14.3. - 24.3.2014 Ausstellung "Sixpack" im Atelierhaus24

sixpackUnter dem Titel Sixpack haben sich sechs Künstler des KiR- Künstler in Rösrath e.V. zusammengefunden, um gemeinsam im Atelierhaus24 auszustellen.

Sie bieten einen Einblick in die vielfältige und bunte Kunst- und Künstlergemeinde Rösraths. Diese Ausstellung ist eine Einladung an das interessierte Publikum, sich auch in den Nachbargemeinden umzuschauen.
Ebenso ist sie auch Ausdruck einer guten, mittlerweile jahrelangen Zusammenarbeit zwischen A24 und dem KiR auf künstlerischer Ebene über Stadtgrenzen hinaus.

Die ausstellenden Künstler sind:

- Annette Hügel ist diesmal mit kleinformatigen Bildern vertreten, die sich lustvoll mit Redewendungen und deren hintersinniger Bedeutung auseinandersetzen.

- Jorn Jensen stellt Metallskulpturen aus, die mit den eigenen Sehgewohnheiten spielen und hinterfragen.

- Anne Klußmann wird mit Acrylgemälden vertreten sein. Ihre lebhaften Farben und Themen laden immer zum genauen Hinsehen ein.

- Renate Kröcher arbeitet mit verschiedenen Materialen auf der Leinwand, so dass bewegte und spannende Oberflächen entstehen.

- Elke G. Nauroth stellt in ihren kleinen Gemälden ihre Gesichter in einen Dialog mit einer strichhaften Darstellung von Figuren aus Draht.

- Gabriele Reicherts Thema in dieser Ausstellung ist die Frage nach Heimat und den damit verbundenen Gefühlen in einer Serie mit Druckgraphiken.


Ausstellungsdauer 14.3.2014 bis 24.3.2014

Programm:

14.3.2014, 19:30 Uhr Vernissage - Begrüssung durch Karsten Panzer Einführung durch Marise Schreiber

16.3.2014, 12:00 Uhr - Matinee Musik mit Helmut Zehe

24.3.2014, 20:30 Uhr Finissage nach der Eröffnung der Ausstellung von *"peu à peu" bei "Kunst im TechnologiePark"

Die Künstler freuen sich auf einen spannenden Dialog mit den im Atelierhaus beheimateten Künstlern und allen Besuchern!

Weitere Künstlerinformationen unter: http://www.kuenstler-in-roesrath.de

Atelierhaus 24
Technologiepark Bergisch Gladbach

Friedrich-Ebert-Strasse 75
51429 Bergisch-Gladbach

Öffnungszeiten:
Do, Fr, Sa + So 15-18 Uhr und nach Vereinbarung
Info: 0176-64949773

*Ausstellungseröffnung "peu à peu" - Montag, 24.März 2014 um 19:30 Uhr "Kunst im TechnologiePark" in den TBG Foyers & im Außengelände...

mit: Ulla Ströhmann, Wolfgang Peter (Malerei) und Hannes Lorenz, Skulpturen
Begrüßung: Albert Hanseder-Schiessl, TBG
Einführung: Marise Schreiber
Klangtransformation: Peter Wolf, Electronics / Anne Krickeberg, Cello zu Lyrics von Wolfgang Peter
Koordination: Karsten K. Panzer
geöffnet werktags von 8-18 h / Sa & So nur Skulpturen

Weitere Informationen unter: http://www.tbg.de/atelierhaus-24.aspx

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop