FLÜGGE – Ausstellung im Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

FlüggeAm letzten April-Wochenende verwandeln sich die Ateliers des Weiterbildungszentrums Alanus Werkhaus für die Ausstellung „FLÜGGE“ in Galerie-Räume. Sieben Künstler präsentieren dann großformatige Malereien, feine Bleistiftzeichnungen, Objekte sowie Installationen. Zur Vernissage und Ausstellung sind Besucher herzlich eingeladen.

Alle ausstellenden Künstler haben von 2010 bis 2014 am Jahreskurs Bildende Kunst  des Alanus Werkhauses teilgenommen: Die berufsbegleitende künstlerische Weiterbildung ermöglichte ihnen, sich pro Jahr an zwölf Wochenenden und einer Blockwoche eingehend mit künstlerischen Fragestellungen auseinanderzusetzen, an ihren künstlerischen Techniken zu feilen und eine eigenständige künstlerische Position zu entwickeln. Intensiv betreut wurden sie dabei von einem Dozenten-Team, zu dem u.a. die Künstler Gabriele Renz, Andrea Goost, Amely Spötzl und Paul Petry gehören.

FLÃœGGE - 26. April bis 27. April 2014

Ausstellungsflyer PDF

Es stellen aus: Gabriele Brügge, Karin Dinter, Gunther Hübner, Marlies Krug, Elisabeth Lüken, Andrea Reischies, Petra Zieriacks
Vernissage: 26. April, 18.00 Uhr
Öffnungszeiten: 26. April, ab 17.00 Uhr // 27. April, 11.00 bis 18.00 Uhr
Ausstellungsort: Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus, Johannishof, 53347 Alfter

Weitere Informationen wie z. B. die Anfahrtsbeschreibung unter www.alanus.edu/weiterbildung.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop