Einzigartiges Projekt versorgt fortan 400 Schulkinder: Frühstück für Pänz rollt auf den Schulhof

KJA Köln   Mit der Spende wird das Projekt ausgeweitet v.l. Andreas Wolter Robert Voigtsberger Britta Jukschat Michael Borries Georg SpitzleyKöln, Seit Februar versorgen die Mitarbeitenden des Projektes „Frühstück für Pänz“ bis zu 250 Schulkinder mit einem Frühstückssnack an der Kurt-Tucholsky-Schule. Dafür rollt derzeit an drei Wochentagen das „Frühstücksmobil“ auf den Schulhof. Das Angebot ist für alle Kinder und Jugendlichen der angefahrenen Schulen kostenfrei und in NRW einzigartig. Dafür sorgen zahlreiche Stiftungen, Unternehmen und Spender*innen. Jetzt wird das Projekt um einen Schulstandort erweitert. Fortan können 400 Schulkinder versorgt werden. Die Schirmherrschaft trägt Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker. 

Jedes dritte Schulkind geht ohne zu Hause gefrühstückt zu haben in die Schule. Der Hunger bleibt oftmals bis zum Mittagessen. Dies macht sich auch in der Leistung der jungen Menschen bemerkbar. Sie können sich kaum konzentrieren und somit dem Unterricht nicht folgen. Zudem schlägt diese Mangelernährung mittelfristig auf die Gesundheit. Die Gründe für diese Situation sind vielfältig. Möglicherweise erfahren die jungen Menschen zu Hause wenig Fürsorge oder das Geld ist sehr knapp. 

Ein gesundes Frühstück ist zur Konzentrationsaufbringung unabdingbar. Daher initiierte die KJA Köln zusammen mit dem Goldene Jungs e.V. und der Helfen ist Gold-Stiftung das Projekt „Frühstück für Pänz“. Bereits vor dem Unterricht (ab 7:30 Uhr) greift das Projekt die moderne und angesagte Darbietung des Essens in einem Foodtruck auf. Der auffällig schwarze Truck mit goldener Aufschrift ist ein Magnet für die jungen Menschen. Sie können sich darauf verlassen, dass sie dort einen Frühstückssnack, einen Smoothie und ein Wasser vor dem Unterricht bekommen. Dieses Angebot ist für die Schulkinder kostenfrei, dafür sorgen zahlreiche Stiftungen, Fördervereine, Unternehmen (s. Mitteilung pdf) und Spender*innen.

Nach der Probephase (Feb.-Juni 2022), wird das Projekt zum Beginn des neuen Schuljahres ausgeweitet. Ein weiterer Standort kommt hinzu. Dank der Waisenhausstiftung wird das Frühstücksmobil dann an fünf Tagen in der Woche für junge Menschen in Köln im Einsatz sein. Damit werden fortan 400 Schulkinder versorgt.

Foto: KJA Köln - Mit der Spende wird das Projekt ausgeweitet_v.l. Andreas Wolter-Robert Voigtsberger-Britta Jukschat-Michael Borries-Georg Spitzley
Quelle: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.