Anthroposophische Kunsttherapie – Vortrag an der Alanus Hochschule

Alanus image001Die Kunsttherapeutin Margaret Ellis gibt am 3. November um 17.45 Uhr in einem Vortrag an der Alanus Hochschule Einblicke in die Anthroposophische Kunsttherapie.

Immer mehr Menschen, die erkranken oder in eine Krise geraten, wollen wissen, was sie selbst für ihre Gesundheit tun können. Im Rahmen der anthroposophischen Medizin wird Kunsttherapie als Verfahren ergänzend eingesetzt, um die individuellen Ressourcen des Menschen zu fördern. „‘Gesund‘ ist ein Mensch, wenn das Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist in einem individuellen, dynamischen Gleichgewicht ist. Dieses Gleichgewicht zu pflegen kann durch die Anthroposophische Kunsttherapie unterstützt werden“, erklärt Ellis. Den Anknüpfungspunkt dafür liefert die Beobachtung, dass die menschliche Gesamtverfassung im künstlerischen Prozess und Werk sichtbar wird. Harmonisierungen und Verwandlungen, die im Werk gelingen, wirken auf die Gesamtverfassung des Patienten zurück. Im Vortrag werden Methoden und Arbeitsbereiche anhand von Beispielen aus der Praxis vorgestellt.

Margaret Ellis ist Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fachbereich Künstlerische Therapien an der Alanus Hochschule. Sie arbeitet als Kunsttherapeutin in freier Praxis mit den Schwerpunkten Psychosomatik, posttraumatische Belastungsstörungen, onkologische Rehabilitation und Burnoutprophylaxe sowie als Waldorferzieherin mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung an der Troxler Schule in Wuppertal.

Der Vortrag ist Teil der Ringvorlesung „Topos Kunsttherapie“, die noch bis zum 15. Dezember jeweils dienstags von 17.45 - 19.15 Uhr am Campus II der Alanus Hochschule stattfindet. Kunsttherapeuten aus ganz Deutschland stellen anhand konkreter Projekte und Fallbeispiele verschiedene Arbeitsfelder und Einsatzbereich der Kunsttherapie vor. Das vollständige Programm findet sich auf www.alanus.edu. Der Eintritt ist frei.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.