Zum Hauptinhalt springen

„Public Climate School“ diesmal mit gemeinsamem Programm von Alanus Hochschule und Universität Bonn

Public Climate School Banner

Klimabildung für alle ermöglichen – Das wollen Alanus Hochschule und Universität Bonn mit einem gemeinsamen Bildungsprogramm zur „Public Climate School“ vom 7. bis 11. November 2022! Mit mehr als 40 Vorträgen, Seminaren, Workshops und Mitmachaktionen beteiligen sich die Studierenden und Dozierenden an der deutschlandweiten Aktionswoche, die von Students for Future koordiniert wird. Alle interessierten Menschen sind dazu eingeladen, sich in dieser Woche mit dem Thema Klimawandel...

Weiterlesen

Studieninfotag an der Alanus Hochschule am 12. November 2022

Studieninfotag Alanus Hochschule 2022 Foto Nola Bunke

„Entdecken – informieren – studieren!“ Unter diesem Motto lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft am 12. November zum Studieninfotag nach Alfter bei Bonn ein. Welcher Studiengang passt zu mir? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Was sind die Voraussetzungen für ein Studium? In Seminaren, Beratungsgesprächen, Mappenberatungen und praxisnahen Workshops erfahren Studieninteressierte alles Wichtige über die rund 20 Bachelor- und Masterstudiengänge (Teilzeit und...

Weiterlesen

Messe Berufe live Rheinland

EINSTIEG Logo

Hier können sich Jugendliche informieren und Berufe ausprobieren

Köln, 27. Oktober 2022 – Am 4. & 5. November öffnet die kostenlose Ausbildungsmesse Berufe live Rheinland ihre Pforten und ermöglicht es Jugendlichen und jungen Erwachsenen, sich bei mehr als 90 Ausstellenden über die verschiedenen Wege in den Beruf zu informieren. Zudem warten spannende Vorträge und interaktive Mitmachstationen auf die Besucherinnen und Besucher.  

„Was soll ich nach der Schule machen?“ Diese...

Weiterlesen

Jahrestagung „Orientierung gewinnen – Zukunft unternehmen“ des Instituts für Sozialorganik an der Alanus Hochschule

alanus tagung

Unser profitorientiertes wirtschaftliches Handeln bedroht die Natur und damit auch uns Menschen. Zudem sorgt die aktuelle Energiekrise zusätzlich für existenzielle Unsicherheit. Wie können wir in solchen Krisenzeiten unsere Zukunft sinnvoll gestalten? Dies ist die Leitfrage der Jahrestagung „Orientierung gewinnen – Zukunft unternehmen“ des Instituts für Sozialorganik an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 2. November, von...

Weiterlesen

Über 1.000 Stipendien zur AUF IN DIE WELT Messe in Köln für Schüleraustausch am 22.10.2022

schuelerstipendium

AUF IN DIE WELT-Messe am 22.10.2022 in Köln gibt Insider-Tipps zu Stipendien für Schüleraustausch und Gap Year für junge Leute

Auslandserfahrungen sind bei jungen Menschen begehrt - ob Schüleraustausch weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Gap Year nach der Schulzeit, Freiwilligendienst in Thailand, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland. Eine große Hürde ist oft die Finanzierung des Auslandstrips. Die Stipendien der gemeinnützigen Deutschen Stiftung...

Weiterlesen

Zoom-Infos zum Auslandsjahr 2023 mit Schulen: Noch wenige freie Schulplätze ab Januar in Kanada, Australien und Neuseeland

mystudychoice

Alle, die sich über ein Auslandsjahr 2023/24 an einer Schule in Kanada, Australien oder Neuseeland informieren möchten, lädt die Informationsplattform MyStudyChoice vom 1. bis 5. November 2022 zu zehn Live-Zoom-Infoveranstaltungen ein. Aktuell gibt es für Schnellentschlossene noch einige wenige freie Schulplätze zum Schulbeginn Ende Januar 2023.

Die kostenlosen Online-Infoveranstaltungen richten sich an Jugendliche und ihre Eltern. Zum Auftakt gibt es Experten-Tipps zum Schüleraustausch und...

Weiterlesen

Von Köln auf in die Welt: Chancen 2023 – Schüleraustausch und Gap Year für junge Weltentdecker

San Francisco c stiftung voelkerverstaendigung

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 22.10.2022: Schüleraustausch, High School, Gap Year, Freiwilligendienst, Sprachreisen, Work and Travel, Stipendien 2023

Viele Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen andere Länder und Kulturen erleben und etwas für ihre Sprachkenntnisse tun. Das Ziel ist zumeist der Klassiker: ein „High School“-Aufenthalt in den USA. Viele Jugendliche und ihre Familien sehen bei näherer Betrachtung: Es gibt viele weitere Möglichkeiten für...

Weiterlesen

Erfolg für die Artenvielfalt: EU-Kommission erklärt Bürgerinitiative “Bienen und Bauern retten!” für gültig

EBI Start 2019 Umweltinstitut Christof Stache

München/Brüssel, 11. Oktober 2022. Die EU-Kommission hat die Europäische Bürgerinitiative (EBI) „Bienen und Bauern retten“ für gültig erklärt, nachdem die Initiative die Hürde einer Million gültiger Unterschriften genommen hat. Die EU-Institutionen müssen sich nun mit den Forderungen der EBI beschäftigen: ein Verbot synthetischer Pestizide in Europa bis 2030, die Wiederherstellung verlorener Artenvielfalt in ländlichen Gebieten und die Unterstützung der europäischen Bäuerinnen und Bauern bei...

Weiterlesen

Alles neu zum Semesterstart – Was bringt die BAföG-Reform?

mein bafoeg

Antragsdienstleister MeinBafög begrüßt die Reform, sieht dem Wintersemester 2022/23 jedoch skeptisch entgegen – „zweiter Heizkostenzuschuss eine wichtige Maßnahme in Anbetracht der steigenden Energiekosten“ 

Köln – im Wintersemester 2022/23 kommt erstmals die neue BAföG-Reform vom 21. Juli zur Anwendung. Die bedeutet neben einem auf 934 Euro gestiegenen BAföG-Höchstsatz unter anderem auch eine Anhebung der Altersgrenze zum Bezug von BAföG auf das 45. Lebensjahr, sowie eine...

Weiterlesen

Amnesty International gratuliert Friedensnobelpreisträgern: „Wichtige Bestärkung von Menschenrechtsarbeit im Krieg“

amnesty logo

Berlin, Oktober 2022 - Zur Bekanntgabe der Verleihung des Friedensnobelpreises 2022 an den Menschenrechtler Ales Bialiatski aus Belarus, an die Organisationen Memorial aus Russland und Center for Civil Liberties aus der Ukraine sagt Julia Duchrow, stellvertretende Generalsekretärin von Amnesty International in Deutschland:

„Wir gratulieren den Menschenrechtler*innen in der Ukraine, Russland und Belarus, die den Friedensnobelpreis 2022 erhalten werden, von ganzem Herzen. Wir arbeiten seit...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.