VCD fordert neue Buslinie zwischen Köln-Nord und Pulheim

VCDKöln, den 13.01.2021: Der VCD Regionalverband Köln begrüßt die Einführung des Schnellbusses SB 91 zum Fahrplanwechsel im Dezember 2020. Der Schnellbus bildet eine attraktive Tangentialverbindung westlich von Köln vom Bahnhof Dormagen über den S-Bahnhof Worringen und Pulheim, Weiden-West, Frechen und Hürth nach Brühl.
Die Fahrzeiten sind meist kürzer als Umsteigeverbindungen mit Bahnen über den Kölner Hauptbahnhof. Der Schnellbus verkehrt stündlich, sonn- und feiertags alle 2 Stunden. Der VCD sieht neben der überfälligen und spürbaren Verbesserung für die wachsenden Siedlungsbereiche direkt hinter der Kölner Stadtgrenze wie Geyen und Brauweiler besonders auch Chancen für eine Entlastung der S-Bahnen im Kölner Innenstadtbereich und des Kölner Hauptbahnhofs.
Der VCD fordert wie die Bezirksvertretung Chorweiler darüber hinaus, die neue Schnellbus-Stadt Pulheim noch besser mit dem Kölner Norden durch eine direkte Buslinie zu verknüpfen.

Die neue Buslinie soll mindestens im Stundentakt von Longericher Straße (Linie 15) über den S-Bahnhof Longerich, Pesch, Esch/Auweiler und Orr nach Pulheim Rathaus (Bahnhof) führen und dort Anschluss mit dem Schnellbus SB 91 haben. Hierdurch würde auch die Pulheimer Siedlung Orr erstmals eine reguläre Busanbindung erhalten.

Zugleich kann damit die Anbindung des mit Neubaugebieten stetig wachsenden Stadtteils Esch/Auweiler verbessert werden. Der Stadtteil gehört bis heute zu den am schlechtesten angebundenen Bereichen Kölns und ist beispielsweises sonntags nur im Stundentakt mit der Kölner Innenstadt verknüpft. Eine direkte Busverbindung von Auweiler zum nächstgelegenen Bahnhof in Longerich fehlt bisher sogar völlig und würde mit der neuen Linie erstmals angeboten.

Der VCD hat im Jahr 2002 für ein Konzept eines besseren Busnetzes für den Stadtbezirk Chorweiler den Umweltschutzpreis der Stadt Köln erhalten. Von den Vorschlägen des VCD ist unter anderem die Schnellbusline von Chorweiler nach Pesch als Erfolgsgeschichte umgesetzt worden. An dem von VCD schon damals kritisierten mangelhaften Busangebot für Esch/Auweiler und in Richtung Pulheim hat sich – ungeachtet der Notwendigkeit, für die Erreichung der Klimaschutzziele die Attraktivität des ÖPNV zu steigern – leider bis heute nichts geändert.
Für alle neuen Busangebote wie auch dem SB 91 gilt, dass die Verkehrsunternehmen und hier insbesondere die Rhein-Erft Verkehrsgesellschaft eine offensive Kommunikationsstrategie fahren müssen, um die Bekanntheit der Linie schnell im Bewusstsein der möglichen Fahrgäste in der Region zu verankern.

Quelle: www.vcd-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.