Aufgedeckt: Tierquälerei im Schweinehochhaus – Anzeige erstattet

schweinereiIn Maasdorf bei Halle (Sachsen-Anhalt) steht Europas einziges „Schweinehochhaus". In dem ehemaligen Prestigeobjekt des DDR-Regimes werden bis heute Schweine unter industriellen Bedingungen auf sechs Etagen gehalten. Auf von uns erstellten Video- und Fotoaufnahmen ist nun erstmals zu sehen, wie die gezüchteten Ferkel mit Schlägen und Tritten in einen Tiertransporter getrieben werden. Ein klarer Verstoß gegen das Tierschutzgesetz, den wir jetzt angezeigt haben.

Auf 6 Etagen werden im „Hochhaus" seit 1969 rund 500 Hybrid-Sauen für die Vermehrungszucht gehalten, zehntausende von Ferkeln werden hier geboren und zwischen den Etagen mit einem Fahrstuhl hin und her transportiert. Die unter industriellen Bedingungen produzierten Ferkel werden an Züchter und Mäster in ganz Deutschland verkauft. Unsere Aktivisten haben jetzt den Abtransport von etwa 600 Jungtieren dokumentiert und Anzeige erstattet. Doch nicht nur beim Abtransport der Ferkel suchten wir art-und ordnungsgemäßen Umgang mit den Tieren vergeblich, auch mit den Hygienebestimmungen scheint man es nicht genau zu nehmen: Ein totes Schwein, welches wir in einem baufälligen Verschlag mit offenen Türen fanden, kann eine große Gefährdung für Mensch und Tier darstellen; mit hoher Wahrscheinlichkeit war es bloß eines von vielen, die die Bedingungen der industriellen Massentierhaltung nicht überlebt hatten und achtlos entsorgt worden war. Ein verschlossener, für Dritte nicht zugänglicher Raum ist zum Schutz vor Ausbreitung von Krankheiten und Seuchen für die Aufbewahrung toter Tiere bis zum Abtransport vorgeschrieben, auch diesen Missstand haben wir daher beim zuständigen Veterinäramt angezeigt.

Hier finden Sie unsere verstörenden Aufnahmen aus Europas einzigem „Schweinehochhaus".

Wir setzen uns für ein Ende der industriellen Massentierhaltung ein -helfen Sie uns und unterstützen Sie uns mit einer Mitgliedschaft, wenn auch Sie sich dafür stark machen wollen.

Vielen Dank!

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.