BEZAU BEATZ limited

beatzDie 13. Ausgabe der Bezau Beatz hält uns auf Trab: zunächst abgesagt wegen Covid19, bekam die Veranstaltungsszene vor ein paar Tagen grünes Licht von der Regierung. Unter bestimmten Bedingungen scheint nun eine Durchführung möglich zu sein!

Natürlich wollen wir diese Chance nützen und ein Zeichen setzen: dafür, wie wichtig es für unsere Gesellschaft und Kultur ist, zusammen zu kommen, um im künstlerischen Ausdruck gemeinsam neue Perspektiven zu erlangen und zu erfahren. In der Auseinandersetzung mit Musik, Kunst, Tanz, Theater etc. finden wir den Puls unserer Kultur. Wo kein Puls, da ist auch kein Leben.

Deshalb werden wir eine kleine, limitierte Ausgabe der BEZAU BEATZ 2020 nun doch durchführen. Für genau 100 Personen sehen wir die Möglichkeit, am 7. und 8. August in Bezau im schönen Bregenzerwald gemeinsam Live-Musik zu genießen.

Warum nur 100 Personen? Weil wir den derzeit bestehenden Sicherheitsmaßnahmen für Veranstaltungen aufgrund unserer räumlichen Situation in der Remise nur durch eine Einschränkung der Teilnehmerzahl gerecht werden können. Sollte sich diese Situation positiv ändern, öffnen wir die Tore gerne noch mehr ...

Wir haben uns in den letzten Tagen bemüht, ein hochwertiges Programm zusammen zu stellen, mit Musikern aus Deutschland, der Schweiz und Österreich.

An 2 Tagen, am 7. und 8. August, können wir nun die Remise des Wälderbähnles bespielen.

Zwei weitere Bühnen, die uns den notwendigen Sicherheitsabstand garantieren, sorgen für den abwechslungsreichen Charme unseres Festivals: die Kirche als auch die Tennis-Halle des Hotel Post Bezau.
Und 2 weitere typische Highlights sind möglich: die Ausfahrt mit dem Wälderbähnle am Freitag Abend, als auch die JäzzSpätzle auf der Panorama-Plattform in Baumgarten auf 1650 m Höhe.

Aufgrund der limitierten Teilnehmerzahl werden wir uns bemühen, die langjährigen Freunde als erstes zu berücksichtigen.
Wir bitten Euch alle, die sich dem musikalischen Wochenende anschließen möchten, sich unter info@witus.at die Karten zu sichern.

Wir halten Euch über unsere Social Media über weitere Entwicklungen am Laufenden.

Weitere Informationen unter: http://www.bezaubeatz.at/

Quelle: www.cubus-music.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.