21. artconnection köln 2019

73148420 3091247107613468 4592235142335954944 oUnter der Schirmherrschaft von Michael Horbach findet am 8. November 2019 die Vernissage der artconnection köln in den Kunsträumen der Michael Horbach Stiftung in der Wormserstrasse 23 in Köln statt .

Die Vernissage ist am 8. November 2019, von 19:00 bis 22:00 Uhr. Die Ausstellung ist am 9. Und 10. November von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

37 Künstler zeigen hochkarätige Kunst zu einem einmaligen Sonderpreis und unterstützen mit einem Drittel ihrer Einnahmen soziale Projekte im In-und Ausland. Dieses Jahr unterstützten die Künstler sense LAB in Kuba. Ein kunsttherapeutisches Projekt für krebskranke Kinder. Der Spendenanteil wird zu 100% weitergeleitet. Allen Mitwirkenden ist die ehrenamtliche Arbeit ein grosses Anliegen.

Die Ausstellung zeigt kleinformatige Original-Kunst, die je Exponat zu einem Festpreis von 250,- Euro direkt von der Wand weg verkauft wird. Die Künstler sind anwesend und freuen sich auf persönliche Gespräche mit dem kunstinteressierten Publikum.

Der Botschafter der artconnection köln ist in diesem Jahr der Kulturpolitiker Professor Dr. Jürgen Wilhelm, u.a. Vorstandsvorsitzender der Max Ernst Stiftung. Er wird am Abend der Vernissage eine kurze Einführung in die Ausstellung vornehmen.

Es wird ein breites Spektrum gezeigt: Fotografie, Malerei, Zeichnungen, Collagen und dreidimensionale Werke.
Kuratorin und Organisatorin der Ausstellung ist Liane Janissen.

Auszug der teilnehmenden Künstler: Laas Abendroth, Peer Boehm, Sabine Endres, Dieter Nusbaum, Wolfgang Dichans, Boris Becker, Oliver Jordan, Alfredo Sarabia, u.v.m.

Die artconnection köln engagiert sich seit 2003 für sozial benachteiligte Menschen.
artconnection köln – kunst und soziales engagement

https://artconnection.koeln/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.