09. und 11.Mai 2014 "Kunst+Musik+Suppe und die Reise des Marvin H."

marokkoKunst, Musik und Suppe ist eine regelmässige Veranstaltung im Atelier der Künstlerin Ellen Muck von Zollstockultur e.V.

Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Zollstock kulturell zu beleben. In Planung ist ein grösseres Kulturfestival, welches in ganz Zollstock auf den Strassen stattfinden wird, vorraussichtlich 2015.

Zu den Veranstaltungen im Atelier von Ellen Muck, (Initiorin der artemiade 2007) werden Künstler, Musiker und Suppenköche eingeladen, um ihre Künste zu zeigen.

Die Besucher kommen an einem inspirierenden Versammlungsort zusammen, um Kunst zu sehen, Musik zu hören, Suppe zu kosten, Gedanken auszutauschen, und damit ihre Seele zu erfrischen.
Diese Veranstaltung speziell ist auch ein Aufruf, um den Aufenthalt des jungen Marvin(20) mit Spenden zu unterstützen, der dort mit Waisenkindern arbeiten wird.

marwinAuf unseren vielen Reisen nach Marokko, haben wir viel Spannendes und Abenteuerliches entdeckt.
Am meisten gefallen hat uns aber die Kommunikation mit den Menschen dort: das Spiel mit den Augen, die Gesten ohne Worte, das Sprachlose dazwischen.
Lasst euch einfangen von unseren marokkanischen Inspirationen – vielleicht führt euere nächste Reise auch dorthin.

Anlass für diese Ausstellung ist, dass Marvin (20 Jahre) demnächst in Rabat/Salé über ein weltwärts gefördertes Programm, ein Jahr mit Waisenkindern tätig sein wird.
Ein Teil der Einnahmen kommt diesem Projekt zu Gute. Spendenbox vorhanden!

Musik: Smell Of Salt Helmut Volkmann voc, git Volker Bäcker, b Matthias Ebbinghaus, cajon, perc.

Suppe: Andrea Harrenkamp, marrokanische Suppe Harira

Kunst+Musik+Suppe
Freitag, 09. Mai 2014 ab 20.00 Uhr

Sonntag, 11.Mai 2014 ab 16 Uhr
Ausstellung Marokko "Zwischen 1001 Nacht & hängender Wäsche in der Kasbah"

Ellen Muck Atelier:
Gottesweg 79
50969 Köln

www.ellen-muck.de
mein neues online magazin/ Katalog http://ellen-muck.blogspot.de/

http://issuu.com/feelgoodink./docs/ellenmuck2_keramik
http://issuu.com/feelgoodink./docs/ellen_muck_1atelier

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop