31. KölnBall am 28. September 2019 "Feiern und Gutes tun!"

bilder veranstaltungen koelnball2017 320Köln, 20.09.2019 – Am Samstag, dem 28. September 2019, sammelt der KölnBall auch in diesem Jahr Spendengelder für die AG „Experimentelle Onkologie“ am Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße. Der Ballabend beginnt um 18.30 Uhr mit dem Empfang auf dem roten Teppich im Maritim Hotel Köln. Die Gäste des 31. KölnBall dürfen sich auf gleich fünf musikalische und tanzbare Highlights auf der Showbühne freuen: Linda Teodosio und Irvin Doomes mit der „Flavius Eurosound Showband“, die ABBA-Tribute Show „Swede Sensation“, das international bekannte Duo „Moonlight Cocktail“, DJ Thomas Allison von SASH! sowie „Die Räuber“. Den Abend eröffnet der Tenor Dirk Schmitz. Das Profi-Latein-Tanzpaar Nina Jurtschuk und Matthias Kleffmann laden mit ihrer tänzerischen Darbietung ein aufs Parkett. Durch die Ballnacht führen die Moderatoren Andreas von Thien und Birgit von Bentzel. Die Moderation der Hauptpreis-Tombola übernimmt Harry Wijnvoord, unterstützt durch die Glücksboten Heinz-Wilhelm Esser alias „Doc Esser“ und Sina Nacken-Meinen. Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker ist Schirmherrin des KölnBall.

Brigitte Christoph freut sich auf zahlreiche Besucher und Unterstützer, darunter Gäste aus Politik, Gesellschaft und Showbiz, wie: RTL Exclusiv Moderatorin und Society-Expertin Frauke Ludowig, die erneut die Patenschaft des KölnBall übernommen hat, Designer Thomas Rath und Sandro Rath, Adelsexperte Michael Begasse, WDR-Moderatorin Julia Kleine, NRW-Innenminister Herbert Reul, NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser, Serap Güler, NRW-Staatssekretärin für Integration, NRW-Staatssekretär im Ministerium des Innern Jürgen Mathies, Bundestagsabgeordneter Karsten Möhring, NRW-Landtagsabgeordneter Oliver Kehrl, Bezirksbürgermeister von Köln-Rodenkirchen Mike Hohmann und viele weitere.

Spendenempfänger „AG Experimentelle Onkologie“ im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße
Alle durch den KölnBall gesammelten Spenden kommen 1:1 der Arbeitsgruppe „Experimentelle Onkologie“ am Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße zugute. Unter der Leitung von Dr. Dr. Aram Prokop werden hier neue, bessere Wirkstoffe gegen bösartige Krebserkrankungen entwickelt, die Resistenzen von Tumorzellen gegen herkömmliche Medikamente überwinden können.

Wer sich mit einer Spende zugunsten der AG „Experimentelle Onkologie“ direkt engagieren möchte, kann seinen Beitrag auf das Spendenkonto KölnBall/Brigitte Christoph überweisen, Volksbank Köln Bonn eG, IBAN: DE89 3806 0186 8100 5880 14. Steuerabzugsfähige Spendenquittungen werden vom Kinderkrankenhaus unaufgefordert ausgestellt.

Partner für den Erfolg
Als offizielle Medienpartner unterstützen das Medienunternehmen STRÖER und die „WELT am SONNTAG“ den KölnBall.

KölnBall 2018 - Der Film zum 30. Jubiläum

Weitere Informationen und Ballkarten unter www.koelnball.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop