VIDEO - KölnBall 2010 Bericht und Interviews mit Prominenten Gesprächspartnern von der SpendenGala zugunsten Krebskranker Kinder.

KoelnBall2010der 23ter KölnBall fand am Freitag, 29.Oktober 2010 im Maritim Hotel in Köln statt.

Köln-InSight.TV war dabei und hat spannende Interviews und unterhaltsame Eindrücke von der Spendengala zugunsten krebskranker Kindern eingefangen.

Selda Güven-Strohhäcker für Köln-InSight.TV berichtet vom KölnBall 2010 am 29. Oktober im Maritim Hotel. Der Eröffnungsrede durch Brigitte Christoph, der Initiatorin des KölnBall folgte der Eröffnungswalzer von Brigitte Christoph und Dr. h.c. Fritz Schramma. An Spendengeldern kamen über 50.000 Euro für Krebskranke Kinder zusammen. Nach der Scheckübergabe für die Krebskinderklinik Köln - Amsterdamer Straße folgte eine Tombola deren Glücksbote des Abends Ross Antony war. Roberto Blanko rockte den KölnBall und sorgte zusätzlich für gute Stimmung.  Ross Antony und Paul Reeves waren ebenso Interviewpartner wie Liz Baffoe, Schauspielerin und Dr. h.c. Fritz Schramma, Schirmherr des KölnBall 2010. Bernhard Mattes, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke freute sich auf die Eröffnungs  der diesjährigen Ball Saison. Leonie Tepe, Nachwuchsschauspielerin und Jörg Schiffers, Promi-Hairstylist amüsierten sich gut. Nils Klute, Pressereferent KölnBall war begeistert von Geraldine Chaplin der weltweit gefeierten Schauspielerin. Reiner Calmund,  ehemaliger Fußballmanager und Fernsehmoderator war von der Inspiration und dem Geist des KölnBall überzeugt. Brigitte Christoph sagte, der KölnBall sei Ihr Lebenswerk.

Wir hoffen das es den KölnBall noch oft gibt. Viel Erfolg Brigitte Christoph dem Team vom KölnBall. Bericht und Interview www.koeln-InSight.TV

in HD auf YouTube

mehr zum KölnBall auf www.koelnball.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.