Zehnteilige deutsch-finnische ZDF-Krimiserie jenseits des Polarkreises "Arctic Circle – Der unsichtbare Tod"

articZahlreiche nordische Krimiserien kommen bekanntermaßen aus Dänemark, Norwegen und Schweden. Mit der ersten finnisch-deutschen Koproduktion Arctic Circle – Der unsichtbare Tod könnte nun Finnland der nächste Krimi-Hot(oder besser Cold)spot werden...

Der spannende Thriller über die Verbreitung eines tödlichen Virus’, das spezielle Bevölkerungsgruppen angreift, beginnt hochdramatisch:

Nina Kautsalo (Iina Kuustonen), Polizistin und alleinerziehende Mutter einer kleinen Tochter mit Down-Syndrom, lebt in Ivalo, einem Städtchen im finnischen Lappland. Auf der Suche nach Wilderern findet sie mit ihrem Kollegen Niilo Aikio (Janne Kataja) eine bewusstlose Frau, die in einem Verschlag auf einem Hof gefangen gehalten wird. Bei der entführten Frau handelt es sich um die russische Prostituierte Evgenya. Noch in derselben Nacht entdecken die beiden Ermittler zwei Leichen, die in der Nähe der Hütte verscharrt wurden. Die Fahndung nach dem Hofbesitzer Raunola beginnt.

Während der ärztlichen Untersuchungen stellt sich heraus, dass Evgenya mit einem unbekannten Erreger infiziert wurde. Der deutsche Virologe Dr. Thomas Lorenz (Maximilian Brückner) beim ECDC (Europäisches Zentrum für die Kontrolle von Krankheiten) in Helsinki findet heraus, dass es sich um das seltene Jemen-Virus handelt, das zu Fehlgeburten, fötalen Missbildungen und zum Tode führt. Dr. Lorenz soll diskret die Situation vor Ort beurteilen und reist allein nach Lappland, finanziert von Marcus Eiben (Clemens Schick), Multimillionär und Vorstandsvorsitzender eines Pharmakonzerns. Da das Jemen-Virus zusammen mit einer harmlosen Herpes-9-Infektion übertragen wird, beginnt Dr. Lorenz damit, alle Herpes-Patienten auf das Jemen-Virus zu untersuchen. Ninas Schwester Marita (Pihla Viitala), die an Herpes erkrankt ist, wird positiv auf das Jemen-Virus getestet. Dann wird Nina von ihrem Chef abgestellt, Dr. Lorenz bei seinen geheimen Ermittlungen zu unterstützen. Bald führen sie die Untersuchungen in ein undurchsichtiges Netz aus kriminellen Machenschaften nahe der russischen Grenze. Um den Auslöser der viralen Bedrohung zu identifizieren, sehen sich Nina und Dr. Lorenz gezwungen, den Pfad der Legalität zu verlassen, denn es geht um Leben und Tod. Und die Zeit wird knapp...

Arctic Circle – Der unsichtbare Tod zeichnet sich vor allem durch eine ganz eigene Form- und Farbsprache und die besondere Atmosphäre aus. Die Kombination aus dem grandiosen Lappland-Setting, der fesselnden Handlung mit großem Dramaanteil und starken Charakterbögen bietet sozusagen beste „Nordic Blanc“-Krimiunterhaltung und erhält durch das Ausbrechen der Corona-Virus-Epidemie eine aktuelle Brisanz, mit der man bei den Dreharbeiten noch nicht rechnen konnte...

Zudem verleiht die international renommierte Crew der Serie vor (wie die finnischen Film- und TV-Schauspielerinnen Iina Kuustonen, Nurses, FC Venus, Downshifters, Pihla Viitala, Black Widows, Hansel & Gretel oder die deutschen Darsteller Maximilian Brückner Tatort, Sophie Scholl – Die letzten Tage, Hindafing, Clemens Schick, Casino Royale, Unschuldig, Collide, Grimme-Preisträger Aleksandar Jovanovic, Tatort, Doctor Who, The Good Liar – Das alte Böse) und hinter der Kamera (Regisseur Hannu Salonen, Tatort, Schuld nach Ferdinand von Schirach, Die Toten vom Bodensee) eine bemerkenswerte Dramatik und Tiefe.

Gedreht wurde Arctic Circle – Der unsichtbare Tod unter anderem in Finnlands Hauptstadt Helsinki sowie der sehr dünn besiedelten Landschaft Lapplands (der erste Seriendreh in Lappland überhaupt und einem mehr als doppelt so hohen Budget wie sonst bei finnischen Produktionen) mit ihrer atemberaubenden Winterpracht bei wohligen 35 Grad – minus versteht sich... Quasi die perfekte Serie für alle Krimi- und Winterfreunde!

Der deutsche Trailer folgt – hier aber schon mal der coole Vorspann für den ersten Eindruck: https://vimeo.com/309080928

Zehnteilige deutsch-finnische ZDF-Krimiserie jenseits des Polarkreises:
Arctic Circle – Der unsichtbare Tod (OT: Ivalo)
- u. a. mit Maximilian Brückner, Clemens Schick, Aleksandar Jovanovic und Finnlands Superstar Iina Kuustonen
(3 DVDs; deutsche Fassung und mehrsprachige OV; DVD-VÖ: 20.03.,
Download ab 16.03.2020; Edel Motion)

Arctic Circle: Der nördliche Polarkreis ist der Breitengrad, der auf 66° 33' 55“ nördlich des Äquators durch mehrere Länder (Norwegen, Schweden, Finnland, Russland, den US-Bundesstaat Alaska, Kanada sowie Grönland) verläuft und auf dem die Sonne genau an den Tagen der Sonnenwende nicht mehr auf- bzw. untergeht. Diese Erscheinungen sind als Mitternachtssonne im Sommer und Polarnacht im Winter bekannt. Im nordfinnischen Lappland verläuft der Polarkreis durch Rovaniemi, das Dorf des Weihnachtsmanns, das sich acht Kilometer nördlich des Stadtzentrums befindet und sogar ein eigenes Postamt besitzt.

Quelle: www.gluecksstern-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.