5. Kölner Fair Trade Night

70969664 2644112212376507 3616775913963782144 nKöln, 23. September: Die fünfte Kölner Fair Trade Night findet am 26. September im FORUM VHS am Neumarkt statt. Von 17.00 bis 21.30 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, die vielfältigen Facetten der Welt des Fairen Handels rund um Köln zu entdecken. Mitwirken werden Akteure aus Handel, Politik und Zivilgesellschaft. Die Fair Trade Night ist ein Gemeinschaftsprojekt verschiedener Initiativen, die sich für den Fairen Handel in Köln einsetzen.

Fair Trade Night präsentiert die Facetten des fairen Handels

Die Fair Trade Night lädt alle Kölner*innen und Interessierte dazu ein, die bunte Welt des fairen Handels zu entdecken. Die Auswahl ist groß und für jede*n etwas dabei: Im FORUM VHS und im Rautenstrauch-Joest-Museum präsentieren örtliche Unternehmen ihre breite Palette fairer Produkte. Wer etwas von den zahlreichen Initiativen, Organisationen und Vereinen über fairen Handel erfahren möchte, kann sich an Info-Ständen über das Thema allgemein sowie über konkrete Projektarbeit informieren. Expert*innen aus dem Bereich Nachhaltigkeit und Fairer Handel stehen Besucher*innen an Thementischen Rede und Antwort.

Das Thema Geschlechtergerechtigkeit steht bei der diesjährigen Fair Trade Night im Fokus. Höhepunkt dabei ist der Besuch zweier Frauen aus Lateinamerika: Olga Alvarado ist Kaffeebäuerin und Mitglied einer Fairtrade-zertifizierten Kaffeekooperative aus Honduras, Jaquelina Vivanco ist Vertreterin eines Fairtrade-Produzentennetzwerkes in Mexiko. Gemeinsam berichten sie von den größten Herausforderungen im Kaffeeanbau: Einkommenssicherung, Klimaschutz und Geschlechtergerechtigkeit.

Kulturell wird die Veranstaltung von verschiedenen Musiker*innen und Bands aus dem Cologne Song Contest begleitet. Den Abend rundet der Kabarettist Martin Zingsheim mit Ausschnitten aus seinem Programm „aber bitte mit ohne“ ab.
Kulinarisches bietet in diesem Jahr das vegane Buffet von Bunte Burger.

Der Eintritt ist frei.

Gemeinsames Engagement für eine nachhaltige Entwicklung
Köln zeichnet sich durch das hohe Engagement der zahlreichen Initiativen und Akteur*innen aus, die mit innovativen Ideen auf hohem Niveau ihren Einsatz für fairen Handel immer wieder unter Beweis stellen. Die Fair Trade Night steht für all diese Aktivitäten und findet das fünfte Jahr in Folge statt. Sie ist ein gemeinsames Projekt von Fair Trade Town Köln, KölnAgenda e.V., VHS Köln, Allerweltshaus Köln e.V., TransFair e.V., ökoRAUSCH Festival, ConAction e.V. und dem Rautenstrauch-Joest-Museum. Finanziell unterstützt wird die Veranstaltung von der Stadt Köln und Plan International.

Programm: http://www.koelnagenda.de/2019/09/5-koelner-fair-trade-night/
Facebook: https://www.facebook.com/events/460975621414097/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop