VIDEO - Bericht von der Abschlusspräsentation des Projektes Mülheim entdeckt seine NS Geschichte

muelheim_entdeckt_seine_ns_geschichte_ausstellungWas geschah mit den Zwangsarbeitern bei Felten & Guilleaume? Wer wusste davon, dass die „Finnensiedlung“ in Höhenhaus ein Projekt der Nazis war? Wieso wurden die Mülheimer Edelweißpiratenvon Hitlerjungen zusammengeschlagen?

Antworten auf Fragen wie diese sind 2009 im Rahmen der Spurensuche‚ Mülheim entdeckt seine NS-Geschichte aufwändig ermittelt worden. Mülheimer SeniorInnen, Vereine und SchülerInnen haben dazu in der eigenen Erinnerung, der Familie, in Archiven und in ihrem Wohnumfeld nachgefragt und geforscht. Gefördert wurde diese Auseinandersetzung mit der örtlichen NS-Vergangenheit aus Mitteln des Lokalen Aktionsplans Köln, die das beim Bundesfamilienministerium angesiedelte Programm „Vielfalt tut gut“ vergeben hat. Während 2008 der Stadtbezirk Ehrenfeld im Fokus der lokalgeschichtlichen Aufmerksamkeit stand, drehte sich 2009 alles um Mülheim. In diesem Jahr wird sich ein ähnliches Projekt in Chorweiler anschließen.

Die Ergebnisse der Mülheimer Recherchen sind nun in Form von Fotografien, Schriftstücken, Filmen, Internetpräsentationen und künstlerischen Arbeiten ab dem 26. Februar 2010 im Kulturbunker Mülheim zu sehen. Alle ehrenamtlich an den Projekten Beteiligten luden interessierte Bürgerinnen und Bürger, Schulklassen und Jugendeinrichtungen zur Ausstellungseröffnung ein: „Mülheim entdecktseine NS-Geschichte” wurde am Freitag, den 26. Februar 2010 im Kulturbunker Mülheim, Berliner Straße 20, eröffnet. Am Vernissage-Nachmittag bot ein spezielles Bühnenprogramm für einen Überblick über die verschiedenen Teile der Ausstellung.

Unser Videobericht:

in HD sehen

Die gesamte Ausstellung ist bis Anfang März zu den üblichen Öffnungszeiten im Kulturbunker zu sehen. Ausstellung und Bühnenprogramm von und mit: Bürgerhaus MüTZe / Geschichtswerkstatt Mülheim / DITIP Köln, Jugendladen Mülheim / Willy-Brandt-Gesamtschule Höhenhaus /MANDUCO – afrokolumbianische Folklore / Don Bosco Club / Hauptschule Tiefentalstraße /Kran 51 e.V. / MIX / Hauptschule Rendsburger Platz / Lern- und Gedenkort Jawne in Kooperation mit der Gemeinschaftsgrundschule Mülheimer Freiheit

Mülheim entdeckt seine NS Geschichte PDF

Internet: http://www.kulturbunker-muelheim.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop