Amy Shark x Blink 182 – Pop goes Punkrock - Single "C'Mon"

image007Blink-182-Kollabo, die zweite: für ihre neue Single „C’mon” holte sich die Singer/Songwriterin Amy Shark Travis Barker von Blink-182 ins Studio. Damit ist die 34-jährige Australierin Wiederholungstäterin - bereits vor zwei Jahren hatte Blink-182-Bassist Mark Hoppus bei ihrer Single „Psycho“ mitgewirkt. Der gemeinsame Song, der auf ihrem Nummer-Eins-Album „Love Monster“ enthalten war, wurde mit Gold ausgezeichnet.

„C’mon” ist der zweite Release in diesem Jahr und eine weitere Kostprobe ihres kommenden Albums. Der Song ist Amys Ruf nach Hilfe und Vergebung, während sie unbeirrbar daran arbeitet, die beste Version ihrer selbst zu werden. Der Song beschreibt die extremen Höhen und Tiefen, die man als Musiker erlebt, mit großer Akribie und Ehrlichkeit. Musikalisch greift Amy auf ihre Punk-Wurzeln zurück, veredelt mit einem großartigen Indie-Pop-Vibe, der einen sofort mitsingen lässt. Produziert wurde die Single von ihren langjährigen Kollaborationspartnern Dann Hume & M-Phazes,

„Es ist ziemlich surreal, wenn der Drummer einer deiner Lieblingsbands aller Zeiten auf einem deiner Songs spielt“, erklärt sie. „Man musste ihn nicht lange überreden, mitzumachen. Er mochte den Song von Anfang an und brachte ‚C’mon’ auf ein völlig neues Level”.

Das kinoreife Video zu „C’mon“, in dem Travis Barker ebenfalls mitwirkte, entstand unter der Regie von ARIA-Preisträger James Chappell.

„C’mon“ feat. Travis Barker ist der Follow-Up zu „Everybody Rise“, der ersten Single des kommenden Albums. Der Song hielt sich zwölf Wochen in den Top Ten der australischen Airplaycharts, wurde mehr als 14 Millionen Mal gestreamt und mit Gold ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde Amy für mehrere ARIA Awards in diesem Jahr nominiert, darunter „Best Female Artist“, „Best Pop Release“ und „Best Live Australian Act”.

Amy Shark gelang 2016 mit ihrer bahnbrechenden Fünffach-Platin-Single „Adore", die sie in Windeseile zu einer der beeindruckendsten aufstrebenden Songwriterinnen Australiens machte, der Durchbruch. Es folgten der Vierfach-Platin-Airplay-Nummer-Eins „I Said Hi" und die 2019er Platin-Single „Mess Her Up“. Amys Platin-zertifiziertes Debütalbum „Love Monster“ wurde 2018 mit vier ARIA-Awards ausgezeichnet („Album des Jahres“, „Beste Künstlerin“, „Beste Pop-Veröffentlichung“, „Bester Produzent“ [Dann Hume]) und für fünf weitere nominiert. Der Longplayer war überdies in Australien das meistverkaufte Album des Jahres 2018 eines australischen Künstlers.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.