22.11. - 05.12.14 Kálman Várady „ROMAMOR“ Galerie Display Köln

Einladung RomamorKálman Várady studierte von 1979 bis 1985 Malerei an der Fachhochschule Köln und wurde 1986 Meisterschüler von Werner Schriefers.

Bis in die 1990er Jahre unternahm er zahlreiche, ausgedehnte Reisen durch Afrika, Nord- und Südamerika. Diese wirken bis heute maßgeblich auf die Inhalte seiner Arbeiten ein. Kálman Várady ist Vater von sechs Töchtern. Er lebt und arbeitet in Köln.

Er thematisiert in seinen Werken Herkunft und Identifikation, als auch düstere Zukunftsvisionen. Eine temporäre Heimat hat er vor einiger Zeit in der Galerie für zeitgenössische Kunst der Sinti und Roma, „Kai Dikhas“, in Berlin, gefunden.

Im Kampf gegen Ausgrenzung und Diskriminierung nutzt Kálmán Várady seit langem die Mittel der Kunst, um auf Missstände in der Gesellschaft aufmerksam zu machen.

Hierbei konzentriert er sich vor allem auf den Umgang mit Minderheiten. Bereits seit 1995 setzt er sich in seinem künstlerischen Schaffen intensiv mit der Sinti-Roma-Problematik auseinander. 2005 kuratierte er hierzu in Zusammenarbeit mit weiteren Kölner Künstlern und der Rom e.V. die Ausstellung „Die vergessenen Europäer: Kunst der Roma – Roma in der Kunst“ im Kölner Stadtmuseum.

Vertreten waren u.a. internationale Künstler des Roma-Pavillons in Venedig. Es folgten weitere Gruppen- und Einzelausstellungen im In- und Ausland.

Zu den Werken: Das Blattsilber in seinen Arbeiten erinnert an die silber gedeckten Villendächer wohlhabender Romas, wie er sie auf Reisen durch Rumänien gesehen hat – zugleich spiegelt es jedoch auch an die Kühle und Härte, die dieser Bevölkerungsschicht entgegen gebracht wird.

In seinen Fotografien versucht er die herzliche und ausgelassene Mentalität dieser Menschen einzufangen.

Weitere Infos unter: http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%A1lm%C3%A1n_V%C3%A1rady

Vernissage: 22.11.2014 um 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 22.11. - 05.12.14

Galerie Display
Höninger Weg 218b
50969 Köln Zollstock

Öffnungszeiten Mi und Fr 18:00 - 20:00

Mehr Infos unter: www.galerie-display-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.