Köln klimaneutral 2030 – warum und wie

klimawende koelnSpätestens seit dem Pariser Klimaschutzabkommen ist klar: Wir wollen klimaneutral werden. Wie und wie schnell ist das zu schaffen? Zu diesen Fragen werden wir zwei Impulsvorträge hören. Hanna Fekete wird für das New Climate Institute sprechen, das in einer aktuellen Studie zu dem Ergebnis kommt: “Deutschland muss bis 2030 klimaneutral werden, weil wir eine historische Verantwortung haben”.

Prof. Dr. Manfred Fischedick vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie wird aufzeigen, welche strategischen Möglichkeiten bestehen, ambitionierte Minderungsziele zu erreichen. Zugleich wird er auch darlegen, welche Herausforderungen mit ihrer Umsetzung verbunden sind und welche Allianzen dafür notwendig sind.

Wie unsere lokale Energieversorgerin, die RheinEnergie, derzeit Köln mit Strom und Wärme versorgt, wird Tim Petzoldt von der Klimawende Köln darstellen. Gemeinsam wollen wir dann diskutieren, wie wir die notwendigen Klimaschutz-Maßnahmen in Köln erreichen bzw. politisch durchsetzen können.

Für die Podiumsdiskussion haben wir die RheinEnergie eingeladen.

Referent:innen:
Hanna Fekete, NewClimate Institute
Prof. Dr. Manfred Fischedick, Vize-Präsident des Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie

Ort: Cinenova, Herbrandstr. 11, 50825 Köln

Wann? am Donnerstag den 16.01.2020

Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr
im Anschluss: Get-together bis ca. 21:30 Uhr

Veranstalter: Die Klimawende Köln ist eine neue Bürgerinitiative, die in Köln effektiven Klimaschutz mit Hilfe von Bürgerbegehren erreichen möchte. In einem ersten Schritt fordert sie von der RheinEnergie eine Umstellung auf Erneuerbare Energien bis 2030. Die Klimawende Köln setzt dabei auf Dialog mit der RheinEnergie, mit den Mitgliedern des Stadtrates, der Stadtverwaltung und Bürger:innen, die sich in Köln für die Umsetzung der Energiewende einsetzen wollen.

Diese Veranstaltung wird unterstützt von Scientist for Future Köln/Bonn und Engineers for Future.

https://klimawende.koeln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.