Zum Hauptinhalt springen

Veedelstreff mit dem Ordnungsamt

logo stadt koeln

Amtsleiter Ralf Mayer beantwortet Fragen von Bürger*innen und Journalist*innen

Was kann ich tun, wenn ein fremdes Auto meine Garage zuparkt? Wer kümmert sich um Schrottfahrräder? Wieso werden bei Blindgängern ganze Viertel evakuiert? Solche und ähnliche Fragen beantworten Mitarbeiter*innen des Ordnungsamtes beim "Veedelstreff", der seit vergangenem Jahr regelmäßig in allen Stadtbezirken stattfindet und zu dem Bürger*innen herzlich eingeladen sind.

Im Stadtbezirk Nippes können Bürger*innen am Mittwoch, 9. April 2025, im Pavillon auf dem Wochenmarkt in Riehl (Riehler Gürtel) ab 10 Uhr ihre Anliegen nicht nur mit den Mitarbeiter*innen des Ordnungsamtes besprechen, sondern auch mit Amtsleiter Ralf...

Weiterlesen

Thailand ist offizielles Partnerland der gamescom 2025

gamescom koeln

Präsentation im Länderpavillon mit Showcases von zahlreichen thailändischen Studios +++ Erster Schritt in Richtung der kommenden gamescom asia x Thailand Game Show gesetzt

Thailand ist offizielles Partnerland der gamescom 2025 in Köln, dem weltweit größten Games-Event.
Die Veranstalter der gamescom, Koelnmesse und der game – Verband der deutschen Games-Branche, sowie das Department of International Trade Promotion (DITP) unterzeichneten ein entsprechendes Partnerschaftsabkommen.

Als...

Weiterlesen

„Hochbegabung im Fokus – Talente finden & fördern“

hochbegabung

Die AG rheinland-hochbegabt e.V. lädt am 6. April 2025 zur Informationsveranstaltung ein!

Familien, Pädagog*innen und weitere interessierte Besucher*innen können sich von 11-16 Uhr im Bürgerhaus Stollwerck über die vielfältigen Angebote der Begabungs- und Begabtenförderung in der Region informieren. In sechs Fachvorträgen gibt es u.a. Tipps für begabungsförderlichen Unterricht oder zur Stressbewältigung bei begabten Kindern, an sechzehn Infoständen kann man mit Experten ins Gespräch kommen...

Weiterlesen

Mit moderner Technologie gegen häusliche Gewalt. Cologne Game Lab entwickelt Trainingsprogramm für Polizei

Avatare hyperrealistisch Th Koeln

Der Umgang mit Opfern von häuslicher Gewalt stellt Polizeikräfte vor besondere Herausforderungen: Sie müssen effektiv und empathisch vorgehen, damit sie die Lage richtig erfassen und entsprechende Maßnahmen einleiten können. Um das Training für solche Situationen zu erleichtern, hat das Cologne Game Lab der TH Köln im Rahmen des EU-Projekts „ISEDA“ ein Serious Game entwickelt – ein digitales Spiel, das Informationen und Wissen vermittelt. Mit hyperrealistischen Charakteren und Dialogoptionen...

Weiterlesen

35 Jahre Live Music Hall: Kölns legendäre Veranstaltungshalle feiert Jubiläum

35 Jahre Live Music Hall

Köln, 3.April 2025 – Seit 35 Jahren ist die Live Music Hall eine Institution in der Kölner Kulturszene. Die Veranstaltungshalle in Ehrenfeld ist nicht nur die älteste ihrer Art in Köln, sondern auch eine der bekanntesten in Nordrhein-Westfalen. Unzählige Partys und legendäre Konzerte prägen ihre Geschichte.

Die Liste der Künstler, die hier aufgetreten sind, liest sich wie das Who’s Who der internationalen Musikgeschichte: Beastie Boys, Bloc Party, Blur, Daft Punk, Dua Lipa, Earth, Wind &amp...

Weiterlesen

16.05.2025 Suchtpotenzial mit "Bällebad Forever" im Comedia Theater Köln

suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens Ariane Müller und Julia Gamez Martin die Nation, ganz ohne Botox und Autotune. Und haben nebenbei alle wichtigen Preise abgeräumt (u.a. den Deutschen Kleinkunstpreis und den Bayerischen Kabarettpreis). 

Deutschlands...

Weiterlesen

gamescom bleibt als größtes Games-Event der Welt in Köln und wird weiter ausgebaut

gamescom koeln

Die gamescom, das weltweit größte und führende Event für Computer- und Videospiele, bleibt auch zukünftig in Köln. Das gaben heute die Koelnmesse und der game – Verband der deutschen Games-Branche bekannt. Im Beisein von Henriette Reker, Oberbürgermeisterin von Köln und Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei wurde der neue Vertrag unterzeichnet.

„Köln und die gamescom sind das...

Weiterlesen

DEUTSCHER JAZZPREIS 2025 - VVK für die Preisverleihung startet am 3. April

djp logo L screen 1280px schwarz

Auswahl der Preisträger:innen durch die Hauptjury des Deutschen Jazzpreises – VVK für die Preisverleihung startet am 3. April

Berlin, 03. April 2025 Nach der Bekanntgabe der 76 Nominierten des Deutschen Jazzpreises 2025 ist es nun an den 17 Vertreter:innen der Hauptjury, bestehend aus Mitgliedern der Fachjury sowie namhaften Persönlichkeiten aus der Jazzszene und dem Kulturbereich, die diesjährigen Preisträger:innen in den 22 Kategorien final zu bestimmen. Der renommierte Preis zeichnet...

Weiterlesen

REWE Markt sammelt Pfandbons für die Malteser Tafel in Pulheim - Erlös hilft beim Zukauf von Lebensmitteln

Gerhard Kunst und Richard Knörr von links von den Pulheimer Maltesern nehmen den Spendenscheck des REWE Markts vom Inhaber Rene Giese und Canan Bulut sehr dankbar entgegen

Pulheim, 2. April 2025 Seit Dezember 2024 können Kundinnen und Kunden des REWE Markts in der Pulheimer Sintherner Straße ihre Leergut-Pfandbons der Malteser Tafel in Pulheim spenden. Am Mittwoch erfolgte die symbolische Übergabe des ersten Spendenschecks an Vertreter der Malteser Tafel.

Die Malteser Tafel in Pulheim versorgt bedürftige Menschen an ihren Ausgabetagen mit Lebensmitteln. Aufgrund des gestiegenen Bedarfs müssen immer wieder Produkte zugekauft werden, die nicht durch Spenden von...

Weiterlesen

Prof. Dr. Christian Wolf wird erster Vizepräsident für Digitalität und Nachhaltigkeit der TH Köln

th koeln bause

Die TH Köln besetzt erstmals die Stelle eines Vizepräsidenten für Digitalität und Nachhaltigkeit: Prof. Dr. Christian Wolf wurde heute von der Hochschulwahlversammlung mit überzeugender Mehrheit in dieses neue Amt gewählt.

Wolf studierte Elektrotechnik am Campus Gummersbach der TH Köln und promovierte an der National University of Ireland Maynooth. Anschließend war er als Technischer Leiter beim Bergischen Abfallwirtschaftsverband tätig. 2018 wurde er als Professor für Automatisierungstechnik...

Weiterlesen

„Form finden, Welt verstehen“: Frauke Dannert wird neue Professorin für Erweiterte Malerei an der Alanus

Ernennung Frauke Dannert c Alanus Hochschule

Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn gibt mit Freude bekannt, dass die Künstlerin Frauke Dannert zum 12. März 2025 als neue Professorin für Erweiterte Malerei ernannt wurde. Rektor Prof. Dr. Thomas Maschke betont: „Wir sind begeistert über diese wunderbare Bereicherung in der Lehre im Fachbereich Bildende Kunst.“

Frauke Dannert bringt eine innovative Perspektive in die Lehre. In den Mittelpunkt ihrer Arbeit rückt sie das künstlerische Prinzip der Collage – ein...

Weiterlesen

Neusser Landstraße in Worringen wird saniert - Verbesserung der Sicherheit für den Kfz- und Radverkehr

logo stadt koeln

Die Stadt Köln erneuert voraussichtlich ab der ersten Hälfte des Monats Mai die Neusser Landstraße (Bundesstraße 9) in der Ortsdurchfahrt Köln-Worringen im Abschnitt zwischen der Straße Kurzer Damm und der Stadtgrenze zu Dormagen grundhaft und gestaltet sie um. Über den genauen Termin wird kurzfristig informiert.

Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes ist diese vom Rat beschlossene Maßnahme zur Verbesserung der Sicherheit für den Kfz- und Radverkehr dringend notwendig. Die Arbeiten...

Weiterlesen

Atomkraft-Comeback? Union spielt mit gefährlichen Illusionen

011Umweltinstitut Muenchen logo

München, 1. April 2025. Das Umweltinstitut München kritisiert die Pläne der Union, den Rückbau von Atomkraftwerken zu stoppen. Wie aus geleakten Informationen der Arbeitsgruppe „Klima und Energie“ in den Koalitionsverhandlungen hervorgeht, will die Union prüfen lassen, ob stillgelegte Atomkraftwerke (AKW) reaktiviert und Mini-Kernkraftwerke gebaut werden können. Die Kosten für den zusätzlich anfallenden Atommüll werden jedoch nicht thematisiert.

„Atomkraft ist keine zukunftsfähige Lösung –

Weiterlesen

Laufen, feiern, netzwerken & genießen beim Firmenlauf Köln präsentiert von Therme Euskirchen 2025

05 Rhamenprogramm FLK ChristianSchulze

Am 8. Mai 2025 wird Köln erneut zum Treffpunkt für Bewegung, Teamgeist und jede Menge gute Laune. Doch der Firmenlauf Köln präsentiert von Therme Euskirchen ist weit mehr als nur ein Laufevent – das abwechslungsreiche Rahmenprogramm sorgt für Partystimmung und macht den (Feier-)Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmer:innen und Zuschauer:innen.

Der Abend startet mit einem energiegeladenen Warmup, das alle Teilnehmenden auf den Lauf einstimmt. An der Startlinie sorgt ein DJ...

Weiterlesen

Neues bpb:magazin zu den Folgen der Bundestagswahl

786603 teaser publikation 800

Interview mit Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach // Europas Blick auf die Wahl // Herausforderungen für die neue Regierung // Klimakrise und Demokratie // Probleme der deutschen Industrie // Jetzt kostenlos bestellen unter www.bpb.de/magazin

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht das neue bpb:magazin „Nach der Wahl“. Mit Reportagen, Interviews und Fotostrecken widmet sich diese Ausgabe des bpb:magazins den Folgen der Bundestagswahl 2025. Das Kundenmagazin ist...

Weiterlesen

14.– 17.04.2025 Osterferien im Kunstmuseum Villa Zanders

papier und elemente

Im Kunstmuseum Villa Zanders erwartet euch die Ausstellung  Paper / Elements. Kunst aus Papier und die vier Elemente. Hier dreht sich alles um die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft – und wie sich Künstler*innen auf unterschiedliche Weise mit diesen beschäftigen.

Jeden Tag widmen wir uns einem anderen Element. Ihr werdet staunen, wie vielfältig Papier sein kann. Zudem werden wir uns anschauen, wie verschiedene Papiersorten von Künstler*innen angezündet, mit Hilfe von Wasser...

Weiterlesen

Atelierhaus P2-P3 lädt zum 20-jährigen Jubiläum auf den Kölner Großmarkt

P2P3 Plakat

„Kunst is(s)t kein Gemüse“. Unter diesem Motto feiert das Atelierhaus P2-P3 am Samstag, 26. April 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Das Kölner Künstlerhaus lädt Freunde und Kunstinteressierte in der Zeit von 16:00 bis 24:00 Uhr zum Tag der offenen Tür auf den Großmarkt in den Stadtteil Raderberg.

Weit über die Stadtgrenzen hinaus ist der Kölner Süden bekannt für seine kulturelle Vielfalt. Dass Kunst als lebendiger und wertvoller Teil unserer Kultur neben Feinkost und Frischeprodukten auch auf...

Weiterlesen

Ehrenamtspreis "KölnEngagiert 2025"

ehrenamtspreis 2025

Gemeinsam mit der diesjährigen Ehrenamtspatin Janine Kunze lobte Oberbürgermeisterin Henriette Reker den Ehrenamtspreis „KölnEngagiert 2025“ aus.

Der Ehrenamtspreis feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Aus diesem Grund würdigt die Stadt das ehrenamtliche Engagement durch die Auslobung eines Sonderpreises. Dieser Sonderpreis richtet sich an Personen, die sich seit mehr als 25 Jahren unermüdlich und mit großem Einsatz für das Gemeinwohl engagieren.

Miteinander-Preis Köln für Demokratie...

Weiterlesen

Straße der Spekulanten

strasse der spekulanten

Das ehemalige KHD-Gelände in Köln-Deutz ist zum Mahnmal für die skrupellose Immobilienspekulation in unserer Stadt geworden! Seit der Schließung der Klöckner Humboldt Deutz AG (KHD) im Jahr 1997 ist das Areal immer wieder in die Hände von Investoren gelangt,die mit großen Plänen kamen und letztlich nur gebrochene Versprechungen hinterließen.Die CG Gruppe und die Adler Group, die das Areal in ein modernes Wohn-, Büro- und Gewerbequartier verwandeln wollten, ließen stattdessen Bauruinen...

Weiterlesen

Europas größtes Literaturfestival: Carla Moschner mit OffSpring Award der 25. lit.COLOGNE ausgezeichnet

litCOLOGNE2025 Festivalleitung mit ChristophKramer und Tommi SchmittHieronymusRönneper

Am Sonntagabend (30.03.) wurde zum fünften Mal der OffSpring Award für junge Schreibende im Rahmen der lit.COLOGNE 2025 in Köln verliehen. Carla Moschner wurde am Ende der Veranstaltung für den Beitrag „Apfelpüree“ vom Publikum mit dem von Flossbach von Storch gestifteten Preis ausgezeichnet.

Eine Fachjury hatte im Vorfeld die Texte der drei Finalist:innen Carla Moschner, Finja Bonekamp und Jona Rogalski zum Thema „Wandel“ aus 75 Einsendungen nominiert. Alle drei Finalist:innen erhielten in...

Weiterlesen

Queer up! Comedy: Markus Barth präsentiert am 28. Juni zum dritten Mal die LGBTQ Comedy Show im Gloria

250331 Markus Barth queer Comedy Foto M.Barth honorarfrei

Köln, 31. März 2025 – Im Pride Month wird das Kölner Gloria wieder zum Treffpunkt der besten queeren Comedians aus ganz Deutschland. Denn am 28. Juni ist es wieder Zeit für eine der erfolgreichsten Showneuheiten: Nach zwei ausverkauften Shows heißt es schon zum dritten Mal „Queer up! Comedy“.

„Die Zeiten sind viel zu humor- und farblos. Höchste Zeit für ein paar richtig gute Gags und ordentlich Glitter“, so Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth, der die Show vor drei Jahren aus dem...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.