Young Voices Köln - Termin am 14.Dezember 2013 entfällt!

young voicesDer Termin für das Mitmach-Kinderchorprojekt Young Voices in der Kölner LANXESSarena am 14.12. findet leider nicht statt!

2015 planen wir jedoch einen neuen Anlauf und  würden uns freuen, wenn Sie dann wieder mit von der Partie sind. Aktuelle Informationen und Entwicklungen finden Sie auf www.youngvoices-koeln.de bzw. bei Facebook: https://www.facebook.com/youngvoices.koeln Wenn Sie Fragen haben, können Sie gerne jederzeit direkt auf uns zukommen: http://www.youngvoices-koeln.de/de/kontakt/

„Young Voices“ bringt Kinder und Jugendliche zusammen und vereint diese für einen Abend zu einem riesigen Chor. Die Sängerinnen und Sänger kommen aus einzelnen Klassenverbänden sowie den jeweiligen Kölner Schul- und Jugendchören, der umliegenden Städte, oder Gemeinden. Unter dem Titel „Young Voices Köln“ geben sie als Kölns größter Jugendchor ein professionelles Konzert in Arenagröße. Das Repertoire des 90-minütigen Konzertabends umfasst aktuelle Pop & Rock Hits, sowie „All Time Classic Hits“ in deutscher sowie englischer Sprache. Begleitet wird der Young-Voices-Chor von einer professionellen Band sowie aktuellen Stars, die mit den Kindern und Jugendlichen zusammen singen. Eltern, Geschwister, Freunde, Bekannte und interessierte Besucher bilden das Publikum und sind zum Mitsingen, Feiern und Tanzen eingeladen.

Die Sängerinnen und Sänger studieren mit ihren jeweiligen Musiklehrern oder Chorleitern die Lieder ein, oder üben das Repertoire zu Hause ein, bevor es auf die große Bühne geht. Im Vordergrund des Chorprojekts steht die Freude am gemeinschaftlichen Singen. Die Idee: Singen macht glücklich, schafft Gemeinschaft und verbindet eine ganze Region. „Young Voices“ bringt Mädchen und Jungen zusammen, die das Singen lieben und einmal gemeinsam im Beisein ihrer Familie, Klassenkameraden und Freunde auf der ganz großen Konzertbühne stehen wollen. Teilnehmen können alle Kinder-, Jugend- und Schulchöre aus der Region Köln/ Bonn.

Die Teilnahme einzelner Sängerinnen und Sänger ist nicht möglich. Es gibt zahlreiche Chorprojekte mit Kindern und Jugendlichen in Deutschland und Europa. Eines der bedeutendsten ist „Young Voices“ in England, das seit Jahren große Erfolge feiert. Allein im vergangenen Jahr wurden in vier britischen Städten zwölf ausverkaufte Konzerte mit über 25.000 begeisterten Kindern und Jugendlichen und über 130.000 Besuchern veranstaltet.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.