VIDEO - Classic Days 2012 auf Schloß Dyck

callsic days 2012zum 7. Mal das Spektakel um Oldtimer und ihre Freunde, die Classic Days auf Schloss Dyck.

Wie in den Vorjahren lockte die Veranstaltung, zahlreiche Oldtimer- und Automobilfreunde zum Schauen und Staunen.

Die Juwelen im Park beim internationalen Concours d´Elegance:

Fast zwölf Monate sucht eine Auswahlkommission bei Sammlern und Besitzern weltweit die Fahrzeuge für diesen Schönheitswettbewerb auf Top-Niveau.

Internationale Sammler und Fahrzeugbesitzer stellen ihre Fahrzeuge der Fachjury vor. Achtzehn Fachleute beurteilen kritisch und genau mit hoher Ernsthaftigkeit die vorgestellten Fahrzeuge und deren Historie.
 
Die „JEWELS IN THE PARK" sind dabei dann nur 42 ausgesuchte Fahrzeuge der Coachbuilding-Ära oder Prototypen oder Einzelstücke.

Racing Legends Rundstreckenläufe

Maximal 40 Fahrzeuge wurden zur Teilnahme zugelassen. Gestartet wurde in 3 Klassen bis Baujahr 1961 (bei der Monoposto-Klasse auch jünger). Alte Rennfahrzeuge, auch schnelle Rennwagen der heutigen Zeit gehen (auf Einladungsbasis) auf den Kurs. Ebenso messen sich Motorräder und Gespanne bis Baujahr 1945 gegen die Uhr.

Bei "Racing Legends" zeigen historische Rennwagen auf einem 2,8 Kilometer langen Rundkurs was Motorsport in der Vergangenheit ausmachte. Gewertet wurde in einem Gleichmäßigkeitsmodus. Daneben gab es Demonstrationsfahrten seltener Sammlerstücke und Werksmuseums-Fahrzeuge auf dem Rundkurs, der seinen wunderbaren Abschluss wie eine Zeitreise mit einer langen Fahrt durch die historische Bergahorn-Allee kurz vor dem Zielbogen fand.

Zusätzlich gab es die Möglichkeit zahlreiche Schätze zu betrachten und sich darüber hinaus bei einem Picknick darüber auszutauschen.

Köln-InSight.TV war bei den 7. Classic Days zu Gast:

Beitrag in HD auf YouTube Sehen

Kamera lebeART Schnitt Frederic Loso

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop