Zum Hauptinhalt springen

Katar: Todesfälle von Arbeitsmigrant_innen müssen untersucht -werden

amnesty logo

In einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht kritisiert Amnesty International das Versäumnis katarischer Behörden, den Tod tausender Arbeitsmigrant_innen in den vergangenen zehn Jahren nicht untersucht zu haben, obwohl es Hinweise gibt für einen Zusammenhang zwischen ihrem vorzeitigen Tod und den gefährlichen Arbeitsbedingungen.

BERLIN, 25.08.2021 – In dem Bericht „In the Prime of their Lives. Qatar’s failure to investigate, remedy and prevent migrant workers‘ deaths“ dokumentiert Amnesty...

Weiterlesen

Mehr als 1.000 Stipendien für das Rheinland für Schüleraustausch und Gap Year 2022

Gap Year 2022

AUF IN DIE WELT-Messe am 28.08.2021 in Köln gibt Insider-Tipps zu Stipendien für Schüleraustausch und Gap Year für junge Leute in Köln und im Rheinland

Auslandserfahrungen sind bei jungen Menschen begehrt - ob Schüleraustausch weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Gap Year nach der Schulzeit, Freiwilligendienst in Thailand, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland. Eine große Hürde ist oft die Finanzierung des Auslandstrips. Die Stipendien der gemeinnützigen...

Weiterlesen

Nicaragua: Gewaltsames Verschwindenlassen als neue Unterdrückungstaktik

amnesty logo

Amnesty International zeigt in einem neuen Bericht, dass die Regierung Nicaraguas unter Präsident Daniel Ortega zunehmend Menschen verschwinden lässt, um kritische Stimmen zum Schweigen zu bringen

BERLIN, 24.08.2021 – Seit Ende Mai hat die Regierung von Nicaragua über 30 Menschen festnehmen lassen, weil sie ihre Grundrechte ausgeübt oder sich kritisch gegenüber der Regierung geäußert hatten. Wie der Bericht „Where are they? Enforced Disappearance as a Strategy of Repression in Nicaragua”

Weiterlesen

Russland: Ein Jahr nach Nawalnys Vergiftung bleiben Verantwortliche unbestraft

amnesty logo

Der Jahrestag der Vergiftung und des versuchten Mordes an Alexej Nawalny markiert ein Jahr beschämenden Unrechts. Während die Drahtzieher_innen des Attentats Straffreiheit genießen, befindet sich Nawalny zu Unrecht in Haft und muss sofort und bedingungslos freigelassen werden. Amnesty International fordert Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, weiter gegenüber dem russischen Präsidenten Wladimir Putin auf einer umfassenden und gründlichen Untersuchung des Falles durch die russischen...

Weiterlesen

Afghanistan: Taliban verantwortlich für brutales Massaker an Hazara-Angehörigen

amnesty logo

BERLIN, 20.08.2021 – Nach der Machtübernahme in der afghanischen Provinz Ghazni im vergangenen Monat haben Taliban-Kämpfer neun Männer der Hazara-Gemeinschaft massakriert – das zeigt eine neue Untersuchung von Amnesty International.

Amnesty-Researcher sprachen vor Ort mit Augenzeug_innen über die zwischen dem 4. und 6. Juli verübten Morde in dem Dorf Mundarakht im Bezirk Malistan. Sechs der Männer wurden erschossen und drei zu Tode gefoltert, darunter ein Mann, der mit seinem Schal erwürgt und...

Weiterlesen

Alanus Hochschule erneut als Fairtrade-University ausgezeichnet

Alanus Hochschule erneut Fairtrade University 2021

Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn wurde erneut als Fairtrade-University ausgezeichnet. TransFair e.V. verlieh der Alanus Hochschule damit nach 2018 bereits zum zweiten Mal in Folge diesen Titel. Als Fairtrade-University werden Hochschulen ausgezeichnet, die das Bewusstsein und das Engagement von Hochschulakteur:innen für fairen Handel – verbunden mit der Umsetzung konkreter Projekte am Campus – fördern. Um den Titel tragen zu dürfen, muss eine Hochschule...

Weiterlesen

Fernweh: Schüleraustausch und Gap Year: AUF IN DIE WELT-Messe Köln am 28.08.2021 zeigt was geht

Auf in die Welt

AUF IN DIE WELT-Messe am 28.08.2021 in Köln: Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2022

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2022 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung und Stipendien-Tipps. Aktuell kommt...

Weiterlesen

In 30 Minuten alles zum Auslandsjahr 2022/23 in Kanada, Neuseeland oder Australien erfahren: Sieben Zoom-Veranstaltungen im September

mystudychoice

In sieben 30-Minuten-Zoom-Veranstaltungen zum Auslandsjahr 2022/23 erfahren Schülerinnen, Schüler und Eltern alles Wissenswerte rund um den Schüleraustausch. Vom 1. bis 4. September 2021 können sie sich bei Repräsentanten von Schulen aus Kanada, Neuseeland und Australien sowie der Informationsplattform MyStudyChoice austauschen und Fragen stellen.

Wohin soll es im Ausland zum Schulbesuch? Wann fangen die Schuljahre im Ausland an? Was ist in Corona-Zeiten möglich? Welche Neuigkeiten gibt es...

Weiterlesen

Afghanistan: Internationale Gemeinschaft muss entschlossen handeln, um weitere Tragödie abzuwenden

amnesty logo

BERLIN, 16.08.2021 – Amnesty International fordert angesichts des Zusammenbruchs der afghanischen Regierung nach der Machtübernahme der Taliban und der chaotischen Szenen auf dem Flughafen von Kabul, wo Tausende Menschen versuchen, das Land zu verlassen, entschlossenes Handeln der deutschen Bundesregierung und der internationalen Gemeinschaft.

Agnès Callamard, Generalsekretärin von Amnesty International, sagt: „Was wir in Afghanistan erleben, ist eine Tragödie, die man hätte vorhersehen und...

Weiterlesen

Russland: Friedlicher Protest um die Parlamentswahlen unerwünscht

amnesty logo

Immer restriktivere Gesetze, harte Polizei- und Strafverfolgungsmaßnahmen – die Behörden in Russland haben das Recht auf friedliche Versammlung so weit ausgehöhlt, dass es für die russische Bevölkerung fast unmöglich geworden ist, auf sinnvolle Weise zu protestieren. So soll friedlich geäußerte Kritik zum Schweigen gebracht werden. Zu diesem Schluss kommt Amnesty International in einem im Vorfeld der Parlamentswahlen veröffentlichten neuen Bericht.

BERLIN, 11.08.2021 – In dem Bericht

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.