Zum Hauptinhalt springen

Mehr Inklusion durch Gaming - TH Köln entwickelt Lehr- und Lernmaterialien für zukünftige Spieleentwickler*innen

Bild Anna Spindelndreier fjmk

Digitale Spielewelten eröffnen neue Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe. Obwohl das auch in der Spieleindustrie zunehmend bekannt ist, stoßen viele Spieler*innen mit Behinderung nach wie vor auf zahlreiche Barrieren. Um das zu ändern, wollen die TH Köln und die Fachstelle Jugendmedienkultur NRW (fjmk) mit der Initiative Gaming ohne Grenzen in einem neuen Vorhaben für die inklusiven Potenziale von digitalen Spielen sensibilisieren. In einem ersten Schritt wurde nun das Netzwerk „Barrierefreies Gaming“ mit bislang mehr als 160 Partner*innen aus Wissenschaft, Praxis und Bildung gegründet.

„Videospiele eröffnen Kommunikationsoptionen und soziale Umgebungen über das sozial-räumliche Umfeld hinaus. Allerdings gibt es für einige...

Weiterlesen

Zwei lit.kid.COLOGNE-Erfolgsprojekte erhalten erneut Landesförderung

PKLIT25 40 HieronymusRönneper small

Nach einem erfolgreichen ersten Jahr führt das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in 2025 die Förderung zweier Bildungsprojekte der lit.kid.COLOGNE für junge Menschen mit insgesamt 300.000 Euro fort.

Das Leseförderprojekt #lassmalesen macht bereits seit 2018 Schüler:innen zu Kulturmanager:innen, die selbst eine Lesung mit professionellen Autor:innen umsetzen, und kann mithilfe der Fördergelder nun im zweiten Jahr in ganz Nordrhein-Westfalen für 30...

Weiterlesen

Das Kölner Dreigestirn bei der Immisitzung!

immisitzung 2025

Neben unseren beliebten Shows im Bürgerhaus Stollwerck freuen wir uns, euch auch wieder in der wunderschönen Stadthalle Köln Mülheim begrüßen zu dürfen. Sichert Euch schnell Eure Tickets, bevor sie weg sind!

Ein Highlight der Saison – an einem der drei Abende in der Stadthalle steht niemand Geringeres als das Original Kölner Dreigestirn auf unserer Bühne! Eine einmalige Gelegenheit, die Größen des kölschen Karnevals hautnah zu erleben.

Mit einem Klick auf die grünen Buttons...

Weiterlesen

Raum für Demokratie: 1.000 Orte für Austausch zur Bundestagswahl 2025

784551 centerpage 1240

"Räume für Demokratie" gesucht // Bildungseinrichtigungen, Kulturzentren, Buchhandlungen, Unternehmen zur Teilnahme eingeladen // Demokratie-Kit mit Materialien zur BTW25 // www.bpb.de/raum-fuer-demokratie

Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 sucht die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb rund 1.000 Orte, die einen "Raum für Demokratie" eröffnen wollen. Diese Initiative bietet die Möglichkeit, die Themen der bevorstehenden Bundestagswahl überparteilich zu diskutieren. Angesprochen sind...

Weiterlesen

Brauhaus Beats: Mitsingpartys im Gaffel am Dom starten am 25.01.2025

250115 Brauhaus Beats Plakat Ben Randerath

Köln, 15. Januar 2025 – Auch 2025 wird im Gaffel am Dom bis in den Sonntag hinein gefeiert! Die Party-Reihe Brauhaus Beats startet am 25. Januar und lädt jeden 4. Samstag im Monat (außer im Dezember) zu außergewöhnlichen Mitsingabenden ein. Ab 22 Uhr sorgt Ben Randerath für echte Stimmung. Mit seiner Gitarre singt er mit den Gästen die Klassiker der 90er-Jahre.

An zwei Terminen kommen Constantin Gold, Chorleiter der Grüngürtelrosen, und Singer/Songwriter Moritz Köpping ins Gaffel am Dom...

Weiterlesen

Neuzugänge für das Museum Ludwig

museum ludwig

In 2024 konnte das Museum Ludwig seine Sammlung um 290 Werke erweitern

Im Jahr 2024 konnte das Museum Ludwig seine Sammlung substantiell erweitern. Insgesamt 290 Werke fanden im vergangenen Jahr Eingang in die Bestände des Museums. Dies gelang vor allem durch die großzügige Unterstützung von privaten Sammler*innen, Stiftungen, allen voran der Peter und Irene Ludwig Stiftung und der Stadt Köln sowie natürlich der beiden Fördervereine, der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig und den...

Weiterlesen

Stadt Köln legt neue Fassung der kommunalen Spielraumplanung vor

stadt Koeln Logo

120 Neugestaltungen und Neuanlagen für Kinder und Jugendliche vorgesehen

Die Stadt Köln hat die neue Fassung der kommunalen Spielraumplanung ausgearbeitet. Mit der rund 200 Seiten starken Neuauflage kündigt die Stadt Köln den weiteren Ausbau von Spiel- und Bewegungsflächen in den kommenden sechs Jahren an. Zahlreiche Maßnahmen in allen Kölner Stadtbezirken sollen dafür sorgen, dass es auch künftig genügend bedarfsgerechte und wohnortnahe Spielräume in hoher Qualität geben wird. Die neue...

Weiterlesen

Teamspirit trifft Laufspaß Der Firmenlauf Köln präsentiert von der Therme Euskirchen 2025 öffnet die Anmeldung!

03 Bilderrahmen FLK ChrisitanSchulze

Am Donnerstag, 8. Mai 2025, fällt um 18 Uhr der Startschuss zur nächsten Auflage des Firmenlauf Köln präsentiert von Therme Euskirchen. Die Anmeldung für das beliebte Laufevent ist ab sofort online möglich.

Im Mittelpunkt steht die Gemeinschaft. Ob schnelle Läuferinnen und Läufer, Hobbyathletinnen und -athleten oder Kollegenteams, die vor allem Spaß haben möchten – alle sind eingeladen, gemeinsam sportlich aktiv zu sein. Die Strecke ist für jedes Niveau geeignet und bietet ein unvergessliches...

Weiterlesen

NRW startet ins Auslandsjahr 2025 –AUF IN DIE WELT-Messen in Dortmund, Düsseldorf, Köln und Münster

auf in die welt 2025

Fünf AUF IN DIE WELT-Messen bis Ostern 2025 informieren – 08.02.2025 in Münster, 15.02.2025 in Köln, 09.03.2025 in Düsseldorf, 29.03.2025 in Dortmund und Köln

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2025 / 2026 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, kostenfreie...

Weiterlesen

Neujahrsempfang 2025: Neue Professor*innen, Auszeichnung für Gleichstellung und Merit Award

Thilo Schmülgen TH Köln1

„In Zeiten, in denen unsere Demokratie gefährdet ist und unsere Freiheit angegriffen wird, ist es unsere Aufgabe als Hochschule, entschieden für die Unabhängigkeit und Integrität der Wissenschaft einzutreten. Dabei geht es nicht nur um Wissensvermittlung, sondern auch um den kontinuierlichen und entschlossenen Einsatz für Offenheit, Vielfalt und Dialog“, sagte Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, Präsidentin der TH Köln, in ihrer Rede beim Neujahrsempfang der Hochschule. Rund 200 Gäste waren zum...

Weiterlesen

Kölner Künstler spendet Erlös aus seinem sozialen Kunstprojekt an die OASE.

Präsentation 20er

Dass der Kölner Streetart-Künstler Peter Mück einmal Banker werden würde, hätte er sich niemals vorstellen können. Wenn man aber sieht, um was für eine Institution es sich bei seiner DEUTSCHEN BANK handelt, wird schnell klar, worum es ihm dabei geht.
Eine Geldnote der besonderen Art hat er sich da einfallen lassen. Statt des üblichen Bildes, ziert den Schein eine schwarz-rot-golden gestrichene Bank, auf der ein Obdachloser sitzt. Der Titel des Kunstprojekts lautet passend „Deutsche Bank“ – und...

Weiterlesen

Wenn Dräum widder blöhe –

20250112 KostümFrohsinn 21

Die Sitzung der Großen KG Frohsinn Köln im Gürzenich begeistert mit Frohsinn und kölscher Tradition

Am 12. Januar 2025 war es wieder so weit: Die Große KG Frohsinn Köln 1919 e.V. lud zur dritten Sitzung in den traditionsreichen Gürzenich – und erfüllte einmal mehr die Erwartungen eines ausverkauften Saals. Unter dem Motto „FasteLOVEnd – wenn Dräum widder blöhe“ wurde die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Fest voller kölscher Lebensfreude, emotionaler Momente und erstklassigem...

Weiterlesen

Förderung gesucht?

KSK Logo

Die Stiftungen der Kreissparkasse Köln stellen Mittel für gemeinnützige Projekte zur Verfügung – Verlängerung der Antragsfrist bis zum 31. Januar 2025 für Projekte ab der 2. Jahreshälfte 2025

Köln, den 10. Januar 2025 Auch in diesem Jahr stellen die Stiftungen der Kreissparkasse Köln wieder Mittel für gemeinnützige Initiativen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen im Rhein-Erft-Kreis, im Rhein-Sieg-Kreis, im Rheinisch-Bergischen Kreis und im Oberbergischen Kreis zur Verfügung...

Weiterlesen

07.- 08.02.25 Tage der Ausbildung am Georg-Simon-Ohm Berufskolleg

georg simon ohm berufskolleg

Am Freitag, 07.02.25 sowie Samstag, 08.02.25 führt das Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg (GSO) für alle Schülerinnen und Schüler, die an einem informations- oder medientechnischen Bildungsgang interessiert sind, zudem die Fachhochschulreife oder das Abitur erwerben möchten, eine besondere Informationsveranstaltung durch: die „Tage der Ausbildung für IT und Medien“.  

Highlights in diesem Jahr:  

• Workshops mit neu angeschafften Robotern
• Die schuleigene PC-Werkstatt diagnostiziert und repariert...

Weiterlesen

Bewerbungsendspurt beim Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen

bewerbungsendspurt gruenderpreis foto maximilian goedecke

Interessierte Teams können sich mit ihrer Lehrkraft noch bis zum 14. Februar 2025 bei dem digitalen Start-up-Planspiel anmelden

Köln, den 10. Januar 2025 - Die ersten Teams stehen für die neue Wettbewerbsrunde bereits in den Startlöchern, doch noch sind weitere Anmeldungen möglich: Bis zum 14. Februar können sich Jugendliche ab Klasse 9 für eine Teilnahme am Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen registrieren. Bei dem Wettbewerb, den die Kreissparkasse Köln gemeinsam mit Partnern ausrichtet...

Weiterlesen

VCD: Der Stau ist vermeidbar - Maßnahmen gegen den Stau sind verfügbar

Stau auf der Aachener Strasse   in jedem Auto sitzt nur eine Person Quelle VCD

Köln, den 10. Januar 2025 Im vergangenen Jahr haben die Pendler in Deutschland durchschnittlich 43 Stunden im Stau gestanden. Dies ergab eine Anfang Januar veröffentlichte Auswertung des Verkehrsdaten-Dienstleisters Inrix.

 Düsseldorf vor Köln

Düsseldorf führt mit 60 Stunden die Stauliste an, dicht gefolgt von Berlin und Stuttgart sowie von Köln mit 56 Stunden auf dem vierten Platz.
Für den VCD ist die Ursache der Staus klar: Das Auto ist so erfolgreich, dass es sich durch sein...

