Veranstaltungen im Juni 2021 an der Alanus Hochschule
2. Juni 2021
Mittwochsvorträge – in Corona Zeiten: Wofür braucht die Medizin die Kunst?
Online Vortrags- und Seminarreihe zu künstlerisch-therapeutischen Themen, Theorien und Beispielen aus der Praxis.
Zeit: 16.00 – 16.45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: BA-kunsttherapie@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
Mahnwachen in mehreren deutschen Städten untermauern Forderung nach Freilassung von Alexej Nawalny
BERLIN, 21.04.2021 – Amnesty International ist in großer Sorge um Alexej Nawalny. Noch immer wird ihm eine angemessene medizinische Versorgung seines Vertrauens verweigert. Die Verlegung in die Krankenstation der Strafkolonie Nr. 3 in Wladimir zu Wochenbeginn hat Nawalnys Situation nicht wesentlich verbessert. Angesichts seines anhaltend
Todesstrafe: Trotz Covid19-Pandemie 2020 Hunderte Hinrichtungen
BERLIN, 19.04.2021 – Mindestens 483 Menschen sind im vergangenen Jahr weltweit in mindestens 18 Ländern hingerichtet worden. Die vier Länder Iran (246+), Ägypten (107+), Irak (45+) und Saudi-Arabien (27) waren dabei für 88 Prozent aller bekannt gewordenen Hinrichtungen verantwortlich. Nicht enthalten in diesen Zahlen ist die Volksrepublik China
Online-Ausbildung staatlich geprüfter Übersetzer: Live-Chat am 28. April
Die Online-Ausbildung staatlich geprüfter Übersetzer (m/w/d) ermöglicht Sprachtalenten von zu Hause aus, ihren Traumberuf zu finden. Am Mittwoch, 28. April 2021 lädt die Schulleitung um 17.30 Uhr zum Online-Live-Chat ein und informiert über die einjährige Online-Ausbildung mit staatlicher Prüfung. Zur Wahl steht die Ausbildung in den Fremdsprachen
Schüleraustausch: AUF IN DIE WELT Messe für NRW zeigt, was 2021 geht: England, USA, Gap Year
Messe AUF IN DIE WELT online gibt am 24.04.2021 und 27.04.2021 Insider-Tipps zum Auslandsjahr 2021 – Schüleraustausch USA, England und Gap Year
Schüleraustausch nach USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer
Russland: Alexej Nawalny braucht umgehend angemessene medizinische Versorgung
Der Gesundheitszustand des inhaftierten Alexej Nawalny hat sich in den vergangenen Tagen weiter verschlechtert. Amnesty International fordert die russischen Behörden auf, ihm endlich Zugang zu angemessener medizinischer Versorgung seines Vertrauens zu gewähren. Die Menschenrechtsorganisation erneuert ihre Forderung nach sofortiger Freilassung des
Hongkong: Verurteilung von Oppositionellen verstößt gegen Völkerrecht
Amnesty International fordert die sofortige Freilassung der neun heute zu Haftstrafen verurteilten Pro-Demokratie-Aktivistinnen und -Aktivisten aus Hongkong. Die Menschenrechtsorganisation kritisiert den Schuldspruch als Versuch, oppositionelle Stimmen zum Schweigen zu bringen. Die Verurteilung verstößt gegen internationales Recht, nach dem eine
Meinungsfreiheit in der Türkei: Nach Ahmet Altans überfälliger Freilassung müssen weitere Schritte folgen
Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland, erinnert an weitere zu Unrecht inhaftierte Journalistinnen und Journalisten sowie Aktivistinnen und Aktivisten.
BERLIN, 15.04.2021 – „Mehr als vier Jahre lang hat die türkische Regierung Ahmet Altan willkürlich und zu Unrecht seiner Freiheit beraubt. Dass er das
Medienschaffende für Webvideo- oder Social Web-Formate gesucht
Bundeszentrale für politische Bildung schreibt Ideenwettbewerb aus / Bewerbungsschluss: 10. Mai 2021
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat einen Ideenwettbewerb für die Entwicklung und Umsetzung von Webvideo- und Social Web-Formaten zum Thema „Partizipation – vor und nach der Bundestagswahl 2021“ gestartet.
Produktionsfirmen
"Praxisforschung: Ein Forschungsstudium für Berufstätige in Pädagogik, Sozialer Arbeit und Therapie"
Sie sind in einem pädagogischen, sozialen oder therapeutischen Feld tätig und möchten Ihre Kenntnisse vertiefen und ihre beruflichen Erfahrungen reflektieren?
Haben Sie das Gefühl, beruflichen Fragen endlich auf den Grund gehen zu wollen?
Möchten Sie sich als Expertin/Experte für pädagogische Qualitätsentwicklung und Evaluation weiterentwickeln?