Zum Hauptinhalt springen

"Wie umgehen mit Reichsbürgern?" – Ein Leitfaden für die öffentliche Verwaltung

785087 publication product 466x

Hilfe für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der öffentlichen Verwaltung im Umgang mit Reichsbürgern // Jetzt kostenlos bestellen unter www.bpb.de/558230

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat eine Handreichung zum Umgang mit Reichsbürgern veröffentlicht. Die Wandzeitung und der Flyer können kostenlos im Shop der bpb bestellt werden: www.bpb.de/558230

Die Razzien in der Reichsbürgerszene 2023 machten die Gefährlichkeit der Gruppierung deutlich. Schon während der Pandemie zeigte sich ihre Verbindung zu anderen verschwörungsideologischen Gruppen. Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der öffentlichen Verwaltung, die mit der Durchsetzung von Recht und Ordnung betraut sind, stellt dies eine besondere Herausforderung dar. Die...

Weiterlesen

Online-Lehrgänge für Sprachen & Übersetzen zur Vorbereitung auf staatliche Prüfung: Infoabend am 13.2.25

NEU Übersetzer  und Dolmetscherschule Köln

Online-Lehrgänge für Sprachen und Übersetzen ermöglicht die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln. Je nach Vorbildung können Sprachtalente sich in der ein- bzw. zweijährigen Online-Ausbildung in einer von sechs Sprachen auf die staatliche Prüfung zum Übersetzer (m/w/d) vorbereiten.

Am Donnerstag, 13. Februar 2025 informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln um 17.30 Uhr im digitalen Informationsabend. Sie stellt die zwei Lehrgangsformate vor, die sie in sechs Fremdsprachen als...

Weiterlesen

PAROOKAVILLE 2025 holt Armin van Buuren, Indira Paganotto, Robin Schulz und über 50 weitere beliebte Acts und Rising Stars in die City of Dreams

PV25 1zu1 Line up so far 1200

Mit Headlinern wie Afrojack, Hardwell, Timmy Trumpet u.v.m. hat PAROOKAVILLE 2025
bereits die ersten Künstler:innen für die Jubiläumsedition bekanntgegeben. Vom 18. bis
20. Juli 2025 werden am Airport Weeze „10 Years PAROOKAVILLE“ gefeiert. Mit dem
neuesten Line-Up-Announcement holen die Veranstalter nun Weltstars und
Publikumslieblinge sowie einige Premieren und Rising Stars in die City of Dreams. Sie
werden gemeinsam mit den Citizens ein Wochenende voller Wahnsinn, Liebe und purer
Glückseligkeit...

Weiterlesen

Kostümsitzung der Greesberger - Inthronisierung des neuen Präsidenten Bernd Schotten

20250125 202143

Auf der Kostümsitzung der Großen Karnevals-Gesellschaft Greesberger e.V von 1852 wurde am Samstag, 25.01.2025 im Theater im Tanzbrunnen der neue Präsident der Gesellschaft Bernd Schotten durch den Präsidenten des Festkomitees Kölner Karneval Christoph Kuckelkorn und seine Vizepräsidentin Christine Flock offiziell in das Amt des Präsidenten eingeführt.

Nachdem Bernd Schotten mit seinen Händen auf dem Plaggen der Gesellschaft den Präsidenten- Eid abgelegt hatte, wurde ihm die Amtskette, die...

Weiterlesen

Große KG Frohsinn Köln 1919 e.V. sammelt 6.666,66€ für „Schull un Veedelszöch“

20250112 KostümFrohsinn 6733

Kreativität und Gemeinschaft im Zeichen der Gemeinschaft

Die Große Karnevalsgesellschaft Frohsinn Köln 1919 e.V. hat in der aktuellen Session einmal mehr bewiesen, dass Karneval weit über den Spaß hinausgeht. Mit einer Reihe kreativer Aktionen setzt der Verein ein starkes Zeichen für die Förderung des kölschen Nachwuchses und unterstützt die „Schull un Veedelszöch“ mit voller Kraft.

Bereits im Dezember wurde die jährliche Weihnachtsaktion der GR KG Frohsinn Köln umgestellt: Statt...

Weiterlesen

12. Festival Politik im Freien Theater in Leipzig zum Thema "Grenzen"

bPb Logo

Bekanntgabe der Auswahljury für das Theaterprogramm des Festivals

Unter dem Motto "Grenzen" präsentiert das 12. Festival Politik im Freien Theater vom 16. bis 25. Oktober 2025 in Leipzig bis zu 15 frei produzierte, professionelle, innovative und genreübergreifende Theaterproduktionen sowie ein vielfältiges Kunst-, Kultur- und Diskursprogramm.

80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs, 35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung und mit Blick auf aktuelle politische Entwicklungen thematisiert...

Weiterlesen

Ehrung des Goldschmiedenachwuchses des Wettbewerbs „Fest in Gold“

Gruppenbild Fest in Gold 2025 Foto Handwerkskammer

Ausstellung der prämierten Orden in der Hauptstelle der Kreissparkasse Köln am Neumarkt vom 22. Januar bis 7. Februar 2025

Köln, den 22. Januar 2025 . Bereits zum 45. Mal stellt die Kreissparkasse Köln Arbeiten von Nachwuchsgoldschmiedinnen und -schmieden des alljährlichen Ordenswettbewerbs des Vereins zur Studienförderung der Junggoldschmiede „Fest in Gold“ e.V. in der Kassenhalle ihrer Hauptstelle am Neumarkt in Köln aus. Dort sind die dreizehn zum Wettbewerb eingereichten Orden vom 22...

Weiterlesen

12.04. – 03.08,2025 Francis Alÿs — Kids Take Over

mludwig 2025

Das Museum Ludwig präsentiert mit Francis Alÿs – Kids Take Over eine außergewöhnliche Ausstellung, in der Kinder im Mittelpunkt stehen. Der international hoch renommierte Künstler Francis Alÿs hatte große Einzelausstellungen im MoMA in New York, in der Tate in London, in zahlreichen Museen, darunter in Houston, Shanghai, Mexico City, Basel und auf der Biennale in Venedig. 2023 erhielt er den Wolfgang-Hahn-Preis der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig.
30 Videoarbeiten und...

Weiterlesen

Gemischt genutztes Quartier in Köln-Dellbrück

stadt Koeln Logo

Bebauungsplan für das Möhl-Areal sieht Wohnen und Grüne Mitte vor

In Köln-Dellbrück soll auf dem Möhl-Areal ein neues Quartier entstehen: Wo heute überwiegend gewerbliche Nutzungen vorherrschen, soll es ein gemischt genutztes und durchgrüntes Quartier mit Wohnen, kulturellen und sozialen Nutzungen, Arbeiten sowie Einzelhandel (Lebensmittelmarkt) geben. Die Aufstellung eines Bebauungsplans soll eine qualitätsvolle stadtplanerische Umgestaltung für das Planungsareal...

Weiterlesen

Lebendige Menschlichkeit - Living Humanity

bPb Logo

Kongress über Kriegsverbrechen und die Zukunft der Gerechtigkeit // vom 18. bis 19. Februar 2025 in Nürnberg // Anmeldung unter www.bpb.de/lebendige-menschlichkeit

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädt Sie herzlich ein zum Kongress "Lebendige Menschlichkeit: Kriegsverbrechen, universelle Rechte und die Zukunft der Gerichtsbarkeit". Die Veranstaltung findet am 18. Februar 2025 ab 18 Uhr im Memorium Nürnberger Prozesse und am 19. Februar von 10 Uhr bis 21:30 Uhr im Historischen...

Weiterlesen

25 Jahre Ausbildungs- und Studienmesse Einstieg Köln: Für einen leichten Einstieg in die Berufswelt

einstieg LOGO 2022

Für alle Jugendlichen, die noch keine konkreten Pläne für die Zeit nach dem Schulabschluss haben, ist die größte Ausbildungs- und Studienmesse im Rheinland genau das Richtige: Die kostenlose Einstieg Köln findet am Freitag, 14. Februar von 9 bis 15 Uhr, und Samstag, 15. Februar von 10 bis 16 Uhr, in der Koelnmesse mit rund 170 Ausstellenden statt. Hier gibt es Infos zu Ausbildungsmöglichkeiten, Studiengängen, Praktika, Freiwilligendiensten und Auslandsaufenthalten. Im Fokus steht die...

Weiterlesen

Orientierung fürs Auslandsjahr: Live-Online-Veranstaltungen mit Schulen aus Kanada und Down Under vom 4.- 8.2.25

mystudychoice

Mehr Orientierung für das geplante Auslandsjahr an einer Schule in Kanada, Australien oder Neuseeland gewinnen Jugendliche und ihre Eltern bei Live-Online-Veranstaltungen von MyStudyChoice. Interessierte lädt das Online-Portal aus Bonn vom 4. bis 8. Februar 2025 zu acht verschiedenen Online-Informationsveranstaltungen ein. Zu Gast sind dann live per Video-Schaltung Beauftragte von Schulen und Schulbezirken aus Kanada, Australien und Neuseeland. Sie stellen ihre internationalen Programme an...

Weiterlesen

Neuer Podcast zu Antifeminismus, seinen Ursachen und Auswirkungen

taking the pills

Podcast „Taking the Red Pill – Einstiegsdroge Antifeminismus“// Mit Stimmen aus Wissenschaft und politischer Bildung // Ab sofort online unter www.bpb.de/antifeminismus

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht heute den Podcast „Taking the Red Pill – Einstiegsdroge Antifeminismus“. Der Podcast beleuchtet das Phänomen Antifeminismus, sensibilisiert für seine Erscheinungsformen und macht auf das darin liegende demokratiegefährdende Potenzial aufmerksam. Die sechsteilige...

Weiterlesen

Rekord bei Planrechtschaffung im Wohnungsbau

stadt Koeln Logo

Wichtiger Schritt zur Bewältigung der Wohnraumknappheit

Die Stadt Köln hat im vergangenen Jahr einen historischen Meilenstein im Wohnungsbau erreicht. Die Planrechtschaffung für Wohnbauprojekte konnte – unter anderem durch optimierte Verwaltungsprozesse – deutlich gesteigert werden. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Schritt zur Bewältigung der Wohnraumknappheit in der Domstadt.

Markus Greitemann, Beigeordneter für Planen und Bauen der Stadt Köln:

Mit dieser Rekordzahl an...

Weiterlesen

TH Köln vermeldet Bewerbungsrekord

thloeön c Costa Belibasakis

Mit dem Deutschlandstipendium zeichnet die TH Köln jedes Jahr leistungsstarke und gesellschaftlich engagierte Studierende aus. Mit 464 Bewerbungen für das aktuelle Förderjahr wurde ein neuer Höchststand erreicht. 64 Unternehmen, Stiftungen und Vereine unterstützen 197 ausgewählte Studierende der TH Köln sowie der Internationalen Filmschule Köln (ifs) mit 307.800 Euro. Der Bund verdoppelt jede eingeworbene Spende, so dass insgesamt 615.600 Euro an Fördermitteln vergeben werden können. Ziel ist...

Weiterlesen

Margaret Courtney-Clarke: Geographies of Drought – Foto-Ausstellung ab Herbst 2025 in Mannheim zu sehen

reiss engeldorf

Im Rahmen einer internationalen Städtepartnerschaft haben die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim und die Abteilung Kultur und Tourismus der Stadt Windhoek im letzten Jahr unter dem Titel „Namibia – A Photographic View“ einen Open Call an professionelle namibische Fotografinnen und Fotografen ausgerufen. Die Gewinnerin steht jetzt fest: Die renommierte und international erfolgreiche Fotografin Margaret Courtney-Clarke konnte die Jury mit ihrer Langzeitdokumentation „Geographies of Drought“

Weiterlesen

Mehr Inklusion durch Gaming - TH Köln entwickelt Lehr- und Lernmaterialien für zukünftige Spieleentwickler*innen

Bild Anna Spindelndreier fjmk

Digitale Spielewelten eröffnen neue Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe. Obwohl das auch in der Spieleindustrie zunehmend bekannt ist, stoßen viele Spieler*innen mit Behinderung nach wie vor auf zahlreiche Barrieren. Um das zu ändern, wollen die TH Köln und die Fachstelle Jugendmedienkultur NRW (fjmk) mit der Initiative Gaming ohne Grenzen in einem neuen Vorhaben für die inklusiven Potenziale von digitalen Spielen sensibilisieren. In einem ersten Schritt wurde nun das Netzwerk...

Weiterlesen

Zwei lit.kid.COLOGNE-Erfolgsprojekte erhalten erneut Landesförderung

PKLIT25 40 HieronymusRönneper small

Nach einem erfolgreichen ersten Jahr führt das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in 2025 die Förderung zweier Bildungsprojekte der lit.kid.COLOGNE für junge Menschen mit insgesamt 300.000 Euro fort.

Das Leseförderprojekt #lassmalesen macht bereits seit 2018 Schüler:innen zu Kulturmanager:innen, die selbst eine Lesung mit professionellen Autor:innen umsetzen, und kann mithilfe der Fördergelder nun im zweiten Jahr in ganz Nordrhein-Westfalen für 30...

Weiterlesen

Das Kölner Dreigestirn bei der Immisitzung!

immisitzung 2025

Neben unseren beliebten Shows im Bürgerhaus Stollwerck freuen wir uns, euch auch wieder in der wunderschönen Stadthalle Köln Mülheim begrüßen zu dürfen. Sichert Euch schnell Eure Tickets, bevor sie weg sind!

Ein Highlight der Saison – an einem der drei Abende in der Stadthalle steht niemand Geringeres als das Original Kölner Dreigestirn auf unserer Bühne! Eine einmalige Gelegenheit, die Größen des kölschen Karnevals hautnah zu erleben.

Mit einem Klick auf die grünen Buttons...

Weiterlesen

Raum für Demokratie: 1.000 Orte für Austausch zur Bundestagswahl 2025

784551 centerpage 1240

"Räume für Demokratie" gesucht // Bildungseinrichtigungen, Kulturzentren, Buchhandlungen, Unternehmen zur Teilnahme eingeladen // Demokratie-Kit mit Materialien zur BTW25 // www.bpb.de/raum-fuer-demokratie

Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 sucht die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb rund 1.000 Orte, die einen "Raum für Demokratie" eröffnen wollen. Diese Initiative bietet die Möglichkeit, die Themen der bevorstehenden Bundestagswahl überparteilich zu diskutieren. Angesprochen sind...

Weiterlesen

Brauhaus Beats: Mitsingpartys im Gaffel am Dom starten am 25.01.2025

250115 Brauhaus Beats Plakat Ben Randerath

Köln, 15. Januar 2025 – Auch 2025 wird im Gaffel am Dom bis in den Sonntag hinein gefeiert! Die Party-Reihe Brauhaus Beats startet am 25. Januar und lädt jeden 4. Samstag im Monat (außer im Dezember) zu außergewöhnlichen Mitsingabenden ein. Ab 22 Uhr sorgt Ben Randerath für echte Stimmung. Mit seiner Gitarre singt er mit den Gästen die Klassiker der 90er-Jahre.

An zwei Terminen kommen Constantin Gold, Chorleiter der Grüngürtelrosen, und Singer/Songwriter Moritz Köpping ins Gaffel am Dom...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement