Zum Hauptinhalt springen

Iran: Geleakte offizielle Dokumente ordnen gewaltsame Niederschlagung der Proteste an – internationale Gemeinschaft muss umgehend handeln

amnesty logo

Die iranischen Behörden mobilisieren sämtliche Kräfte zur gewaltsamen Unterdrückung der landesweiten Proteste, warnt Amnesty International. Das geht aus geleakten offiziellen Dokumenten hervor. Die Organisation befürchtet, dass ohne eine konzertierte Aktion der internationalen Gemeinschaft unzählige weitere Menschen getötet, verletzt, gefoltert und gefangen genommen werden.

BERLIN, 30.09.2022 – Für die Niederschlagung der Proteste haben die iranischen Behörden in großem Umfang...

Weiterlesen

„Lust auf Wald“: Öffentliche Ringvorlesung an der Alanus Hochschule

Ringvorlesung Lust auf Wald Foto Julia Wedel

Wälder sind wahre Allroundtalente und bieten nicht nur zahlreichen Lebewesen eine Heimat, sondern produzieren unsere wichtigste Ressource: Luft zum Atmen. Dennoch verlangen wir unseren Wäldern viel ab: Sie sollen Klimaretter sein, liefern nachhaltige Materialien und bilden Rückzugsorte bedrohter Biodiversität, dienen Freizeit und Sport. Unter dem Titel „Lust auf Wald“ widmet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft diesem von uns Menschen ebenso geliebten wie bedrohten Lebensraum ab...

Weiterlesen

Iran: Internationaler Rechenschaftsmechanismus muss Tötungen untersuchen

amnesty logo

BERLIN, 29.09.2022 – Bei der seit zwölf Tagen andauernden Niederschlagung der Proteste im Iran hat Amnesty International den weit verbreiteten und systematischen Einsatz von rechtswidriger Gewalt durch Sicherheitskräfte dokumentiert. Dieser beinhaltet den Einsatz von scharfer Munition, Schrotkugeln und anderer Metallgeschosse, massive Schläge und geschlechtsspezifische Gewalt, einschließlich sexualisierter Gewalt gegen Frauen.
 
In Reaktion auf die zunehmend gewalttätige Niederschlagung...

Weiterlesen

Myanmar: Facebook-Algorithmen haben Gewalt gegen Rohingya befördert – Meta muss Entschädigung zahlen

amnesty logo

Die Algorithmen des Facebook-Mutterkonzerns Meta und dessen rücksichtslose Gewinnmaximierung haben laut einem neuen Bericht von Amnesty International wesentlich zu den Gräueltaten des myanmarischen Militärs gegen die ethnische Gruppe der Rohingya im Jahre 2017 beigetragen. Amnesty International fordert von Meta Entschädigungszahlungen an die Betroffenen.

BERLIN, 28.09.202 – Im August 2017 flohen mehr als 700.000 muslimische Rohingya aus Myanmar, als Sicherheitskräfte in einer großangelegten...

Weiterlesen

Start ins erste Semester an der Alanus Hochschule - Rund 400 Neueinschreibungen zum Herbstsemester 2022/23

erstsemesterbegruessung foto alanus hochschule

An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft starteten etwa 400 Studienanfänger:innen in ihr Studium in Alfter. Zu diesem Anlass fand ein buntes Programm am Campus II – Villestraße statt. Im Rahmen der Begrüßungsfeier mit Alfters Bürgermeister Dr. Rolf Schumacher, die von Studentin Jacqueline Weihe moderiert wurde, hieß Rektor Hans-Joachim Pieper gemeinsam mit Kanzlerin Myrle Dziak-Mahler die neueingeschriebenen Studierenden herzlich willkommen und stimmte diese auf das Studium an der...

Weiterlesen

Iran: Internationaler Untersuchungsmechanismus gegen Straflosigkeit notwendig

amnesty logo

BERLIN, 22.09.2022 – Die anlässlich der UN-Vollversammlung in New York anwesenden Staats- und Regierungschefs müssen einen unabhängigen internationalen Untersuchungs- und Rechenschaftsmechanismus unterstützen, um die weit verbreitete Straflosigkeit in Iran zu adressieren, fordert Amnesty International. Der Tod der 22-jährigen Mahsa Amini, die in Polizeigewahrsam starb, sowie die gewaltsame Unterdrückung der landesweiten, friedlichen Proteste zeigen einmal mehr, wie dringend notwendig ein...

Weiterlesen

Globaler Klimastreik: Breites Bündnis fordert Kehrtwende in der Klimapolitik

amnesty logo

Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis fordert von der Bundesregierung anlässlich des Globalen Klimastreiks am 23. September einen konsequenten Ausstieg aus Kohle, Öl, Gas und Atomkraft, eine grundlegende Verkehrswende, gezielte Entlastungen für Menschen mit geringem Einkommen sowie eine stärkere finanzielle Unterstützung des globalen Südens zur Wiedergutmachung klimabedingter Schäden und für die Bewältigung der Klimakrise.

BERLIN, 20.09.2022 – Die extremen Überschwemmungen in Pakistan...

Weiterlesen

Vier Tage Zoom-Infos zum Auslandsjahr: Schulen aus Kanada, Australien und Neuseeland präsentieren live vom 27.9. bis 1.10.2022

mystudychoice

Über das Auslandsjahr 2023/24 informieren live die Informationsplattform MyStudyChoice und zahlreiche Schulen aus Kanada, Australien und Neuseeland. Die zehn Zoom-Infoveranstaltungen finden vom 27.9. bis 1.10.2022 statt. Angesprochen sind Jugendliche und ihre Eltern, die sich über den Schüleraustausch informieren möchten. Zum Auftakt gibt es Experten-Tipps zum Auslandsjahr von MyStudyChoice. Danach stellen Beauftragte von Schulen und Schulbezirken aus Kanada, Australien und Neuseeland ihre...

Weiterlesen

Deutschland: Rüstungsexportkontrollen dürfen nicht aufgeweicht werden

amnesty logo

Amnesty International in Deutschland kritisiert die Äußerungen von Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht für eine Lockerung von Rüstungsexportkontrollen bei gemeinsamen europäischen Projekten mit deutscher Beteiligung bei einer Rede vor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik am Montag. Ganz im Gegenteil müssten die deutschen und europäischen Regelungen zur Rüstungsexportkontrolle zum Schutz der Menschenrechte verschärft werden.

BERLIN, 14.09.2022 – Mathias John...

Weiterlesen

EINSTIEG - Auf der Berufe live Rheinland den Traumjob finden

einstieg LOGO 2022

Köln, 13. September 2022 – Rund 55 Prozent der Jugendlichen haben Schwierigkeiten mit der Berufswahl. Das belegt die aktuellen Studie "Berufliche Orientierung im dritten Corona-Jahr" der Bertelsmann Stiftung. Demnach gibt es zwar ausreichend Berufswahlangebote, allerdings finden sich junge Menschen darin einfach nicht zurecht. Umso wichtiger ist es, dass Vertrauenspersonen wie Eltern und Lehrkräfte ihnen auf dem Weg in Richtung Traumberuf zur Seite stehen. 

Für fast drei Viertel der...

Weiterlesen