Zum Hauptinhalt springen

Lehrreich, coronakonform und für kleines Budget: Warum Jugendliche auf virtuelle Sprachreise gehen sollten

copyright Carl Duisberg Centren Unsplash

Köln. Bildschirmzeit bei Schülern und Jugendlichen gibt es reichlich während Corona und Homeschooling. Der von Mutter Astrid gebuchte Online-Sprachkurs traf bei den beiden Schwestern Maxie (14) und Anne (17) daher auf wenig Zustimmung — noch mehr Zeit alleine vor dem Bildschirm und das in den Ferien. Mittlerweile haben beide begeistert einen zweiten Kurs abgeschlossen.

Englandflair geht auch virtuell                  &nbsp...

Weiterlesen

Online-Zusatzausbildung staatlich geprüfter Dolmetscher (m/w/d) für qualifizierte Übersetzer

dolmetscher schule

Mit einer Online-Zusatzausbildung zum staatlich geprüften Dolmetscher (m/w/d) für Englisch können sich einschlägig ausgebildete Übersetzer*innen in einem sechsmonatigen Online-Lehrgang qualifizieren. Der neue Kurs, der die verschiedenen Techniken des Dolmetschens vermittelt, startet im August 2021 an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln. Neben Englisch ist auf Anfrage diese Online-Ausbildung auch für Französisch und Spanisch möglich.

Bessere Berufsperspektiven mit staatlicher Prüfung...

Weiterlesen

Ungarn: Solidarität mit der LGBTI-Community vor EM-Fußballspiel in Deutschland

amnesty logo

Als Zeichen der Solidarität mit der ungarischen LGBTI-Community verteilt Amnesty International beim morgigen Fußball-Europameisterschaftsspiel zwischen Deutschland und Ungarn Regenbogenfahnen an die Fußballfans am Rande des Stadions in München.

BERLIN, 22.06.2021 – Amnesty International wird zusammen mit dem Christopher Street Day Deutschland am Mittwochabend Regenbogenfahnen an die Besucher_innen des Fußballspiels der deutschen und ungarischen Nationalteams in der Münchner Allianz Arena...

Weiterlesen

Griechenland: Push-Backs gegen Menschen auf der Flucht haben System

amnesty logo

BERLIN, 20.06.2021 – Griechische Grenztruppen halten gewaltsam und rechtswidrig Schutzsuchende fest, um sie in die Türkei zurückzuschieben. Damit verstoßen sie gegen ihre Menschenrechtsverpflichtungen nach EU- und Völkerrecht, wie neue Recherchen von Amnesty International darlegen.
 
Der englischsprachige Bericht „Greece: Violence, lies and pushbacks“ dokumentiert, wie die griechischen Behörden illegale Push-Backs an Land und auf See durchführen. Er konzentriert sich vor allem auf...

Weiterlesen

Türkei: Maßnahmen zur Verhinderung von Terrorismusfinanzierung werden zur Unterdrückung der Zivilgesellschaft missbraucht

amnesty logo

Die Türkei nutzt die Untersuchungsergebnisse einer internationalen Aufsichtsbehörde für die Bekämpfung von Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche, um mit einem drakonischen neuen Gesetz gegen zivilgesellschaftliche Organisationen vorzugehen. Dem muss sich die internationale Staatengemeinschaft entgegenstellen, fordert Amnesty International in einem neuen Bericht. Die Veröffentlichung der Untersuchungsergebnisse erfolgte vor der jährlichen Sitzung der Financial Action Task Force (FATF) vom 21...

Weiterlesen

Ungarn: Queer-feindliches Gesetz stigmatisiert LGBTI-Community

amnesty logo

BERLIN, 15.06.2021 – Das ungarische Parlament hat heute ein Anti-LGBTI-Gesetz verabschiedet, welches ein Verbot von Aufklärungs- und Bildungsmaterial für Kinder sowie von Werbung vorsieht, die eine Sexualität darstellen, die von der heterosexuellen Norm abweicht. Dazu sagt Dávid Vig, Direktor von Amnesty International in Ungarn:

„Heute ist ein dunkler Tag für die Rechte von lesbischen, schwulen, bi-, trans- und intersexuellen Menschen in Ungarn. Wie das berüchtigte russische...

Weiterlesen

Erfolgsmodell Hybrid-Ausbildung MTLA geht in die zweite Runde: Azubis lernen die Theorie online, die Praxis im Labor

MTA Schule

Qualifizierte Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten (m/w/d), kurz MTLA oder MTA-L, haben beste Berufsperspektiven. Die dreijährige Hybrid-Ausbildung für Laborfachkräfte am RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln geht nun in die zweite Runde. Für den neuen Ausbildungsstart am 13. September 2021 können sich nun bundesweit neue Azubis mit Interesse an diesem gefragten MINT-Beruf in der Medizin bewerben. Weitere kooperierende Ausbildungslabore sind ebenfalls willkommen. Mehr Informationen...

Weiterlesen

Innenministerkonferenz: Keine Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan, Bekämpfung von Rassismus in der Polizei auf die Agenda setzen

amnesty logo

Amnesty International fordert die Innenministerkonferenz auf, einen Abschiebungsstopp nach Syrien und Afghanistan zu beschließen. Abschiebungen in beide Länder verstoßen gegen das Völkerrecht. Zudem müssen die Innenminister sowie die Innenministerin die Bekämpfung von Rassismus in den Sicherheitsbehörden auf die Tagesordnung der Konferenz setzen. Amnesty International veröffentlicht aus diesem Anlass ein Forderungspapier für eine Polizei, die sich gegen Rassismus einsetzt.

BERLIN, 15.06.2021...

Weiterlesen

Sorgfaltspflichten in Lieferketten: Gesetz weist Lücken beim Menschenrechtsschutz auf

amnesty logo

Das vom Bundestag verabschiedete Gesetz zu Sorgfaltspflichten in Lieferketten muss nachgebessert werden: Es gilt für eine zu geringe Zahl an Unternehmen und nur eingeschränkt für indirekte Zulieferer. Ein zivilrechtlicher Anspruch auf Haftung bei Schäden fehlt genauso wie konkrete Sorgfaltspflichten für Vertrieb und Export. Amnesty International fordert, dass die Bundesregierung sich an internationalen Standards orientiert und das Gesetz nachbessert.

Amnesty International begrüßt das heute...

Weiterlesen

Iran: Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi muss sofort und bedingungslos freigelassen werden

amnesty logo

Am Sonntag, den 13. Juni, beginnt der Prozess gegen Nahid Taghavi vor dem Revolutionsgericht in Teheran – knapp acht Monate nach ihrer Verhaftung. Ein faires Verfahren ist nicht zu erwarten. Amnesty International fordert die sofortige und bedingungslose Freilassung der gewaltlosen politischen Gefangenen.

BERLIN, 11.06.2021 – Am Sonntag beginnt der Prozess gegen die Doppelstaatsbürgerin Nahid Taghavi vor dem Revolutionsgericht 26 in Teheran. Der 66-Jährigen wird u.a. „Propaganda gegen den...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.