Zum Hauptinhalt springen

Zusätzliche Fördermöglichkeiten für Solarausbau in Köln - Förderprogramme für klimafreundliches Wohnen und Arbeiten werden erweitert

logo stadt koeln

In seiner Sitzung am 27. Mai 2025 hat der Rat der Stadt Köln die eingebrachten Änderungsanträge für die neuen Förderprogramme "Photovoltaik – klimafreundliches Wohnen in Köln" und "Photovoltaik – klimafreundliches Arbeiten in Köln" beschlossen. Nach Prüfung und Bewertung der Änderungen durch die Verwaltung werden die Programme nun um zusätzliche Fördermöglichkeiten ergänzt.  

In beiden Förderprogrammen werden die Förderpauschalen für Photovoltaik-Anlagen auf und Batteriespeicher in Gebäuden von gemeinnützigen Vereinen von maximal 2.500 Euro auf bis zu 10.000 Euro erhöht. Zusätzlich wurde die Förderhöchstgrenze von 60 auf 80 Prozent der Investitionskosten angehoben. Mit Steckersolargeräten kann klimafreundlicher Strom auf dem...

Weiterlesen

01.11.2025 - 22.03.2026 Smile! Wie das Lächeln in die Fotografie kam

Agfa Werbeaufnahme um 1965

Smizing, Squinching, Duckface, Fish Gape, Cheese oder Prunes: Schönheitsideale und Soziale Medien lösen immer schnelllebigere Trends für Porträtfotos aus. Bis zum späten 19. Jahrhundert war das Fotografiertwerden eine Prozedur, die größte Bewegungslosigkeit erforderte, um ein scharfes Bild zu erzeugen, was zu starren und leblosen Gesichtsausdrücken führte.

Die Präsentation in den Fotoräumen des Museum Ludwig untersucht, wie sich unsere „Fotografiergesichter“ im Laufe der Zeit verändert haben...

Weiterlesen

15.11.2025 Tina Teubner / Ben Süverkrüp "Protokolle der Sehnsucht" Köln COMEDIA Theater

tina teubner kabarett

"Protokolle der Sehnsucht" wärmt, wie die Zusammenkunft vor dem Kaminfeuer und umschmeichelt wie die zärtlichste Berührung. 

Ein Programm mit Kultstatus. Mitreißend, packend, umwerfend. Tina und Ben sind ein ganzes Orchester: mit Geige, Säge, Gitarren, Orgeln, Klavier –und mit einer Stimme, die sämtlichen Tiefen dieser grandiosen Liedauswahl gewachsen ist, bei der jedes Wort, jeder Vokal von Klugheit und Herzenswärme getragen ist. 

Wenn Tina zum Rotwein greift und verbal auspackt...

Weiterlesen

Warum die Dose das perfekte Gebinde ist: Ein Gespräch mit Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel

251006 Dosenhype Gaffel Kölsch Cola Foto Ben Hammer honorarfrei

Köln, 6. Oktober 2025 – Die Getränkedose erlebt derzeit ein starkes Comeback. Immer mehr Konsumenten greifen zum praktischen Gebinde, das sowohl beim Festivalbesuch, im Park als auch im Stadion überzeugt. Gaffel setzt seit Jahren auf die Dose und erweitert kontinuierlich das Sortiment. Über die Vorteile für Kölsch, die wachsende Akzeptanz im Markt und das nachhaltige Potenzial spricht Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel.

Warum ist die Dose für Kölsch aus...

Weiterlesen

Ideenwettbewerb R.E.S.P.E.C.T. sucht Webvideo-Formate für gesellschaftlichen Zusammenhalt

bpb respect ausschreibung

Jeweils 150.000 Euro Budget für zwei innovative Formate // Projektideen gesucht von Produktionsfirmen, Produzenten und Medienschaffenden // Bis zum 27. Oktober 2025 bewerben // Mehr Infos unter: www.bpb.de/respect

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat einen Ideenwettbewerb für die Entwicklung und Umsetzung von Webvideo-Formaten zum Thema "Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Resilienz" gestartet. Produktionsfirmen, Produzenten und Medienschaffende können sich mit einer eigenen...

Weiterlesen

12.- 25.10.2025 - 23. kunst im carrée in Köln-Sülz/Klettenberg - „Blütenrausch und Blattsalat“

23 kunst im caree

Zum 23. Mal verwandelt sich das Veedel Köln-Sülz/Klettenberg in eine begehbare Galerie: mkunst im carrée bringt vom 12. bis 25. Oktober 2025 Kunst in den öffentlichen Raum –mndirekt in Schaufenster, Läden und Einrichtungen des Viertels. Unter dem diesjährigen Leitthema „Blütenrausch und Blattsalat“ präsentieren 80 Künstler*innen ihre Werke an 55 Ausstellungsorten, darunter Malerei, Fotografie, Objektkunst, Installationen und Performance. Was vor über zwei Jahrzehnten als lokale Kunstinitiative...

Weiterlesen

Premiere gelungen: Erster Charity Walk/Run der Kölschen Madämcher ein voller Erfolg

fussisch julchen

Am heutigen Feiertag feierte die Damengesellschaft De Kölsche Madämcher eine gelungene Premiere: Zum ersten Mal fand der Charity Walk/Run statt – eine sportliche Mitmachaktion, bei der die Teilnehmenden flexibel von jedem Ort aus starten konnten. Zentrale Anlaufstelle war das „Gaffel im Marienbild“, das mit seiner Nähe zum Stadtwald ideale Bedingungen für die Bewegung an der frischen Luft bot. Zur Auswahl standen verschiedene Streckenlängen – ganz nach Lust und...

Weiterlesen

„Eindrücke, die ich nie vergessen werde“ Mitarbeiterin der Kreissparkasse Köln unterstützte Bausparprojekt in der Mongolei

Lisa Halm Mongolei KSK Bild 1

Köln, den 2. Oktober 2025 Für rund fünf Wochen tauschte die Henneferin Lisa Halm ihr Büro bei der Kreissparkasse Köln am Neumarkt mit dem der Deutschen Sparkassenstiftung für internationale Kooperation e.V. (DSIK) in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar. Ziel der DSIK ist es, den Sparkassengedanken über regionale Grenzen hinaus in die Welt zu tragen. Auf diese Weise soll Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern ein besserer Zugang zu Finanzdienstleistungen ermöglicht werden.

„Der...

Weiterlesen

Save the Date: Der Termin für den Firmenlauf Köln präsentiert von Therme Euskirchen 2026 steht fest

01 Save the Date FL K ChristianSchulze

Seid am 7. Mai dabei und zeigt wie viel Energie, Zusammenhalt und Begeisterung in eurem Unternehmen steckt

Am Donnerstag, den 7. Mai 2026 heißt es in Köln wieder: Laufschuhe an und Teamgeist erleben. Der Firmenlauf Köln präsentiert von Therme Euskirchen bringt auch im kommenden Jahr erneut zahlreiche Unternehmen aus der Region an den Start. Egal ob ambitionierte:r Läufer:in oder sportlicher Neuling – im Vordergrund steht das gemeinsame Erlebnis und die Freude an Bewegung. 

Die...

Weiterlesen

Neue Ladesäulen für E-Reisebusse - Stadt Köln unterstützt Pilotprojekt für nachhaltigen Reisebusverkehr

logo stadt koeln

Die Stadt Köln startet ab 2026 gemeinsam mit Daimler Buses und auf Initiative der "Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz NRW.Energy4Climate" ein Pilotprojekt zum Ausbau öffentlicher Ladesäulen für E-Reisebusse. Von Daimler Buses werden vier öffentliche Ladesäulen für E-Reisebusse am Reisebus-Parkplatz am Kuhweg, nahe dem Stadtzentrum, errichtet. Reisebus-Unternehmen können hier zukünftig ihre Fahrzeuge markenunabhängig innerhalb kurzer Zeit mit grünem...

Weiterlesen

Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule startet mit neuem Dekanat in die Zukunft

Dekanatswechsel Architektur Alanus Hochschule

Im Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn hat ein Generationswechsel in der Leitung stattgefunden. Nach einer erfolgreichen Dekanatszeit von Prof. Dr.-Ing. Florian Kluge und beeindruckenden 19 Jahren Dekanatstätigkeit von Prof. Benedikt Stahl übernehmen Prof. Willem-Jan Beeren und Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Wackerl zum Herbstsemester 2025/26 die Verantwortung. 

Unter der Leitung von Florian Kluge konnte der Fachbereich in den vergangenen...

Weiterlesen

In deutsches Impact-Unternehmen für saubere Gewässer investiert - KSK-Wagniskapital GmbH beteiligt sich an Finanzierungsrunde für everwave GmbH

beurkundung wachstumsrunde foto everwave

Köln, den 1. Oktober 2025 Die KSK-Wagniskapital GmbH, ein Tochterunternehmen der Kreissparkasse Köln, hat gemeinsam mit Partnern in die Wachstumsrunde des Impact-Unternehmens everwave GmbH investiert. Beteiligt waren weiterhin die Viessmann Generations Group, der European Social Innovation and Impact Fund (ESIIF), zudem bestehende everwave-Anteilseigner wie capacura GmbH, SistaAct GmbH und die NRW.Bank.

Mit der Beteiligung an der everwave GmbH erweitert die KSK-Wagniskapital GmbH ihr...

Weiterlesen

Neue Veranstaltungsreihe „Ukrainische Klassiker im Kontext einer europäischen Gegenwart“

Netzwerk der Literaturhäuser

Dreijährige Veranstaltungsreihe zur „Ukrainischen Bibliothek“ startet am 8. Oktober // Erste Lesung mit Gespräch im Literaturhaus Leipzig „Taras Schewtschenko und Lesja Ukrajinka: ausbrechen und aufbrechen“ // Alle Informationen unter www.bpb.de/571238

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und das Netzwerk der Literaturhäuser organisieren in Kooperation die neue mehrteilige Veranstaltungsreihe „Ukrainische Bibliothek. Klassiker:innen im Kontext der europäischen Gegenwart“. Die Reihe...

Weiterlesen

05.11.2025 Klavierkabarett: William Wahl mit "wahlweise" Köln (Volksbühne am Rudolfplatz)

klavierkabbaret

Mit "wahlweise" präsentiert William Wahl sein drittes Programm. Seine Wahlgesänge ertönen nicht nur live vor deutschlandweit ausverkauften Häusern, sondern sind auch im Internet millionenfach gehört worden. 

Sorgen seine Wortspiele verlässlich für Lachsalven, ist es doch die ganz besondere Mischung aus Poesie und Komik, mit dem ihm die Klaviatur des Kreises gelingt. 

Zartbitterböse sind seine Klavierlieder, und in ihnen behält er trotz seiner sehr feinen...

Weiterlesen

PAROOKAVILLE startet mit Vorverkauf für 2026 in eine neue Dekade - Neue Campingkategorien für mehr Komfort und Auswahl

3 PV25 Campsite Map 1200

Nach der umjubelten Jubiläumsedition „10 Years PAROOKAVILLE“ startet das mit
225.000 Besucherinnen und Besuchern größte Electronic Music Festival Deutschlands
nun in seine zweite Dekade.

Am Sonntag, 5. Oktober 2025, um 12 Uhr öffnet der reguläre Ticket-Sale für
PAROOKAVILLE 2026 (17. bis 19. Juli 2026, Airport Weeze). Die rund 50.000
Einwohner:innen der riesigen Campsite erwarten dabei zahlreiche Neuerungen.
Bereits am Freitag, 3. Oktober 2025, um 12 Uhr dürfen alle Fans noch einmal in
Wahnsinn...

Weiterlesen

Premiere: Charity Walk & Lauf am 03. Oktober 2025 – Gemeinsam bewegen für Demenzerkrankte

schnuert die laufschuhe

Am 03. Oktober 2025 heißt es : Laufen, Walken, Helfen! Die engagierte Kölner Gesellschaft „De Kölsche Madämcher“ feiert eine ganz besondere Premiere. Zum ersten Mal veranstaltet die Kölner Karnevalsgesellschaft einen Charity Walk & Lauf zugunsten von Menschen mit Demenzerkrankung.

Bekannt für ihr närrisches Herz in der Session, zeigen die Madämcher auch außerhalb der jecken Tage, wie viel soziales Engagement in ihnen steckt. Mit dieser neuen Initiative setzen sie erneut ein starkes Zeichen...

Weiterlesen

10.10. - 24.11.2025 " Think positive “ BIERDECKELSTREETART im Mini Streetart Museum

6dabdbf4 823b 4285 b0de e3ba845afc46

Die Künstlerin BIERDECKELSTREETART spielt mit Sprache, Typographie und Vergänglichkeit.

Seit über 10 Jahren sammelt und gestaltet die Dipl.- Produktdesignerin Justyna Zgraja mit Stempeln. Diese nutzt sie für Streetart, indem sie auf kleinstem Raum von 9x9 cm Bierdeckel bestempelt. Es entstehen immer wieder neue Kompositionen mit der Essenz aus : Gedichten, Gedanken Gefühlen und Schmunzeleien. Sobald die Kunstwerke im urbanen Raum angebracht sind, sind sie ihrem „Schicksal“ überlassen und...

Weiterlesen

Hochschulen zeichnen bei Impact Pitch Night Ideen aus, die Wirkung zeigen

sonar alanus hochschule

Am 18. November 2025 findet im DIGITALHUB Bonn die erste Impact Pitch Night statt. Start-ups, Gründer:innen und Visionär:innen haben hier die Möglichkeit, ihre Idee oder konkrete Projekte vorzustellen. Die drei Erstplatzierten gewinnen bis zu 3.000 Euro. Bewerbungen sind bis Sonntag, 12. Oktober, möglich. Die Impact Pitch Night findet im Rahmen des Projekts „SoNaR“ statt, einem Kooperationsprojekt von Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und Universität...

Weiterlesen

12. bis 18. Oktober 2025 - 12. Ausgabe des Multiphonics Festivals in Köln

Multiphonics Festival 2025 Gina Schwarz c Iris Camaa

Bei den neun Konzerten spielen u.a. Naïssam Jalal, Markus Stockhausen und Gina Schwarz:

Sonntag, 12.10.2025 um 18:00 Uhr im Orangerie Theater im Volksgarten: 
Beyond the Roots LARGE ENSEMBLE

Dienstag, 14.10.2025 um 20:00 Uhr im LOFT: 
Gina Schwarz & Multiphonics 8 – Way to Blue

Mittwoch, 15.10.2025 um 19:30 Uhr im LOFT: 
Doppelkonzert mit dem Quispel Quintet und dem Multiphonics Improvisers Orchestra & PATA MAGMA

Donnerstag, 16.10.2025 um 20:00 Uhr bei Schoke...

Weiterlesen

Köln hat Torsten Burmester zum neuen Oberbürgermeister gewählt

logo stadt koeln

Vorläufiges Endergebnis der Stichwahl liegt vor – Wahlausschuss tagt am 2. Oktober

Zum neuen Oberbürgermeister der Stadt Köln wurde am heutigen Sonntag, 28. September 2025, Torsten Burmester gewählt. Er konnte in der Stichwahl 53,48 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen auf sich vereinigen. Damit ist Torsten Burmester zum neuen Stadtoberhaupt der viertgrößten Stadt der Bundesrepublik Deutschland gewählt worden.

Torsten Burmester:

Ich danke den Kölnerinnen und Kölnern für das Vertrauen...

Weiterlesen

Premiere der Smart Rebel Convention: Ein ICE wird zum rollenden Zukunftslabor auf dem Weg zum CERN

SRC ICE Club Train 250924 214136 StijnDeGrauwe 0088

Frankfurt/Genf, 29. September 2025 – Die Smart Rebel Convention hat am 23. September mit einer außergewöhnlichen Reise von Frankfurt zum CERN in Genf ihre Premiere gefeiert. Mit der Deutschen Bahn als Partner wurde der ICE-Club-Train speziell umgebaut und diente als mobile Bühne für ein neues Format, das Wissenschaft, Musik und den Dialog zwischen Generationen verbindet. Rund 100 ausgewählte junge Talente, ausgewählt aus über 1.000 Bewerbern, erlebten eine zweitägige Reise, die Hörsaal...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.