18.11.15 „Wir sind eure Geiseln“ - Klimawandel in Bangladesch oder die Perspektive des globalen Südens

allerweltshausListening together (BR; WDR; SR2010) und Diskussion mit Gerhard Klas

Die Menschen des am dichtesten besiedelten Flächenstaats der Welt sind mit am stärksten vom Klimawandel betroffen, obwohl sie kaum zur Klimaerwärmung beigetragen haben. Beim Gipfel in Kopenhagen erwartete die Regierung vergeblich ein Einlenken der Industriestaaten. Stattdessen wurde Bangladesch Opfer von Hinterzimmer-Diplomatie.

Das Radiofeature von Gerhard Klas entstand nach einer intensiven Begleitung der Ereignisse in Kopenhagen und einer anschließenden Reise nach Bangladesch. Es geht um fundamentale Fragen der Klimagerechtigkeit und wie sie im globalen Süden diskutiert werden. Das Radiofeature lässt erahnen, was uns bei der COP 21 in Paris erwartet, eröffnet Einblicke in die alles andere als “demokratischen” Verhandlungsprozesse und setzt sie in Kontrast zum Alltag des Klimawandels in Bangladesch.

18. November 2015, 19.00 Uhr

Allerweltshaus
Körnerstr. 77
Köln-Ehrenfeld

Allerweltshaus Köln e.V.
Projekt "Stand up for your rights - Menschenrechte erkennen und handeln"
www.menschenrechte-koeln.de

Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Soziale Kämpfe & Klima" von IL Köln und isl Köln.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.