Zum Hauptinhalt springen

Trend-Sport Padel kostenlos ausprobieren

stadt Koeln Logo

Mobiler Padel-Court bis Ende Januar im Sport-LAB Müngersdorf

Das Sportlabor (Sport-LAB) im Sportpark Müngersdorf lädt dazu ein, innovative Sport- und Bewegungsangebote zu erleben. Als Teil des Modellprojekts "Innovationen im öffentlichen Raum" und basierend auf Erkenntnissen der Kölner Sportentwicklungsplanung eröffnet das Sport-LAB spannende Möglichkeiten für Sportbegeisterte und Neugierige. Ab sofort bis Ende Januar 2025 haben Interessierte die Gelegenheit, Padel – eine dynamische Mischung aus Tennis und Squash – auf einem mobilen Court auszuprobieren. Dieser steht während der Öffnungszeiten des Sport-LABs ganz ohne vorherige Anmeldung frei zur Verfügung. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 7 bis...

Weiterlesen

11.01.2025 Führung - Michael Buthe 80/30. Arbeiten mit und auf Papier aus der Sammlung Kraft

Foto Eberhard Hahne

Die Kabinett-Ausstellung nimmt Michael Buthes (1944–1994) 80. Geburtstag und 30. Todestag in diesem Jahr zum Anlass für eine Erinnerung an den Künstler.

Im Jahr 1981 begann Buthe als Gastprofessor an der Kunstakademie Düsseldorf und zog ein Jahr später in sein Atelier in Köln-Ostheim. Neben seiner Wahlheimat Köln war Marokko ein wichtiger Bezugspunkt für seine Kunst.
Die Ausstellung konzentriert sich auf Michael Buthes Werke auf und aus Papier aus der Sammlung Kraft. Sie reichen von...

Weiterlesen

Köln-Mülheim: Nächtliche Sperrung der Mülheimer Brücke

copyright Tatjana Zieschang

Im Rahmen der laufenden Instandsetzung der Mülheimer Brücke sind wichtige Bauarbeiten geplant, die eine Vollsperrung für den Kfz-Verkehr während der Nachtstunden erfordern. Der Rad- und Fußverkehr ist nicht betroffen. Die Sperrungen erfolgen nachts von Dienstag, 7. Januar bis Freitag, 10. Januar 2025, jeweils von 22 bis 5 Uhr. In diesen Nächten werden Schienen für den Stadtbahnbereich angeliefert und mithilfe eines Mobilkrans montiert. Eine Umleitung über die Zoobrücke ist...

Weiterlesen

Gute Vorsätze für 2025: Beruflich durchstarten mit Online-Ausbildung für Sprachen - Infoabend am 16.1.25

dolmetscher schule

Gute Vorsätze für 2025 gibt es viele. Dazu zählen unter anderem den eigenen Horizont zu erweitern und beruflich in einer Karriere mit Sprachen durchzustarten. Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln ermöglicht Sprachtalenten eine Online-Ausbildung zur Vorbereitung auf die staatliche Prüfung zum Übersetzer (m/w/d).

Am Donnerstag, 16. Januar 2025 informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln um 17.30 Uhr im Online-Infoabend. Sie stellt ihre zwei Lehrgangsformate vor, die in sechs...

Weiterlesen

04.04.- 06.04.2025 Spiritualität und Heilen Köln 2025

spiritualitaet und heilen koeln

Die Messe SPIRITUALITÄT & HEILEN Köln ist eine spirituelle und gesundheitlich ausgerichtete Messe mit vielseitigen Produkt- und Beratungsangeboten zu Spiritualität und sanfter Medizin. Die Kölner Messe Spiritualität und Heilen gliedert sich in zwei Bereiche – die Verkaufsausstellung und das Vortragsprogramm. In der Verkaufsausstellung zeigen Aussteller aus verschiedensten Branchen ihre Waren- und Dienstleistungsangebote und ein vielseitiges Vortragsprogramm begleitet die Spiritualität und...

Weiterlesen

IGGY POP „LIVE AT MONTREUX JAZZ FESTIVAL 2023“ VÖ: 24. Januar 2025.

iggi pop

Erhältlich als: Blu-ray+CD Digipak, 2LP Gatefold & Digital
Erste Single: „Five Foot One (Live at Montreux Jazz Festival 2023)” Out Now 

Hamburg, 29.10.2024 Auf Iggy Pops „Live at Montreux Jazz Festival 2023“ kann man nicht verzichten. Das neue Live-Album, dass am 24. Januar 2024 bei earMUSIC erscheint, ist essenziell und feiert die beeindruckende Karriere einer der relevantesten Künstler unserer Zeit. 
 
Am 6. Juli 2023 kehrte Iggy Pop mit einer...

Weiterlesen

Leuchtreklame des "DRIVE IN"-Autokinos kommt ins Stadtmuseum

stadt Koeln Logo

Stück Zeitgeschichte dokumentiert Kinogeschichte und Wandel der Freizeitkultur

Ein wichtiges Zeugnis der Kölner Kino- und Gesellschaftsgeschichte findet jetzt seinen Weg ins Museum: Der ikonische Neon-Schriftzug des im Oktober 2024 geschlossenen "DRIVE IN"-Autokinos Köln-Porz wurde am 18. Dezember abgebaut und wird nun Teil der Sammlung des Kölnischen Stadtmuseums.

Als erstes seiner Art in Nordrhein-Westfalen eröffnete das Autokino im Sommer 1967 im damals noch nicht eingemeindeten Porz-Eil...

Weiterlesen

lit.COLOGNE feiert 25. Jubiläum mit 201 Veranstaltungen und zahlreichen Highlights – Vorverkauf startet

hornby nickcmiriam douglas small

Die lit.COLOGNE hat sich längst als strahlkräftige Institution in der europäischen Literatur- und
Kulturszene etabliert. Zum 25. Festivaljubiläum beweist sie vom 15. bis 30. März 2025 erneut
ihre herausragende Programmvielfalt und Qualität. Erstmals finden über 200 Veranstaltungen
statt, bei denen preisgekrönte Autor:innen aus dem In- und Ausland ihre neuesten Werke
präsentieren. Daneben beleuchten hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen aktuelle
politische und gesellschaftliche Diskurse...

Weiterlesen

Hoftheater Winterhighlights 2024/2025

personalbodyinstrument1 Foto Till Fischer Alanus Hochschule

Das Hoftheater in Alfter, die hauseigene Theaterspielstätte der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, ist wieder da! Im Dezember und Januar bringen Studierende aus dem Fachgebiet Schauspiel wieder spannende Produktionen aus den Studiengängen performART und Wirtschaft & Schauspiel auf die Bühne.

Winterzeit ist Schauspielzeit. Die Studierenden der Studiengänge performART und Wirtschaft & Schauspiel präsentieren in diesem Semester ein ausgesuchtes Programm. Von Inszenierungen...

Weiterlesen

stimmen afrikas wird eingestellt

1 Stimmen Karte

Aufgrund der zunehmend schwierigen Fördersituation auf kommunaler, Landes- und Bundesebene wird die Literatur- und Bildungsreihe stimmen afrikas zum Ende des Jahres 2024 eingestellt. Der Vorstand des Allerweltshauses Köln e.V. dankt an dieser Stelle sehr herzlich dem ganzen Team von stimmen afrikas für sein großes Engagement. Ganz besonders danken wir Christa Morgenrath, die das Projekt 2009 konzipiert und bis zuletzt geleitet hat. - Mitarbeitende aus dem bisherigen Projektteam und...

Weiterlesen

„progress“ - MAYDAY gibt das Motto und vollständige LineUp für 2025 bekannt

MD25 Full LineUp Plakat

Am 30. April feiern 30 DJs auf vier Bühnen den größten deutschen Indoor-Rave in den Dortmunder Westfalenhallen

Am 30. April 2025 findet in den Dortmunder Westfalenhallen MAYDAY, der größte deutsche Indoor-Rave, statt. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „progress“. I-Motion veröffentlicht nun das vollständige LineUp zur 39. Ausgabe, in dem bekannte Künstler und Szene-Größen wie Richie Hawtin, Reinier Zonneveld, Lilly Palmer, 999999999, Chris Liebing, sowie zahlreiche...

Weiterlesen

01.07.2025 LONDON GRAMMAR - KUNSTRASEN Bonn

KR25 GLA Webflyer London Grammar 2024 Bonn6

Der unverwechselbare Klang im Indie-Pop Universum

London Grammar begeistern weltweit mit ihrem einzigartigen Sound. Mit ihrer melancholischen Ästhetik und eindrucksvollen Vocals von Frontfrau Hannah Reid hat die Band die Musikwelt mit ihrem Debütalbum If You Wait (2013) im Sturm erobert und zugleich neue Maßstäbe in ihrem Genre gesetzt.

Die beeindruckende Kombination aus eindringlichen Texten und atmosphärischen Klängen macht London Grammar zu einer der aufregendsten Vertreterinnen der...

Weiterlesen

26.12.2024 Märchenlesung in der alten Wursterei mit dem renommierten Sprecher Bernd Reheuser in Köln

maerchenlesung flyer 2024 12 www 1440x q80

Bernd Reheuser, bekannt als Erzählerstimme von "Lauras Stern" und ehemaliger Chefsprecher des WDR, liest Märchen von den Gebrüdern Grimm und Hans Christian Andersen. Die Veranstaltungen finden am 1. Dezember und 26. Dezember 2024 in der Alten Wursterei in Köln-Ehrenfeld statt. Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren und ihre Familien sind eingeladen, den Geschichten zu lauschen und einen zauberhaften Nachmittag zu verbringen.

Die Lesung beginnt um 16:00 Uhr und dauert etwa 90 Minuten, inklusive...

Weiterlesen

Buch und Bier – Autorinnenlesung in der Domstube im Gaffel am Dom

241218 Buch und Bier Gaffel am Dom

Köln, 18. Dezember 2024 – Literatur trifft auf Kölsch: Drei Kölner Autorinnen laden am 30. Januar 2025 um 19 Uhr zu einer besonderen Lesung in die Domstube im Gaffel am Dom ein. In Brauhaus-Atmosphäre präsentieren sie Auszüge aus ihren aktuellen Romanen.

Valerie Bendorf liest aus ihrem bewegenden Werk „Die Tage mit dir“, Isabell Schönhoff entführt in die Welt von „Das Erbe der Greiffenbergs“, und Marie Adams stellt ihren Roman „Die Bibliothek der zweiten Chancen“ vor.

Die Lesung bietet eine...

Weiterlesen

Gemeinsam für ein Lächeln: Zahnmedizinische Assistenz gesucht!

Malteser Zahnarztsprechstunde Assistenz gesucht

+ + + Zahnärztliche Sprechstunde der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung sucht dringend zahnmedizinische Assistenz oder ähnliche Unterstützung im Ehrenamt + + +

Köln, 18. Dezember 2024. Bei der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung (MMM) in Köln-Lindenthal finden Erwachsene und Kinder mit Zahnschmerzen, die nicht krankenversichert sind, zweimal wöchentlich zuverlässige Hilfe und Linderung. Damit das ehrenamtlich getragene und spendenfinanzierte Angebot...

Weiterlesen

Einhaltung der Nachtruhe am Brüsseler Platz - Verwaltung bereitet Maßnahmen zur Lärm-Minimierung vor

stadt Koeln Logo

Die Stadt Köln bereitet weitere Maßnahmen zur Minimierung des nächtlichen Lärms am Brüsseler Platz und der Gewährleistung des Gesundheitsschutzes der Anwohner*innen vor.

Die Verwaltung will übergangsweise ein nächtliches Verweilverbot von 22 bis 6 Uhr am Brüsseler Platz mittels Allgemeinverfügung anordnen, das ab 1. Februar 2025 in Kraft treten und vorerst freitags, samstags und vor Feiertagen gelten soll. Rechtliche Grundlage ist Paragraf 15 des Landes-Immissionsschutzgesetz NRW.&nbsp...

Weiterlesen

23.01.2024 Tina Teubner "Wenn du mich verlässt, komm ich mit!"

gx t

Tina Teubner, begnadete Komikerin, überirdische Musikerin, Kernkompetenz auf dem Gebiet des autoritären Liebesliedes, hat die Erziehung ihres Mannes erfolgreich abgeschlossen und sucht nach neuen Herausforderungen. Die Grenzen zwischen „privat“ und „politisch“ sind nicht mehr aufrecht zu erhalten. Die Welt brennt: Tina wagt den Blick ins Innerste.

Mit ihrer rasiermesserscharfen Intelligenz, ihrem unwiderstehlichen Humor und ihrer weltumfassenden Herzenswärme scheucht sie ihr Publikum auf...

Weiterlesen

Jeck im Sunnesching: Tickets für das Jubiläumsjahr 2025 sind das ideale Weihnachtsgeschenk

241217 Jeck im Sunnesching Köln Sebastian Lenninghausen   Heinrich Philipp Becker   Jochen Gasser   Kölschi   Thomas Deloy Foto Julian Huke honorarfrei

Köln, 17. Dezember 2024 –Weihnachten steht vor der Tür, und mit den Festivaltickets für das Jubiläumsjahr von Jeck im Sunnesching gibt es die Möglichkeit, echte Gänsehaut-Momente zu verschenken. 2025 feiert das kölsche Sommerfestival sein zehnjähriges Bestehen und bringt erneut die besten Bands der kölschen Musikszene nach Köln, Bonn und erstmals nach Aachen.

Mit über 100.000 Jecke, die jährlich an den vier Festivals, der Aftershow-Party im Theater am Tanzbrunnen und zahlreichen Kneipen- und...

Weiterlesen

Dreifach ausgezeichnet - Kreissparkasse Köln gehört zu den deutschlandweit besten Arbeitgebern

KSK Logo

Köln, den 17. Dezember 2024 Die Kreissparkasse Köln wurde vom Handelsblatt in einem deutschlandweiten Firmenranking „Beste Arbeitgeber“ zu den Gewinnern des Jahres 2024 gekürt. Sie zählt zu den Top 10 Arbeitgebern, in ihrer Größenordnung (über 1.000 Beschäftigte) erreicht sie sogar Platz 3.

Das Marktforschungsinstitut SWI Human Ressources (SWI HR) untersuchte im Auftrag des Handelsblatts annähernd 2.000 Firmen. Diese wurden nach Strategien und Maßnahmen befragt und mit Punkten beurteilt...

Weiterlesen

Regionales Schilfgewächs Miscanthus als nachwachsender Baustoff

Miscanthus2 c Matthias Wirtz

Der Bericht zum Verbundprojekt von Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Universität Siegen, RWTH Aachen, Rheinischer Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sowie Industriepartner Evonik Industries AG zum neuen Konstruktionswerkstoff Miscanthus wurde nun vom Mittelgeber, dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), veröffentlicht.

Geleitet von Prof. Dr.-Ing. Mathias Wirths aus dem Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule, entwickelt das Verbundprojekt Biegeträger aus...

Weiterlesen

bpb-Sammelband beleuchtet Aufarbeitung syrischer Staatsfolter im Koblenzer Prozess

761875 publication product 466x

Einblicke in weltweit ersten Prozess gegen ehemalige Funktionäre des syrischen Geheimdienstapparates // Herausgegeben von Wolfgang Kaleck und Patrick Kroker // Verfügbar unter bpb.de/520965

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb weist angesichts des historischen Umbruchs in Syrien auf den Sammelband "Syrische Staatsfolter vor Gericht" hin. Die dreisprachige Publikation (deutsch, englisch, arabisch) ist Teil des Angebots der bpb zum Themenkomplex Syrien und wurde von Wolfgang Kaleck und...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement