VIDEO - medienfest.nrw – Videojournalismus Workshop Online TV von Köln-InSight.TV

Videoworkshop_koeln-insight

Köln.(st) „Das hier so viel  Input ist, hätte ich nicht gedacht!“ Lars Rennert, Student der Medienwissenschaften, war begeistert. Beim „medienfest NRW 2010“ im Mediapark  kamen alle, die sich für Aus- und Weiterbildung, Berufsbilder und die erfolgreichsten Medienunternehmen aus NRW interessieren, auf ihre Kosten. Vom Trickfilm zur Moderation, Regisseur und Kameramann, Zeitungsmache oder Onlineredaktion - medieninteressierte Schüler, Studenten und Quereinsteiger nutzten die zwei Tage aus, um sich gründlich zu informieren und von Medienprofis beraten zu lassen. (Foto: OB Jürgen Roters im Interview mit Teilnehmern des Workshop.)

Einige haben in Workshops ihre Fähigkeiten getestet. So auch bei Köln-InSight.tv, die in Zusammenarbeit mit dem „medienfest.nrw 2010“ einen Workshop für „Online TV“  angeboten hatten. Die Teilnehmer des Workshops sollten einen Reporterfilm für das Internet-TV vom Medienfest erstellen. Und unter uns gesagt – alle hatten Zero, sprich „Null- Ahnung“, wie so etwas funktioniert. Doch die Aufgabe haben alle gemeistert. Zwei Gruppen hatten unterschiedliche Themenvorgaben. Eine Gruppe fing Bilder von prominenten Besuchern ein. Dazu gehörte der Kölner Oberbürgermeister Jürgen Roters. Außerdem hatte die Gruppe Gelegenheit, beim WDR Ausbildungs - Bus reinzuschauen. Die andere Workshop-Gruppe hatte die Gelegenheit, live bei Radio Köln 107,1 zu drehen und ein Interview mit der Chefredakteurin Claudia Schall zu bekommen.

Das Spektrum von unserem Workshop reichte vom Umgang mit der Kamera, über Videoschnitt bis zu praxisbezogenen Grundlagen des Videojournalismus und Kameratechnik, für die unser Kameratechniker Dieter Speelmanns zuständig ist.  Der Bericht wurde geplant, durchgeführt und geschnitten. Hier sind die Ergebnisse vom Workshop.

in HD auf YouTube

in HD auf YouTube

320.164_Banner_595x420px

Referenten Redaktion und Kamera: Sabine Teichmann und Dirk Conrads
Referenten Schnitt: Sabine Teichmann, Dirk Conrads und Christoph Muelln
Referent Kameratechnik: Dieter Speelmanns

Wenn Sie auch an einem Videoworkshop von Köln-Insight teilnehmen möchten:

Information und Anmeldung

Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit beim gesamten Team des medienfest.nrw, der AIM (Ausbildung in Medien), dem KOMED, Radio Köln 107,1 , RTL und freuen uns auf das nächste medienfest.nrw 2011.

Zum Schluß ein paar Fotos vom Workshop Videojournalismus für Online TV beim medienfest.nrw 2010 im Kölner Mediapark, durchgeführt von Köln-InSight und ein Artikel vom medienfest.nrw im Kölner Stadtanzeiger der Montag - Ausgabe vom 28.Juni 2010.

ksta_logo_0http://www.ksta.de/html/artikel/1277385894913.shtml

arbeitsplatzkameraarbeit_im_teamkameraarbeit
interview_mit_glasgarteninterviewkameratechnik
schnittinterview_3radio_k__ln

Fotos: © 2010 Dieter Speelmanns und Dirk Conrads


 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop