Das Museum Ludwig öffnet ab dem 9. März wieder

Tate c museumludwigDas Museum Ludwig öffnet ab dem 9. März wieder
Der Vorverkauf zur Ausstellung Andy Warhol Now startet am Samstag, 6. März, 10 Uhr

„Wir sind sehr froh, dass wir ab Dienstag, den 9. März unsere Türen wieder öffnen dürfen und die Andy Warhol Ausstellung endlich aus ihrem Dornröschenschlaf erweckt wird und Besucher*innen empfangen kann“, so Yilmaz Dziewior, Direktor des Museum Ludwig.

„Ich freue mich sehr, dass das Team des Museum Ludwig es schafft, die Andy Warhol Ausstellung in so kurzer Zeit gemäß der neuen Corona Schutzverordnung für das Publikum zu öffnen“, so Susanne Laugwitz-Aulbach, Kulturdezernentin der Stadt Köln.

Die Ausstellung Andy Warhol Now kann ausschließlich mit Zeitfenster-Tickets besucht werden. Die Eintrittskarten für zwei Stunden Besuchszeit können unter https://museum-ludwig.ticketfritz.de/ erworben werden. Das reguläre Ticket kostet 13 Euro, das reduzierte 8,50 Euro.

Die Warhol-Ausstellung wird am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Sonntag von 10-20 Uhr geöffnet sein, am Freitag und am Samstag von 10-22 Uhr. Aufgrund der neuen Corona-Auflagen ist ein Besuch im Museum Ludwig ausschließlich mit einem Zeitfenster-Ticket möglich. Zusätzlich werden im Eingangsbereich des Museums die Kontaktdaten der Besucher*innen erfasst, um die Nachverfolgung zu gewährleisten. Der Weg durch die Ausstellung ist ein Einbahnstraßensystem. Das Museum darf nur mit medizinischer Mund-Nasen-Bedeckung betreten werden.

Das Museum Ludwig ist sehr, glücklich dass es gelungen ist, die Ausstellung Andy Warhol Now bis zum 13. Juni 2021 zu verlängern.

Die übrigen Museen der Stadt Köln werden im Laufe der kommenden Woche ebenfalls wieder öffnen. Detaillierte Informationen dazu gibt es am Montag, 8. März 2021.

Weitere Informationen unter: www.museum-ludwig.de

Bild: Andy Warhol Self-Portrait, 1986 Tate © 2021 The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. Licensed by Artists Rights Society (ARS), New York /Foto:  Tate

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.