Amy Shark x Blink 182 – Pop goes Punkrock - Single "C'Mon"

image007Blink-182-Kollabo, die zweite: für ihre neue Single „C’mon” holte sich die Singer/Songwriterin Amy Shark Travis Barker von Blink-182 ins Studio. Damit ist die 34-jährige Australierin Wiederholungstäterin - bereits vor zwei Jahren hatte Blink-182-Bassist Mark Hoppus bei ihrer Single „Psycho“ mitgewirkt. Der gemeinsame Song, der auf ihrem Nummer-Eins-Album „Love Monster“ enthalten war, wurde mit Gold ausgezeichnet.

„C’mon” ist der zweite Release in diesem Jahr und eine weitere Kostprobe ihres kommenden Albums. Der Song ist Amys Ruf nach Hilfe und Vergebung, während sie unbeirrbar daran arbeitet, die beste Version ihrer selbst zu werden. Der Song beschreibt die extremen Höhen und Tiefen, die man als Musiker erlebt, mit großer Akribie und Ehrlichkeit. Musikalisch greift Amy auf ihre Punk-Wurzeln zurück, veredelt mit einem großartigen Indie-Pop-Vibe, der einen sofort mitsingen lässt. Produziert wurde die Single von ihren langjährigen Kollaborationspartnern Dann Hume & M-Phazes,

„Es ist ziemlich surreal, wenn der Drummer einer deiner Lieblingsbands aller Zeiten auf einem deiner Songs spielt“, erklärt sie. „Man musste ihn nicht lange überreden, mitzumachen. Er mochte den Song von Anfang an und brachte ‚C’mon’ auf ein völlig neues Level”.

Das kinoreife Video zu „C’mon“, in dem Travis Barker ebenfalls mitwirkte, entstand unter der Regie von ARIA-Preisträger James Chappell.

„C’mon“ feat. Travis Barker ist der Follow-Up zu „Everybody Rise“, der ersten Single des kommenden Albums. Der Song hielt sich zwölf Wochen in den Top Ten der australischen Airplaycharts, wurde mehr als 14 Millionen Mal gestreamt und mit Gold ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde Amy für mehrere ARIA Awards in diesem Jahr nominiert, darunter „Best Female Artist“, „Best Pop Release“ und „Best Live Australian Act”.

Amy Shark gelang 2016 mit ihrer bahnbrechenden Fünffach-Platin-Single „Adore", die sie in Windeseile zu einer der beeindruckendsten aufstrebenden Songwriterinnen Australiens machte, der Durchbruch. Es folgten der Vierfach-Platin-Airplay-Nummer-Eins „I Said Hi" und die 2019er Platin-Single „Mess Her Up“. Amys Platin-zertifiziertes Debütalbum „Love Monster“ wurde 2018 mit vier ARIA-Awards ausgezeichnet („Album des Jahres“, „Beste Künstlerin“, „Beste Pop-Veröffentlichung“, „Bester Produzent“ [Dann Hume]) und für fünf weitere nominiert. Der Longplayer war überdies in Australien das meistverkaufte Album des Jahres 2018 eines australischen Künstlers.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.