22.September 2013 "Juxtapositionen" Künstlerforum Bonn zeigt Arbeiten von Studenten der Alanus Hochschule

AlanusHochschule Ausstellung Juxtapositionen Johanna Schlenk 2013Kleinteilige Objekte stehen neben Rauminstallationen, Naturmaterialien begegnen Videoprojektionen, Konzeptmalerei in Pixel-Optik trifft auf ein Kunstprojekt im Supermarkt: Im Künstlerforum Bonn werden vom 22. September bis 6. Oktober neun Positionen zu sehen sein, die – analog zum Titel der Gruppenausstellung – räumlich nah beieinander stehen, in ihrer künstlerischen Vielfalt jedoch kontrastieren. Die Ausstellung zeigt Arbeiten von Master- und Bachelorstudenten des Studiengangs Bildende Kunst der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Bonn. Die Vernissage findet am 22. September um 11.00 Uhr statt. Der Einritt zur Ausstellung ist frei.

Unterschiedliche künstlerische Themen und Techniken, vielfältige Medien und Genre sowie die verschiedenen kulturellen Hintergründe der Künstler: Die Ausstellung versammelt Juxtapositionen und gibt einen lebendigen Eindruck von der Bandbreite des Schaffens an der Hochschule. So beschäftigt sich beispielsweise die Masterstudentin Panka Chirer Geyer in ihrer Videoarbeit mit der Frage, wo „Heimat“ zu finden ist. Ihre Kommilitonin Natascha Böcker demonstriert das Potential von Kunst für die Mitarbeiterentwicklung innerhalb von Unternehmen. Der Ausgangspunkt für die Arbeit von Johanna Schlenk, eine aus Mikroreagenzgläsern und Schamhaaren bestehende Rauminstallation, war indes die Entfremdung des Menschen: Bleibt nur ein verkümmertes, schamhaftes Selbst „über“, wenn Äußerlichkeiten und Statussymbole die oberste Priorität gewinnen?

Die Künstler laden die Besucher ein, den Dialog mit den Werken zu suchen und überraschende Bezüge zu finden.   Es stellen aus Natascha Böcker, Panka Chirer-Geyer, Eun-Cheol Choi, Ji Hyun Lee, Younsook Nam, Johanna Schlenk, Birgit Wenninghoff, Christiane Wien, Nara Yoon

Vernissage Sonntag, 22.September 2013, 11.00 Uhr
Ausstellungsdauer 22. September bis 6. Oktober 2013
Di bis Fr 15.00 bis 18.00 Uhr, Sa 14.00 bis 17.00 Uhr, So 11.00 bis 17.00 Uhr 

Ausstellungsort Künstlerforum Bonn, Hochstadenring 22 – 24, 53119 Bonn

Foto: Ausstellung Juxtapositionen Johanna Schlenk

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.