Zum Hauptinhalt springen

Henneferin reist zur Entwicklungszusammenarbeit in die Mongolei

mongolei sparkassenstiftung foto ksk koeln

Kreissparkasse Köln unterstützt mit einer Mitarbeiterin ein Projekt der Deutschen Sparkassenstiftung zur nachhaltigen Finanzwirtschaft

Köln, den 6. Juni 2025 Die Kreissparkasse Köln ist Mitglied der Deutschen Sparkassenstiftung für internationale Kooperation und unterstützt diese bei ihrem Ziel, den Sparkassengedanken über regionale Grenzen hinaus in die Welt zu tragen. Auf diese Weise soll Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern ein besserer Zugang zu Finanzdienstleistungen ermöglicht werden.

So verabschiedete Stephan Moos, stellv. Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Köln, jüngst mit den besten Wünschen die Mitarbeiterin Lisa Halm zu einem fünfwöchigen Aufenthalt in der Mongolei. Die Henneferin wird dort ein Projekt der...

Weiterlesen

Die Quäker feiern Jubiläum

news logoKöln, 6.6.2025   Lange waren sie in Deutschland fast in Vergessenheit geraten, aber trotzdem nicht verschwunden: Die „Religiöse Gesellschaft der Freunde“, genannt „Quäker“. Vor etwas über 100 Jahren war das anders! Da waren sie in aller Munde – ganz wörtlich: Mit ihren Spendenaktionen, den „Quäkerspeisungen“, sorgten sie in den Hungerzeiten nach den beiden Weltkriegen an vielen Schulen für die einzige warme Mahlzeit des Tages und retteten dadurch Tausende Kinder vor ernsthafter Unterernährung. Die Mittel dafür kamen von den Quäkern in den USA, die dort eifrig für Spenden warben. Nach ersten negativen Schlagzeilen („Feeding the Enemy!!“) brauchten sie nicht lange, um die Öffentlichkeit davon zu überzeugen, dass das nicht mehr Feinde waren, sondern hungernde Kinder.

 Die Quäker bauten auch nach dem Zweiten Weltkrieg in mehreren Städten Nachbarschaftsheime auf, wie das in Köln Ehrenfeld.

Menschen in Not zu helfen war für die Quäker aber nie das einzige Ziel. 1947 erhielten die Quäker weltweit für ihren friedensstiftenden und sozialen Einsatz den Friedensnobelpreis.

Viele Empfängerinnen und Empfänger dieser Speisungen fragten sich damals: Welcher Glaube steht hinter diesem Einsatz? Sie besuchten die Andachten der Quäker-Helfer und einige von ihnen traten schließlich selbst der Gemeinschaft der Quäker bei. 1925 wurde die Deutsche Jahresversammlung der Religiösen Gesellschaft der Freunde offiziell gegründet. Während der erneuten Hilfsaktionen nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs sie weiter. Dass die Quäker heute nicht bekannter sind, liegt daran, nicht missionieren zu wollen: Wer zu den Quäkern findet, soll das aus völlig freiem, eigenem Willen tun!

Was ist das Besondere an den Quäkern? Sie legen wenig Wert auf feste Glaubenssätze. Für sie ist es wichtiger, die Religiosität in den Alltag einzubinden. Sie eint die Gewissheit, dass jedem Menschen, egal welchen Glaubens oder welcher Herkunft, ein göttlicher Funke innewohnt, welchen sie als „inneres Licht“ bezeichnen. Diesem spüren sie in sich und allen Menschen, denen sie begegnen, nach. Ihre Andachten bestehen aus schweigender Innerlichkeit, um sich den Regungen des Lichtes zu öffnen, und gelegentlich entstehen aus dieser Stille neue Gedanken oder Impulse, welche dann zur Sprache kommen können und unter Umständen zu Taten führen: Manchmal waren das Impulse, welche sich stark auf das Leben der ganzen Gesellschaft auswirken konnten, etwa der Einsatz gegen die Sklavenhaltung in Nordamerika, das Wahlrecht für Frauen, oder eben, wie oben beschrieben, das Anstoßen von Hilfsprogrammen und Versöhnungsprogrammen nach den Weltkriegen, als andere noch in ihren Feindbildern verfangen waren. Heute sind es Friedensaktionen im gegenwärtigen Kontext, Aktivitäten für Klimagerechtigkeit und Seenotrettung für Flüchtende.

Wie in allen größeren Städten Deutschlands gibt es auch in Köln eine kleine aktive Gemeinschaft, die sich regelmäßig zur Andacht und zum Austausch trifft und die dieses Jahr das 100jährige Jubiläum der „Deutschen Jahresversammlung“ zum Anlass nimmt, das Quäkertum und seine Geschichte als Teil unserer Gesellschaft bekannter zu machen.

Folgende Veranstaltung ist für 2025 geplant:

am 28. Juni von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr nehmen wir teil

am Sommerfest im Quäker Nachbarschaftheim ,

Kreutzerstrasse 5-9- in Köln Ehrenfeld

Wir bieten Informationen sowie die Teilnahme an einer kurzen Andacht

www.quaeker.org

ANGA COM 2025 verzeichnet 22.000 Besucherinnen und Besucher

anga com 2025
  • 22.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 80 Ländern
  • Über 500 Aussteller aus 42 Ländern auf 25.000 qm Brutto-Ausstellungsfläche
  • Mehr als 250 Sprecherinnen und Sprecher in über 60 Kongress-Panels
  • Nächster Termin: ANGA COM 2026 vom 19. bis 21. Mai 2026

Köln, 6. Juni 2025 | Die ANGA COM, Europas führende Kongressmesse für Breitband, Fernsehen & Online, ist gestern mit über 500 Ausstellern und fantastischen 22.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu Ende gegangen. Die...

Weiterlesen

Pestizid-Studie: 88 Prozent der verkauften Pestizide ohne aktuelle Risikoprüfung

Umweltinstitut Logo

München, 5. Juni 2025.  Eine Analyse im Auftrag des Umweltinstituts München zeigt: Die EU verlängert systematisch die Genehmigung teils besonders gefährlicher Pestizide, ohne die Risiken für Umwelt und Gesundheit zu prüfen. Möglich macht das ein gesetzliches Schlupfloch, das ursprünglich für Ausnahmen gedacht war. Das Umweltinstitut fordert, diese Praxis der „technischen Verlängerungen“ zu beenden und gefährliche Stoffe schnellstmöglich vom Markt zu nehmen.

Verbraucher:innen vertrauen...

Weiterlesen

Die original ALICE COOPER BAND huldigt mit neuem Video "Wild Ones" der jugendlichen Rebellion

lice cooper real

Hamburg, 04. Juni 2025 Nach der überraschenden Rückkehr der originalen Alice Cooper Group veröffentlicht die Band ihre zweite Single: "Wild Ones" – eine kraftvolle, gitarrengetriebene Hommage an jugendliche Rebellion und die rohe Energie, die sie zu Legenden gemacht hat.

Inspiriert vom ikonischen Film The Wild One aus dem Jahr 1953 mit Marlon Brando fängt der Song denselben trotzigen Geist ein, der einst das konservative Amerika schockierte und eine ganze Generation prägte...

Weiterlesen

Mini Streetart Museum präsentiert: "störF.U.C.K.tor“ - Eine Ausstellung des Künstlerinnenkollektiv F.U.C.K.

Flyer störFUCKtor

Das F.U.C.K. – Das female unstoppable creative Kollektiv – ist ein Künstlerinnenkollektiv, das aus kreativen Frauen* besteht, die mit Streetart, Urbanart, Fotografie und alltäglicher Kunst beeindruckende Werke erschaffen.

Gegründet wurde F.U.C.K. aus dem Wunsch heraus, Kunst von Frauen* sichtbarer zu machen und ihre Perspektiven stärker zu präsentieren. Dabei steht auch der Spaß an der kreativen Zusammenarbeit im Mittelpunkt, der diese Verbindung besonders wertvoll macht.

Das Kollektiv steht...

Weiterlesen

Weltkriegsbomben in Köln-Deutz: Straßensperrungen und Anlaufstellen

logo stadt koeln

Drei Bombenblindgänger sollen am Mittwoch, 4. Juni, entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten in Köln-Deutz im Bereich Deutzer Werft wurden am Montag, 2. Juni 2025, drei Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um zwei amerikanische 20-Zentner-Bomben und eine amerikanische Zehn-Zentner-Bombe, jeweils mit Aufschlagzündern.

Die drei Kampfmittel werden am Mittwoch, 4. Juni 2025, entschärft. Dafür muss der Gefahrenbereich an diesem Tag abgesperrt und evakuiert werden...

Weiterlesen

Gaffel am Dom bietet Evakuierten Asyl während der Bombenentschärfung

LOGO INFORMATION c Koeln InSight.TV

Köln, 3. Juni 2025 - Während der großangelegten Evakuierungsmaßnahme rund um die Bombenentschärfung an der Deutzer Werft am Mittwoch öffnet das Gaffel am Dom seine Türen für alle, die ihre Wohnungen oder Arbeitsplätze verlassen müssen.

Ab 10 Uhr steht das Brauhaus als Rückzugsort zur Verfügung, sowohl für Menschen im Homeoffice als auch für alle, die tagsüber eine Alternative suchen. Kostenloses WLAN ermöglicht konzentriertes Arbeiten, während Brauhausfrühstück und Businesslunch für...

Weiterlesen

Zukunft bauen: Was Kulturinstitutionen heute sein müssen - und welche Rolle die Fotografie dabei spielen kann

zukunft bauen

Was können Kulturinstitutionen heute (noch) sein – und was müssen sie sein, wenn sie relevant bleiben wollen? Wer wird gehört, wer entscheidet, und wie gelingt echte Öffnung? Und welche Rolle kann die Fotografie dabei spielen?
Im Rahmen unserer vierwöchigen Zwischennutzung des Stoff-Pavillon Moeller in Köln, den wir temporär als Ort für Fotografie, Begegnung und Diskurs beleben, laden wir herzlich zu einem öffentlichen Talk ein. Gemeinsam mit unseren Gästen Solvej Helweg Ovesen (Kuratorin...

Weiterlesen

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap Year: AUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 14.06.2025

Weltkugel auf in die Welt Messe

Auslandsjahr: AUF IN DIE WELT-Messe am 14.06.2025 in Köln - Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2026 / 2027 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, kostenfreie Beratung und...

Weiterlesen

27.06. -06.07.2025 Gemeinschaftsausstellung - Riehler Kunstschaffende

ausstellung riehler kuenstler

Riehler Kunstschaffende laden zur 1. Gemeinschaftsausstellung 2025 ein und haben als Gäste zwei geflüchtete ukrainische Künstlerinnen eingeladen.

Vom 27. Juni bis 6. Juli 2025 lädt die Riehler Künstlergruppe zu ihrer 1. Ausstellung in diesem Jahr in die Unterkirche von St. Engelbert ein. 8 Kreative aus dem Veedel und die Gastkünstlerinnen Svitlana Andriichenko und Kateryna Derid (13 Jahre!) zeigen Malerei, Zeichnungen, Illustration, Druckgrafik und Objekte. Die Künstlerinnen und Künstler aus...

Weiterlesen

07.06.2025 - 11.01.2026 Ausstellung "Heute hier, morgen dort . Unterwegs mit Walter Lindgens"

Foto Kunstmuseum Villa Zanders

Die Kabinett-Ausstellung widmet sich den Reisen des Malers und Grafikers Walter Lindgens (1893–1978). Von den belebten Straßen Roms und Marrakeschs über idyllische Dörfer am Gardasee bis hin zur unberührten Natur Kameruns und Nigerias – Lindgens zwischen 1920 und 1964 entstandene Grafiken und Malereien, erzählen von den Menschen, Landschaften und Kulturen, die ihn auf seinen Reisen beeinflussten und prägten. Sie geben zugleich Einblick in seine künstlerische Entwicklung.

Doch das ist nicht...

Weiterlesen

Neues Quartier auf dem Coty-Areal - Bebauungsplan für das ehemals gewerblich genutzte Areal in Köln-Bickendorf

logo stadt koeln

In Bickendorf soll auf einem ehemals gewerblich genutzten Areal ein neues Quartier entstehen: das Coty-Areal. Das Plangebiet zwischen der Venloer Straße im Norden und der Wilhelm-Mauser-Straße im Süden, dem Bahndamm der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) im Westen sowie dem Akazienweg im Norden umfasst circa 17 Hektar.

Entstehen soll ein zeitgemäßes, lebendig-urbanes Quartier mit unterschiedlichen Nutzungen: Für innerstädtische Handwerksbetriebe und emissionsarme Produktion sollen ebenso...

Weiterlesen

05.06.2025 Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Paper / Elements. Kunst aus Papier und die vier Elemente

Michael Wittassek  VG Bild Kunst Bonn 2024

Die Ausstellung widmet sich den vier Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft und lenkt gleichzeitig den Fokus auf die Sammlung Kunst aus Papier. Seit der Antike faszinieren die vier Elemente die Menschheit und bilden zentrale Themen in Kunst und Philosophie. Ab den 1960er-Jahren setzten sich Künstler*innen erneut mit den Elementen auseinander, sei es in Form experimenteller Untersuchungen der Kunstformen und Materialien, seien es Ansätze zur bildhaften Darstellung der Elemente.

Die Sammlung...

Weiterlesen

Noch 24 Stunden bis zum Start der ANGA COM 2025: Jetzt noch ab 25,- Euro anmelden

anga com 2025
  • Kongressmesse für Breitband, Fernsehen & Online vom 3. bis 5. Juni 2025 in Köln
  • 25-jähriges Jubiläum auf der Koelnmesse in absoluter Bestform
  • Über 500 Aussteller aus 42 Ländern auf mehr Fläche als im Vorjahr
  • Kongressprogramm mit über 60 Panels und mehr als 250 Sprecherinnen und Sprechern
  • Kostenfreier Messe- und Kongresstag am Donnerstag, 5. Juni 2025
  • Kongressprogramm, Ausstellerliste, Hallenpläne und Ticket-Shop auf www.angacom.de

Köln, 2. Juni 2025 |

Weiterlesen

International bekannter Künstler Jan Künster und Begründer der modernen Pferdemalerei stirbt mit 73 Jahren

Jan Künster Foto

Bonn, 27.5.2025 - Der international renommierte Künstler, Jan Künster, verstarb am 26. Mai 2025 in Bonn. Seine Werke befinden sich heute in Museen, bedeutenden Privatsammlungen und zehntausenden Haushalten auf der ganzen Welt – von Alaska bis Feuerland, vom Nordkap bis Kapstadt. So zeichnete er für Königshäuser, Eliten des Pferdesports, Olympioniken, Stars und viele weitere bedeutende Persönlichkeiten. Er gilt als Begründer der modernen Pferdemalerei. Für seine Kunstwerke verwendete er meist...

Weiterlesen

Countdown zur ANGA COM 2025 vom 3. bis 5. Juni: Eröffnungsrede von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst

anga com 2025
  • Kongressmesse für Breitband, Fernsehen & Online vom 3. bis 5. Juni 2025 in Köln
  • Über 500 Aussteller aus 42 Ländern auf mehr Fläche als im Vorjahr
  • Kongressprogramm mit über 60 Panels und mehr als 250 Sprecherinnen und Sprechern
  • Jetzt auf www.angacom.de anmelden: Dauerkarte ab 25,- Euro; Donnerstag, 5. Juni kostenlos

Köln, 27. Mai 2025 | In genau einer Woche startet die ANGA COM 2025 in absoluter Bestform. Europas führende Kongressmesse für Breitband, Fernsehen & Online wird vom...

Weiterlesen

877.000 Euro für Köln und die Region: RheinEnergieStiftungen setzen ein Zeichen in bewegten Zeiten

Rheinenergie stiftung

In einer Zeit, in der öffentliche Mittel knapper werden und gesellschaftliche Herausforderungen immer komplexer sind, zeigen die drei RheinEnergieStiftungen ihr Engagement. Auf ihrer Stiftungsratssitzung am 26. Mai 2025 bewilligten die Stiftungsräte 767.000 Euro für 40 soziale, kulturelle und wissenschaftliche Projekte in Köln und der Region. Zusätzlich stellen die drei Stiftungen im Rahmen der Stiftungsinitiative „Gemeinsam im Quartier“ erneut 110.000 Euro für die Förderung des...

Weiterlesen

Jeck im Sunnesching erobert am 21. Juni auch die Veedel

250526 Jeck im Veedel Thomas Deloy   Björn Heuser   Jochen Gasser Foto P. Brohl honorarfrei

Köln, 26. Mai 2025 – Parallel zum Festival von Jeck im Sunnesching im Jugendpark wird am Samstag (21. Juni) auch in der ganzen Stadt gefeiert. Jeck im Veedel bringt kölsche Lebensfreude in Kneipen, Clubs und Biergärten, vom Kwartier Latäng bis Ehrenfeld.

Insgesamt 17 Locations laden zu jecken Partys mit kölscher Live-Musik, DJs und Mitsingkonzerten ein. Mit dabei sind: Basil’s, Das Ding, Deli Sülz, Em Hähnche, ExCorner, Herbrand’s, Joe Champs, Joode Lade, Km 689 Cologne Beach Club, Kölschbar...

Weiterlesen

Allerweltshaus Köln e.V. zum Hoffest am 24.05.2025

hoffest allerweltshaus

Ausgelassene Stimmung herrschte am 24.5. auf dem Hoffest des Allerweltshaus Köln e.V. in der Geisselstrasse. Grund war die rege Beteiligung der zahlreichen Besucher*innen, die sich auch nicht vom Dauerregen abschrecken ließen. Allgemeine Freude löste das gute Zwischenergebnis der Spendenkampagne für die notwendigsten Sanierungsmaßnahmen des interkulturellen Zentrums aus. Die überwiegend ehrenamtlichen Akteur*innen fühlen sich durch die positiven Rückmeldungen auf ihre Kampagne...

Weiterlesen

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap Year: AUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 14.06.2025

Weltkugel auf in die Welt Messe

Auslandsjahr: AUF IN DIE WELT-Messe am 14.06.2025 in Köln - Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2026 / 2027 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, kostenfreie Beratung und...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.