die freien Theater in Köln - Rat der Stadt Köln beschließt Neuvergabe der Konzeptionsförderung

theater320x213Die Stadt Köln unterstützt zehn freie Theaterspielstätten und Ensembles in Köln in den nächsten vier Jahren mit 1.369.000 Euro jährlich. Das hat der Rat der Stadt Köln in seiner Sitzung am heutigen Donnerstag, 5. Juli 2018, beschlossen.

Gefördert werden die sieben Spielstätten Casamax Theater, Freies Werkstatt Theater, Kölner Künstler Theater, Orangerie Theater, studiobühne Köln, Theater der Keller und Theater im Bauturm mit Summen zwischen 50.000 und 245.000 Euro. Drei freie Ensembles beziehungsweise Ensemblenetzwerke – Angie Hiesl Produktion, c.t201 Freies Theater Köln und Freihandelszone Ensemblenetzwerk Köln – erhalten Summen zwischen 40.000 und 136.000 Euro.

Mit Hilfe der vierjährigen Konzeptionsförderung sollen Kölner Theaterspielstätten und freie Ensembles von herausragender Qualität Planungssicherheit erhalten, um sich künstlerisch weiterentwickeln und ihre Spielbetriebe stabilisieren zu können. Über die Vergabe der Mittel hat ein Fachbeirat aus Verwaltung und externen Theaterexpertinnen und -experten beraten. Voraussetzung zur Bewerbung um die Mittel ist neben der hohen künstlerischen Leistung und der Ausarbeitung eines Vierjahreskonzeptes auch ein eindeutiger Arbeitsschwerpunkt in Köln, der Nachweis mehrjähriger künstlerischer Erfolge und einer kontinuierlichen öffentlichen Präsenz sowie eine professionelle Betriebs- und Organisationsstruktur.

Das Gesamtbudget war zuvor um 200.000 Euro aufgestockt worden und steht vorbehaltlich der künftigen Haushaltsplanung für die Förderperiode von Januar 2019 bis Dezember 2022 jährlich zur Verfügung.

Kulturförderung: Theater

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Carsten Gruss / https://www.stadt-koeln.de
Foto © Stefan Schilling

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.