Cannabis Social Club für Köln

piraten kölnStart der Petition zur Einführung von Cannabis Social Clubs [1] durch die Kölner PIRATEN.

„Cannabis Social Clubs sind nichtkommerzielle Vereine, die Cannabis nach strengen Regeln ausschließlich an Erwachsene ausgeben dürfen, zur medizinischen Nutzung und als Genussmittel", erklärt der Listen- und Direktkandidat der Kölner PIRATEN, Jaimie Grund.

Die PIRATEN möchten die Stadt Köln mit Hilfe ihrer Petition dazu anregen, gemeinsam mit am Thema Interessierten einen Runden Tisch zur Frage der Regulierung von Cannabis auf kommunaler Ebene einzuberufen. Dessen Ziel soll es sein, eine Ausnahmegenehmigung vom Betäubungsmittelgesetz einzuholen. Das würde ermöglichen, Cannabis Social Clubs in Köln einzuführen. Diese Forderung ist auch ein wichtiger  Teil des Kommunalwahlprogramms der Kölner PIRATEN.

„Es ist einfach nicht nachzuvollziehen, dass es für viele Jugendliche einfacher ist, an einen Joint zu kommen, als eine Flasche Bier zu kaufen“, so Jaimie Grund. „Die verfehlte Drogenpolitik von SPD, Grünen und CDU  in unserer Stadt stützt kriminelle Strukturen und gefährdet Jugendliche und Konsumenten. Eine kontrollierte, verantwortungsvolle und legale Abgabe von Cannabis an Konsumenten würde einen Schwarzmarkt und damit auch eine Abgabe an Jugendliche verhindern. Die Konsumenten wären vor gesundheitlichen Risiken durch schwarzmarktübliche Verunreinigungen geschützt. Im weiteren würden Einsatzkräfte der Polizei und die Justitz entlastet, da man wieder mehr Ressourcen frei hätte, um ernsthafte Verbrecher zu jagen, anstatt harmlose Cannabiskonsumenten und Hanfgärtner unnötiger Weise strafrechtlich zu verfolgen.“

Der europäische und internationale Trend zum Umdenken in der Drogenpolitik im Umgang mit Cannabis ist offensichtlich. Immer mehr europäische Nachbarstaaten wie Spanien und Belgien unterstützen das Cannabis Social Club Model. In vielen weiteren internationalen Kommunen und sogar in diversen Bundesstaaten der USA [3], wird Cannabis legalisiert. Aus diesem Grund werden die PIRATEN auch den Global Marijuana March am 3. Mai in Köln unterstützen [2].

[1] https://www.openpetition.de/petition/online/drogenpolitik-2-0-fuer-koeln
[2] http://www.tagesschau.de/wirtschaft/colorado174.html

[3] https://www.facebook.com/events/1425895990987091/

Rückfragen in dieser Angelegenheit bitte an Jaimie Grund, j.grund@piratenpartei-nrw.de (0151-56514769)
Allgemeine Presseanfragen bitte an Yvonne Plum, yvonne.plum@piratenpartei-nrw.de (0152 58 10 62 95),

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.