Kunstpunkte 2014 - offene Ateliers in Düsseldorf

192 f bk kunstpunkte 14Wieder öffnet sich dem interessierten Publikum an zwei Wochenenden Düsseldorfs Kunsthimmel. Auch bei den 18. Kunstpunkten sind Sie eingeladen, Künstlerateliers in Düsseldorf zu besuchen, um Kunstschaffenden jeder Couleur bei Ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen.

Am 23. und 24. August und am 30. und 31. August sind Ateliers von rund 500 Künstlerinnen und Künstlern an über 250 Standorten (Kunstpunkten) zugänglich.

Das Verzeichnis der teilnehmenden KünstlerInnen mit Atelieradressen erhalten Sie ab Ende Juli kostenlos unter 0211-89-96112, 89-24197. Es liegt in Kulturinstituten und Kneipen Düsseldorfs aus.   

Die Off-Szene öffnet am Freitagabend vor den Kunstpunkten ihre Räume.  

Auch in diesem Jahr organisiert das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf wieder einen Shuttle-Service mit geführten Touren durch die Ateliers.

Termine Kunstpunkte 2014
23./24. August 2014: Düsseldorfer Norden
30./31. August 2014: Düsseldorfer Süden

Off-Räume
Freitag, 22. August 2014: Düsseldorfer Norden
Freitag, 29. August 2014: Düsseldorfer Süden

offraumflyer2014

Öffnungszeiten der Ateliers:
samtsags 14.00 bis 20.00 Uhr
sonntags 12.00 bis 18.00 Uhr
Abweichende Öffnungszeiten sind gekennzeichnet.

Weitere Informationen unter: http://www.kunstpunkte.de/

Köln-InSight.TV - Ausstellungstipp!

BETONBOX

22.08. OFF RAUM ERÖFFNUNG
- 19 UHR - 21 UHR PERFORMANCE M. GARCIA & F. ZEEH
- 22 UHR LIVE MUSIC „LAVENDER“

23.08. - 14 BIS 20 UHR
24.08. - 12 BIS 18 UHR

ALICIA VIEBROCK - MALEREI
FLORIAN ZEEH - PERFORMANCE
JINY LAN - MALEREI
KAI SAVELSBERG - MALEREI  - www.kai-savelsberg.de
MAVI GARCIA - PERFORMANCE
MIKAEL JACOBSSON - MALEREI
NATHALIE BERTRAMS - FOTOGRAFIE
PETER HÖLSCHER - FOTOGRAFIE
SASCHA BERRETZ - MALEREI
XUE LI - MALEREI

BETONBOX
MÜNSTERSTRASSE 500
40472 DÜSSELDORF RATH
www.beton-box.de

Quelle: © Kunstpunkte 2014

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.