Köln klimaneutral 2030 – warum und wie

klimawende koelnSpätestens seit dem Pariser Klimaschutzabkommen ist klar: Wir wollen klimaneutral werden. Wie und wie schnell ist das zu schaffen? Zu diesen Fragen werden wir zwei Impulsvorträge hören. Hanna Fekete wird für das New Climate Institute sprechen, das in einer aktuellen Studie zu dem Ergebnis kommt: “Deutschland muss bis 2030 klimaneutral werden, weil wir eine historische Verantwortung haben”.

Prof. Dr. Manfred Fischedick vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie wird aufzeigen, welche strategischen Möglichkeiten bestehen, ambitionierte Minderungsziele zu erreichen. Zugleich wird er auch darlegen, welche Herausforderungen mit ihrer Umsetzung verbunden sind und welche Allianzen dafür notwendig sind.

Wie unsere lokale Energieversorgerin, die RheinEnergie, derzeit Köln mit Strom und Wärme versorgt, wird Tim Petzoldt von der Klimawende Köln darstellen. Gemeinsam wollen wir dann diskutieren, wie wir die notwendigen Klimaschutz-Maßnahmen in Köln erreichen bzw. politisch durchsetzen können.

Für die Podiumsdiskussion haben wir die RheinEnergie eingeladen.

Referent:innen:
Hanna Fekete, NewClimate Institute
Prof. Dr. Manfred Fischedick, Vize-Präsident des Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie

Ort: Cinenova, Herbrandstr. 11, 50825 Köln

Wann? am Donnerstag den 16.01.2020

Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr
im Anschluss: Get-together bis ca. 21:30 Uhr

Veranstalter: Die Klimawende Köln ist eine neue Bürgerinitiative, die in Köln effektiven Klimaschutz mit Hilfe von Bürgerbegehren erreichen möchte. In einem ersten Schritt fordert sie von der RheinEnergie eine Umstellung auf Erneuerbare Energien bis 2030. Die Klimawende Köln setzt dabei auf Dialog mit der RheinEnergie, mit den Mitgliedern des Stadtrates, der Stadtverwaltung und Bürger:innen, die sich in Köln für die Umsetzung der Energiewende einsetzen wollen.

Diese Veranstaltung wird unterstützt von Scientist for Future Köln/Bonn und Engineers for Future.

https://klimawende.koeln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.