Dat Hätz för Kölle“ hat bei den 14. Colognegolfer Open wieder kräftig geschlagen

Stephan Wasserkordt und sein Sohn Paul sind begeisterte Golfer. Für Dat Hätz för Kölle haben sie beim 14. Colognegolfer Open stolze 66.66666 Euro gesammelt. Bild Kölsche Fründe66.666,66 Euro für sozial benachteiligte Kinder und Familien

Köln, 26.08.2022. Die Kölschen Fründe haben beim Colognegolfer Open im Golf- & Country Club Velderhof wieder für einen guten Zweck gesammelt. Ihr Botschafter Stephan Wasserkordt überreichte die Spende in Höhe von 66.666,66 Euro der sozialen Initiative „Dat Hätz för Kölle“.

Stephan Wasserkordt strahlt. Stolze 66.666,66 Euro konnte er als Veranstalter der diesjährigen Colognegolfer Open und Botschafter der Kölschen Fründe, ein Verein sozial engagierter Unternehmer aus der Domstadt, sammeln und jetzt für die gute Sache der Malteser als Spende weiterreichen. "Wir sind vom Engagement der Kölschen Fründe und Stephan Wasserkordt begeistert", so Malteser Diözesangeschäftsführer Martin Rösler, "und sehr dankbar, denn ohne diese Partnerschaft mit den Fründen könnten wir viele Projekte für Kinder in Not nicht realisieren".

Schon zum 14. Mal fand jetzt der Benefiz Golf Event im Golf- & Country Club Velderhof in Pulheim statt. Knapp 140 passionierte Amateur-Golferinnen und Golfer erlebten bei strahlendem Wetter wieder einen sportlichen Tag auf dem Grün, der seinen Höhepunkt mit einer kurzweiligen Abendveranstaltung fand. Dabei stand wie auch in den Vorjahren die soziale Initiative „Dat Hätz för Kölle“ mit im Zentrum der Veranstaltung. 2016 aus dem Kreis der Kölschen Fründe gemeinsam mit den Maltesern gegründet, leistet „Dat Hätz för Kölle“ einen wichtigen Beitrag, um die Domstadt lebenswerter zu machen – auch und gerade für sozial Benachteiligte, erläutert Rösler. Weit über die Domstadt hinaus bekannt sei der Herzenswunsch-Krankenwagen, den es ohne die Kölschen Fründe so nicht geben würde. 

Die Colognegolfer Open - Golfen für den guten Zweck in Partnerschaft mit den Maltesern 

Stephan Wasserkordt möchte seine Lebensfreude teilen. Der Veranstaltungsmanager der Kölner Sportstätten GmbH kennt die Licht- und Schattenscheiten des Lebens. Dankbarkeit ist für Wasserkordt keine leere Hülse, sondern Verpflichtung. Bei der Initiative „Dat Hätz för Kölle“, eine sprichwörtliche Herzensangelegenheit für die Kölschen Fründe, engagiert sich der Pulheimer deshalb seit Jahren. Denn hier ist der soziale Puls der Domstadt mit am deutlichsten zu spüren.  Die 66.666,66 Euro kommen sozial benachteiligten Kindern und Familien aus Köln und der Umgebung zu Gute. Stephan Wasserkordt und die Kölschen Fründe freuen sich schon auf ihre nächsten Veranstaltungen, denn in der Domstadt hält man zusammen.

Die Kölschen Fründe und die Malteser sind den Spenderinnen und Spendern der Colognegolfer Open sehr dankbar! "Ohne sie wären Köln und „Dat Hätz för Kölle“ im wahrsten Sinn des Wortes ärmer", so Rösler. 

Bild Kölsche Fründe, Stephan Wasserkordt und sein Sohn Paul sind begeisterte Golfer. Für „Dat Hätz för Kölle“ haben sie beim 14. Colognegolfer Open stolze 66.666,66 Euro gesammelt.

Quelle: www.malteser.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop