Schüleraustausch ins Ausland selbst organisieren und Kosten sparen

my studychoiceGrundsätzlich ist es gut möglich, ein Auslandsjahr an öffentlichen Schulen und privaten Internaten in Kanada, Neuseeland oder Australien selber zu organisieren. Im Ratgeberportal www.mystudychoice.de können sich Schüler und Eltern in einer großen Datenbank mit über 40 Schulprogrammen ausführlich über Schulen informieren, die Jugendlichen aus Deutschland eine Auslandszeit ermöglichen. Auf vielen Seiten erfahren sie Fakten über das jeweilige Bildungssystem und das Land. Zudem gibt es Tipps für die Reiseorganisation. Die bebilderten Schulporträts lassen sich nach verschiedenen Kriterien selektieren, beispielsweise hinsichtlich der Anzahl der Schüler, nach Region oder Fächer- und Sportangebote sowie der Länge des Schulaufenthalts. Die anfallenden Kosten für die Auslandsschulzeit sind transparent dargestellt. Bei öffentlichen Schulen sind das unter anderem Schulgeld, Verwaltungsgebühr, Gastfamiliengebühr, Platzierung in der Gastfamilie und Versicherung. Auch weitere Kosten wie der Flug, das Visum, Taschengeld und ggf. Kranken-/Unfall-/Haftpflichtversicherung werden beziffert. Bei privaten Internatsschulen sind die Gesamtgebühr für den Schulbesuch mit Unterbringung, die Anmeldegebühr und etwaige weitere Kosten aufgeführt.

Ist die Wunschschule gefunden, nehmen die Interessierten über ein Formular kostenlos direkt Kontakt auf mit der Schule. Mit der eigenen Planung können die nicht unerheblichen Zusatzkosten für eine Austauschorganisation eingespart werden. Generell gilt für Kanada, Neuseeland und Australien, dass die Betreuung der internationalen Schüler vor Ort sehr gut und zuverlässig ist. Sie wird durch Lehrer und anderes Fachpersonal geleistet, die sich auch um die sorgfältige Auswahl der Gastfamilie kümmern. „Je nach Programm können Familien durch die selbständige Organisation einige Tausend Euro beim Schüleraustausch sparen“, sagt Thomas Eickel, Gründer von MyStudyChoice. Allerdings gibt er zu bedenken, dass sich die private Organisation eines Schulauslandsjahrs vor allem für Familien eigne, die es gewohnt sind, in englischer Sprache zu kommunizieren. Hilfreich sei auch Auslands- oder Schulprogrammerfahrung, beispielsweise durch Geschwisterkinder, die bereits an einem Schüleraustausch teilgenommen haben. Eine gute Austauschorganisation nehme Schülern und Eltern natürlich einiges an Arbeit ab, unterstütze bei der Vorbereitung, der Reiseorganisation und, falls nötig, auch während des Aufenthalts, bemerkt Eickel. Dieser umfassende Service bedeute viel Aufwand und habe zu Recht seinen Preis.

Wer wissen möchte, ob und wie sich der Auslandsaufenthalt privat organisieren lässt und welche Unterstützung dabei sinnvoll ist, kann sich bei MyStudyChoice informieren.

Weitere Informationen finden Interessierte auf www.mystudychoice.de

Quelle: Redaktion Beatrix Polgar-Stüwe

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.