15.11.2018 Gemeinschaftlich Bauen und Wohnen in Köln - es geht weiter! Themenabend im Netzwerk gemeinschaftiches Bauen und Wohnen

netzwerkIn Köln gibt es bereits eine ganze Reihe von Wohngemeinschaften und Baugruppen; teilweise selbst organisiert, teils über die GAG, manche auf städtischen Grundstücken, andere in sanierten Privathäusern usw. Die bisherigen Erfahrungen machen Lust auf mehr. Entsprechend groß ist das Interesse am Thema gemeinschaftliches Bauen und Wohnen. Groß ist aber auch der Respekt vor dem organisatorischen und finanziellen Aufwand eine solchen Projektes. Am heutigen Themenabend präsentieren sich zwei Gruppen, die gerade im Planungs- bzw. Bauprozess sind:
1) Ming Onkel, eine Baugemeinschaft, die in Ehrenfeld (Leyendeckerstr./Christianstr.) Wohnraum für 10 Parteien errichtet, bestehend aus einem großen Altbau und zwei Neubauten. Die Fertigstellung ist bis Ende 2020 geplant und aktuell sind sogar noch zwei Wohneinheiten vakant. Die Architektur wird ausreichend Raum für Gemeinschaft, aber auch zur Wahrung der Privatsphäre bieten (www.mingeonkel.de).

2) futur 3, eine Gruppe, die schon seit vielen Jahren besteht und die in Kalk in Kooperation mit der GAG ein barrierefreies „Einküchenhaus“ mit großzügigen Gemeinschaftsbereichen zur Miete für 47 Personen errichtet. Alle Wohnungen werden mit Mitteln des Sozialen Wohnungsbaus gefördert; einige davon sind noch zu vergeben. Geplanter Einzug: 2020 ( http://futur3.koeln). 
Moderation: Dr. Ralf Brand, Vorstandsmitglied hdak

Donnerstag, 15.11.2018, 19:00 - 20.00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof, 50676 Köln | Veranstalter: Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen im hdak | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

https://www.hda-koeln.de/kalender/181115_ngbw/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.