Leandah - die neue POPSTARS Band mit dem offiziellen Video zur Single "Tage wie Juwelen"

Leandah coverwebEs ist entschieden! Im großen Finale von „Popstars“ haben sich Alena, Selina, Sabrina und Pati am 10.10. in einem packenden Hochspannungs-Finish gegen ihre Mitbewerberinnen durchgesetzt – unter dem Namen LEANDAH stellen die vier jungen Frauen ihre erste Hitsingle „Tage wie Juwelen“ vor!

LEANDAH bestehen aus der aus Schwäbisch Gmünd stammenden Schülerin Alena (17), der Wiener Musikstudentin Selina (21), der in Berlin beheimateten Tänzerin Sabrina (23) und der Düsseldorfer Schülerin Pati (17).

„Tage wie Juwelen“ ist moderner, sofort ins Ohr gehender und extrem tanzbarer Electro-Pop, mit dem LEANDAH auch die Nächte in funkelnde Club-Nights verwandeln. LEANDAH beweisen, dass elektronische Clubsounds auch in deutscher Sprache hervorragend funktionieren.

Seht hier das offizielle Video zur Single "Tage wie Juwelen":

Die diesjährige elfte Staffel der TV-Erfolgsreihe „Popstars“ stand unter dem Motto: „Ganz neue Töne“ – und getreu dieser innovativen Devise haben Alena, Selina, Sabrina und Pati absolut alles gegeben, um sowohl ihr Publikum, als auch die hochkarätige Jury, bestehend aus den beiden Sängerinnen Stefanie Heinzmann und Miss Platnum sowie der Tänzerin und Choreografin Bella Garcia, restlos zu begeistern und für sich zu gewinnen. Schon während der laufenden Workshops und ihrer Ausbildung in der Popstars-Akademie haben sich die zukünftigen Popstars so einiges von ihren Special-Guests wie Carly Rae Jepsen, Glasperlenspiel und Sarah Connor abschauen können – auf „Tage wie Juwelen“ demonstriert die frisch gekürte Siegertruppe nun eindrucksvoll,
was LEANDAH in der Zeit an der Akademie gelernt hat!

WEITERE INFOS: https://www.facebook.com/leandah.musik?fref=ts

Quelle: http://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.