Marktplatz und Festival für die Tanzwelt - 27.-30. August 2014: internationale tanzmesse nrw wird in diesem Jahr 20 Jahre alt

side pic1Die internationale tanzmesse nrw hat Geburtstag: Vom 27. bis zum 30. August 2014 feiert das globale Netzwerktreffen für zeitgenössischen Tanz mit der zehnten Ausgabe ihr 20jähriges Bestehen. Das NRW-Forum Düsseldorf dient auch in diesem Jahr wieder als Kommunikationsplattform und Marktplatz für Tanzschaffende aus der ganzen Welt und wird von einem umfangreichen Performance-Programm mit mehr als 35 Vorstellungen mit Schwerpunkt in Düsseldorf, aber auch in Leverkusen und Krefeld begleitet.

Vier Tage, elf Spielorte, 60 internationale Kompanien auf der Bühne, 130 Messestände, die mehr als 400 Tanzkompanien aus aller Welt vertreten, eine zu erwartende Zahl von mindestens 1.500 Fachbesuchern – als die Tanzmesse 1994 gegründet wurde, um die Tanzszene Nordrhein- Westfalens ins rechte Licht zu rücken, hat niemand mit diesem Erfolg rechnen können. In den letzten 20 Jahren hat sich die internationale tanzmesse nrw kontinuierlich zu einem weltweit maßgeblichen Forum für den zeitgenössischen Tanz entwickelt.

Die Jubiläumsausgabe steht unter neuer künstlerischer Leitung: Felix Wittek knüpft mit seinem Team an die Arbeit seines Vorgängers Kajo Nelles an und sieht seine Aufgabe darin, die Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben und das Projekt zukunftsfähig zu machen. So wird erstmals Programm speziell für junges Publikum ab zwei Jahren gezeigt und dadurch das Engagement im Bereich Vermittlungsarbeit auf eine neue Ebene geführt

Ihrem Konzept bleibt die Tanzmesse auch unter neuer Leitung treu: Zum einen ist sie eine klassische Messe und damit internationaler Treffpunkt für Künstler, Produzenten, Programmmacher, Manager und Vermittler mit ihren spezifischen Bedürfnissen nach Austausch und Vernetzung. Zum anderen ist sie ein Tanzfestival und bietet dem tanzinteressierten Publikum die Möglichkeit, in vielen deutschen Erstaufführungen die ganze Bandbreite aktuellen Tanzschaffens zu erleben und Künstler und Kompanien aus NRW vor dem Hintergrund dieses internationalen Fokus wahrnehmen zu können.

Die internationale tanzmesse nrw ist ein Projekt des nrw landesbuero tanz getragen von der Gesellschaft für Zeitgenössischen Tanz NRW e.V., unterstützt vom Ministerium für Familie, Kinder,Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, der Landeshauptstadt Düsseldorf, der Kunststiftung NRW und der Kunst- und Kulturstiftung der Stadtparkasse Düsseldorf.

Quelle: www.tanzmesse.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.