Weiterlesen

Attraktive Verbindung für Fahrradfahrende in Porz

stadt Koeln Logo

Stadt legt aktualisierte Planungen für Radfahrstreifen für die Kölner Straße vor

Durch neue Radfahrstreifen auf der Kölner Straße soll eine attraktive Verbindung für Radfahrer*innen in Köln-Porz entstehen. Bereits im September 2022 wurde die Planung von Radfahrstreifen zwischen der Berliner Straße/Helenenstraße und dem Friedrich-Ebert-Ufer vom Verkehrsausschuss beschlossen. Die Stadt Köln hat die Planungen weiter vorangetrieben und nun eine Beschlussvorlage mit aktualisierten Entwürfen in den...

Weiterlesen

Schweizer Rock-Star Seraina Telli startet im Februar ihre Deutschland-Tour

Addicted to Color Promo Pic Seraina Telli ATC Cover Credit Oliver Bär Kopie

Seraina Telli, die in ihrer Heimat Schweiz bereits eine gefeierte Größe ist, bringt ihren unverkennbaren "In-Your-Face-Rock" jetzt auch auf die deutschen Bühnen. Ihre anstehende Tour im Februar verspricht ein mitreißendes Musikerlebnis, das kein Publikum kaltlassen wird.
Wer Seraina Telli einmal live erlebt hat, weiß, warum ihre Musik die Bezeichnung "In-Your-Face-Rock" mehr als verdient. Mit ihrer unverwechselbaren Stimmgewalt, eindrucksvollen Gitarrenriffs und einer farbenfrohen...

Weiterlesen

Nach der Wahl ist vor der Wahl

bPb Logo

Webtalks zu den Hintergründen und Folgen der US-Präsidentschaftswahl 2024 am 23. und 30. Januar 2025 // Anmeldungen jetzt möglich

Die Bürgerinnen und Bürger der Vereinigten Staaten von Amerika haben gewählt. Donald Trump kehrt als 47. Präsident am 20. Januar 2025 zurück ins Weiße Haus. Der zukünftige politische Kurs der USA, insbesondere die möglichen gravierenden Auswirkungen auf die transatlantischen Beziehungen sowie Wirtschaft und internationale Ordnung, aber auch in Bezug auf Migration...

Weiterlesen

Regenwald in Brasilien nachhaltig wiederherstellen

Bild c REGUA

TH Köln und lokaler Partner entwickeln Trainingsprogramm zur Wiederbewaldung

Der Regenwald an der Ostküste Brasiliens ist nicht nur besonders artenreich, sondern auch massiv bedroht. Die brasilianische Gesetzgebung fordert daher seine Wiederbewaldung. Um das zu unterstützen, entwickeln die TH Köln und die lokale Umweltorganisation REGUA seit Anfang 2024 Schulungskurse für die vielfältigen Zielgruppen vor Ort – mit Erfolg: Bisher wurden mehr als 130 Zertifikate ausgestellt.

Der brasilianische...

Weiterlesen

De Kölsche Madämcher: Einzug der Nubbeline Chakira-Hildegard ins Peters Brauhaus

koelsche madämcher

Am gestrigen Dienstag zog die Nubbeline Chakira-Hildegard ins Peters Brauhaus ein. Der traditionsreiche Anlass wurde von De Kölsche Madämcher organisiert und sorgte für ein entspanntes und fröhliches Miteinander.

Der Abend begann mit einem Treffen der Kölschen Madämcher am Kölner Dom, wo die Madämchen gemeinsam ein Kerzchen entzündeten – ein Symbol für eine friedliche und harmonische Karnevalssession. Im Anschluss zog ein farbenfroher und fröhlicher Umzug, begleitet von den lebhaften Klängen...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement