20.12.2021 Brandschutz in der Weihnachtszeit: Zoom-Bürgertreff

Logo Buergervereinigung RodenkirchenWeihnachten ist unbestritten ein Jahreshöhepunkt. Kerzen, elektrische Lichterketten, Fondue und Festessen sorgen beim Feiern für die gemütlich Stimmung. Der Brandschutz darf aber nicht vergessen werden, denn sonst können Weihnachten und Neujahr zum Albtraum werden. Damit sich die Feiertage nicht zu „Feuertagen“ entwickeln, hat die Bürgervereinigung Rodenkirchen den Hauptbrandmeister Christian Goebel von der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Löschgruppe Rodenkirchen eingeladen. Am Montag, 20. Dezember 2021 um 19.30 Uhr findet der digitale Bürgertreff zum Thema „Brandschutz in der Weihnachtszeit“ statt. Seine Qualifikationen als Dipl.-Ing. Sicherheitstechnik und Brandschutzfachingenieur brachte Christian Goebel bereits bei der FFW immer mit großem Nutzen ein.

Was tun? Die Tanne brennt, der trockene Adventskranz hat Feuer gefangen, das heiße Fett hat sich entzündet? Über solche brandgefährliche Szenarien spricht Sicherheitsingenieur Christoph Goebel auf dem digitalen Bürgertreff. Er gibt Tipps, wie sich effektiver Feuerschutz oft schon mit einfachen Lösungen realisieren lässt. Daher geht es im digitalen Bürgertreff vor allem darum, wie Brände vermieden oder im Fall des Falles effektiv bekämpft werden. Denn leider kommt es in der Weihnachtszeit oft zu schweren Wohnungsbränden, weil Fehler im Umgang mit offenem Feuer und trockenen Weihnachtsdekorationen gemacht werden.

Christian Goebel ist seit über 18 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr in Rodenkirchen engagiert. Die Bürgervereinigung Rodenkirchen freut sich, dass sie Christian Goebel als Brandschutz-Experten für diesen Abend gewinnen konnte.

Den Link zum digitalen Bürgertreff „Brandschutz zu Weihnachten“ am 20.12.21 um 19.30 Uhr, finden Interessierte auf der Homepage https://www.buergervereinigung-rodenkirchen.de

Quelle: Beatrix Polgar-Stüwe

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.