"BRAUNZONE" Jugendclub Courage bittet um Hilfe!

couragekölnDer Jugendclub Courage Köln e.V. hat vor ziemlich genau zwei Jahren seine Wanderausstellung zum Thema "Rechtsextremismus" aktualisiert. Unter dem Titel BRAUNZONE - Ideologien und Strukturen der extremen Rechten an Beispielen aus NRW werden Kernelemente des Rechtsextremismus wie z.B. Nationalismus, Rassismus und Antisemitismus dargestellt, extrem rechte Wahlparteien, ihre Geschichte und politischen Strategien erklärt, aber auch die militante Neonazi-Szene (wie z.B. die Freien Kameradschaften und die Autonomen Nationalisten) beschrieben. Die Versuche Nationalismus, Rassismus und Homophobie im Fussballstadion und über Musik zu verbreiten, werden ebenfalls thematisiert.

Die Ausstellung wurde gerade fertig, als die Verbrechen des "Nationalsozialistischen Untergrund" (NSU) an das Licht der Öffentlichkeit kamen, diese jedoch konnten damals so kurzfristig keinen Einzug mehr in das Ausstellungskonzept finden.

Nun, nachdem die Ausstellung bei gleichbleibendem Interesse und recht erfolgreich in Köln, dem Kölner Umland und an verschiedenen Orten in NRW gezeigt worden ist, möchten wir dies ändern. Die Ausstellung soll um ein eigenes Modul zum Thema NSU erweitert werden, welches bereits vollständig erarbeitet worden ist.

Da das Ausstellungssystem recht teuer ist, haben wir die "Amadeo-Antonio-Stiftung" um Unterstützung gebeten, welche die Hälfte der Gesamtkosten des neuen Moduls finanziert. Die verbleibenden 1.300 Euro sind damals bei der Kölner "AG Arsch Huh" angefragt worden; nachdem wir eine längere Zeit nichts gehört hatten, kam jetzt die Nachricht dass Arsch Huh derzeit keine Finanzierung von Einzelprojekten übernimmt.

Da wir die Ausstellung ab dem Beginn des neuen Jahres jedoch gerne mit dieser wichtigen Erweiterung zeigen möchten, bitten wir hiermit um Eure Hilfe. Falls es Menschen gibt, die das Projekt gerne unterstützen möchten und den ein oder anderen 50.- oder 100.- Euro-Schein noch in diesem Jahr in eine steuerabzugsfähige Spendenquittung verwandeln möchten, wäre dies prima!

Für Interesse und Unterstützung bedankt sich an dieser Stelle schon einmal - der Jugendclub Courage Köln e.V.

BANKVERBINDUNG:
Jugendclub Courage Köln e.V.
Postbank Köln Kto: 295 447 - 504
BLZ: 370 100 50
Stichwort: BRAUNZONE (wichtig!)

Weitere Informationen unter: http://jc.18metzger.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.