12.09. - 14.11.2015 "KUNSTRAUM ANAKOLUTH - Ausstellung #7 Maria Rigoutsou - Ikonen der Krise

mixBeide Künstlerinnen beschäftigen sich mit der aktuellen Situation in Griechenland.

Die griechische Künstlerin Maria Rigoutsou zeigt ihre Bildserie „Ikonen der Krise“.
Die Bilderserie „Ikonen der Krise“ von Maria Rigoutsou ist anlässlich der aktuellen Wirtschafts- und Finanzkrise entstanden, hinter der sich eine tiefere Wertekrise verbirgt. Es handelt sich um Arbeiten, deren Blattgoldhintergrund auf alte byzantinische Ikonen verweist. Im Vordergrund sind aber keine Heiligen dargestellt, sondern die Dinge, die uns heute heilig sind: Euro, Banken, Ratingagenturen.

Auch das Thema Konsumwahn und Fetischismus und die Reaktion der Menschen auf die Krise in Demonstrationen und Protestaktionen finden darin ihren Ausdruck.

Maria Rigoutsou studierte Jura in Griechenland und Deutschland und Malerei in der Klasse von Jannis Kounellis an der Kunstakademie Düsseldorf.
Sie lebt in Köln. www.mariarigoutsou.de

Birgit Rüberg arbeitet mit gefundenen Stoff-Materialien, die sie mit Texten und Zeichnungen bestickt.
Sie zeigt eine Serie von Arbeiten, die auf ihren Recherchereisen auf die Insel Lesbos/Griechenland beruhen.
Jedes Jahr versuchen tausende Flüchtlinge, über die Nordägäis nach Europa einzureisen.

Die Fundstücke von den Küsten der Insel Lesbos verarbeitet Birgit Rüberg in ihren Werken.
Seit 2009 hat sie dort am Strand zurückgelassene Kleidungsstücke und Rettungswesten von Migranten gesammelt und diese bearbeitet.

Die Reihe „Rough Seas“ besteht aus schwarzen Holzkisten, in die Teile von Kleidungsstücken montiert sind, die sie mit Zeitungsmeldungen und
anderen Texten bestickt hat.

Birgit Rüberg studierte Kunst an der FH in Köln und Visuelle Kommunikation an der Hochschule Niederrhein.
Sie zeigte ihre Arbeiten in zahlreichen Ausstellungen in Galerien, Kunstvereinen und Museen im In- und Ausland. www.birgit-rueberg.de

Vernissage am Freitag, den 11.09. um 18:30
Ausstellung vom 12.09. bis 14.11. 2015

Geöffnet Mi + Do von 16-18:30 Uhr
Samstag 12-14:00 Uhr
und nach Vereinbarung 0174-4967026

KUNSTRAUM ANAKOLUTH
Hermeskeiler Platz 14
50935 Köln

www.kunstraum-anakoluth.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop