Einzigartiges Projekt versorgt fortan 400 Schulkinder: Frühstück für Pänz rollt auf den Schulhof

KJA Köln   Mit der Spende wird das Projekt ausgeweitet v.l. Andreas Wolter Robert Voigtsberger Britta Jukschat Michael Borries Georg SpitzleyKöln, Seit Februar versorgen die Mitarbeitenden des Projektes „Frühstück für Pänz“ bis zu 250 Schulkinder mit einem Frühstückssnack an der Kurt-Tucholsky-Schule. Dafür rollt derzeit an drei Wochentagen das „Frühstücksmobil“ auf den Schulhof. Das Angebot ist für alle Kinder und Jugendlichen der angefahrenen Schulen kostenfrei und in NRW einzigartig. Dafür sorgen zahlreiche Stiftungen, Unternehmen und Spender*innen. Jetzt wird das Projekt um einen Schulstandort erweitert. Fortan können 400 Schulkinder versorgt werden. Die Schirmherrschaft trägt Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker. 

Jedes dritte Schulkind geht ohne zu Hause gefrühstückt zu haben in die Schule. Der Hunger bleibt oftmals bis zum Mittagessen. Dies macht sich auch in der Leistung der jungen Menschen bemerkbar. Sie können sich kaum konzentrieren und somit dem Unterricht nicht folgen. Zudem schlägt diese Mangelernährung mittelfristig auf die Gesundheit. Die Gründe für diese Situation sind vielfältig. Möglicherweise erfahren die jungen Menschen zu Hause wenig Fürsorge oder das Geld ist sehr knapp. 

Ein gesundes Frühstück ist zur Konzentrationsaufbringung unabdingbar. Daher initiierte die KJA Köln zusammen mit dem Goldene Jungs e.V. und der Helfen ist Gold-Stiftung das Projekt „Frühstück für Pänz“. Bereits vor dem Unterricht (ab 7:30 Uhr) greift das Projekt die moderne und angesagte Darbietung des Essens in einem Foodtruck auf. Der auffällig schwarze Truck mit goldener Aufschrift ist ein Magnet für die jungen Menschen. Sie können sich darauf verlassen, dass sie dort einen Frühstückssnack, einen Smoothie und ein Wasser vor dem Unterricht bekommen. Dieses Angebot ist für die Schulkinder kostenfrei, dafür sorgen zahlreiche Stiftungen, Fördervereine, Unternehmen (s. Mitteilung pdf) und Spender*innen.

Nach der Probephase (Feb.-Juni 2022), wird das Projekt zum Beginn des neuen Schuljahres ausgeweitet. Ein weiterer Standort kommt hinzu. Dank der Waisenhausstiftung wird das Frühstücksmobil dann an fünf Tagen in der Woche für junge Menschen in Köln im Einsatz sein. Damit werden fortan 400 Schulkinder versorgt.

Foto: KJA Köln - Mit der Spende wird das Projekt ausgeweitet_v.l. Andreas Wolter-Robert Voigtsberger-Britta Jukschat-Michael Borries-Georg Spitzley
Quelle: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.