Überflieger-DJane LOVRA veröffentlicht Club Mix und Video ihrer Single "The Way I Do" VÖ 30.10.2020

lovra newMit Singles wie ‘Straight Lovin’’, ‘Someone in the Dark’ und ‘Not 2Day’, hat die deutsche DJ und Produzentin LOVRA mit ihren eingängigen House Tunes und packenden Melodienschon Fans auf der ganzen Welt gewonnen. Nun steht sie mit ihrer brandneuen Single ‘The Way I Do’, in den Startlöchern, in welcher sie sich –zum ersten Mal in ihrer Karriere –ihre emotionale Seite öffnet.

Vom Tomorrowland bis zum Parookaville, Melt! und Support für David Guetta bei seiner berühmten Party auf Ibiza – DJ und Produzentin, LOVRA, hat die letzten Jahre ihren Namen weltbekannt gemacht, hat die hippsten Festivals gespielt und Bühnen mit den größten Namen ihres Genres geteilt. Am Freitag, den 09. Oktober veröffentlicht sie nun mit ‘The Way I Do’ ihre bisher persönlichste Single, mit einer wichtigen Message für alle, die sich in einer toxischen Beziehung verloren haben; “‘The Way I Do’ erzählt davon, sich in seinen schwächsten Momenten an seine Stärken zu erinnern und zu lernen, sich selbst so zu lieben, wie man ist. Orientier dich nicht daran, wie andere Leute dich sehen und haben wollen!”

Ein lebenslanger Kampf mit schlechten Beziehungen –und wie man sie übersteht: “What do you need? Why don’t you tell? I’m starting to lose myself” startet der sehr groovige und an UK Beats erinnernde Sound, der doch in LOVRAs Stimme eine neuartige Emotion erkennen lässt. Es ist eine melancholische und sehr authentische Atmosphäre, die den Hörer nicht im Zweifel lässt, hier den tiefsten Gefühlen der Künstlerin zuzuhören: “Schon seit meiner Kindheit habe ich mit Beziehungen zu tun gehabt, die nicht sehr gesund für mich waren. Sowohl freundschaftlich als auch in Partnerschaften. Schon damals in der Schule hatte ich mit einigen eifersüchtigen Klassenkameraden zu tun, was mein Leben kompliziert machte und mein Selbstwertgefühl in Frage stellte. Aber es hat mich auch geschult mich selbst zu lieben und zu verstehen, dass es nicht immer wichtig ist, ob Andere meine Entscheidungen gut finden.“
„Dieselben Situationen musste ich auch in so mancher Partnerschaft durchleben” erzählt LOVRA weiter: “Diese waren oft emotional ermüdend und viel schwerer zu beenden. Dadurch, dass man andere Menschen so tief in sein Leben lässt, dauert es oft, bis man diese Wunden verarbeitet, und sein Selbstvertrauen zurückgewonnen hat! Doch es ist wichtig, für sich selbst zu stehen!”

‘The Way I Do’ ist eine Weckruf, sich seiner Stärken zu bedienen:
LOVRAs neuen Song hat sie mit TCTS, Parx und Lauren Myles geschrieben–und hat es geschafft, einen so distinkten Hymnen-Vibe zu erschaffen, der den Hörern trotzdem das intime Gefühl vermittelt, Part einer sehr persönlichen Story zu sein. Genau das war der Ansatz des Songwritings und der Produktion:
“Es sind die schlechten, toxischen Beziehungen, von denen man sich am Schwersten erholt. Sie verbrauchen und verletzen Dich so sehr, ziehen dich runter und isolieren dich. Aber sie sind es, die uns zu dem machen, was wir sind. Aus ihrer Überwindung ziehen wir unsere Kraft und bilden unseren Charakter. Wir werden stärker und kommen uns selbst näher, lernen uns zu vertrauen. Ich wollte meine Geschichte erzählen,” sagt LOVRA: “um Leuten zu zeigen,, dass einen Weg aus einer so ausweglos scheinenden Situation gibt. Auch wenn es sich oft nicht so anfühlt, ihr seid nicht alleine und ihr werdet diese Momente überstehen!“

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.